Easytronic Kupplungsaktuator
Hallo Leute,
kann ich selber die Bremsflüssigkeit für den Kupplungsaktuator wechseln?
Es ist ein Meriva A 1.6 mit Easytronic.
Es befindet sich ein separater Bremsflüssigkeitsbehälter für den
Aktuator im Motorraum.
Kann ich da von oben mit dem Bremsenentlüftungsgerät Druck draufgeben
und unten die Entüftungsschraube öffnen wie bei der Bremse?
Oder geht das so nicht?
Bin dankbar für Hinweise.
Gruss
Beste Antwort im Thema
hi zusammen, die Flüssigkeit wechseln ohne Diagnosegerät funktioniert nur bedingt, denn zum Entlüften des Kupplungsaktuators fährt der Stellmotor eine spezielle Prozedur durch, wenn man es so macht, wie oldmanscout es empfohlen hat, dann bekommt man das System nicht komplett sauber. Wenn Luft im System ist, dann muss eh das Diagnosegerät ran, da die Entlüftung eine Pumpprozedur in mehreren Schritte durchführt. Das Problem bei dem System ist, dass der Positionssensor für die Kupplungsposition im Steuergerät sitzt und bei Luft im System, gibt der falsche Werte weiter, entweder kommt die Kupplung zu früh(Rupfen Motorabsterben) oder zu spät(Kupplung rutscht),
Tut Euch selbst den Gefallen und macht das Entlüften mit dem Tester, es spart Arbeit und viel Geld. Gruß Cairo
41 Antworten
Das Öl dieses Aktuators beim FOH wechseln zu lassen, wird nicht allzuviel kosten.
Es kann, wenn man es selber macht und evtl. etwas unsauber oder ungenau arbeitet, zu noch größeren Problemen kommen.
Sehr interessanter Dialog, übrigens da oben, ziehe den Hut.
Im ET steckt unglaublich viel Technik, Software, Erfahrung und Ingenieurs-Denke.
Man findet leider nicht so viel Infos zu der Entwicklung des ET, irgendwo mal eine pdf der Vorstellung von LUK.
Naja, wenn man "größere Technik" betreut ist das nur simpler Maschinenbau.
Letztens noch gehabt, Astra H 2007 Schaltgabel 1+2 Gang völlig weg:
Interessant jetzt nur noch nen FOH finden der Halbwegs Erfahrung mit der Easytronic hat. Unser Meriva A müsste einen Service bei der Easytronic erhalten da die Kupplungsflüssigkeit dringend getauscht werden muss. Auch finde ich das schalten etwas ruppig es fühlt sich an als würden die Gänge "reingeknallt ". Leider hat unser FOH wohl keine Erfahrung damit .
Ähnliche Themen
Wieviel hat dein Meriva denn gelaufen?
145tkm ist ein 2006 Modell
Achja, ich hatte dir ja per PN im Januar schon was dazu gesagt 😉
Ja aber zuerst sollte die Flüssigkeit getauscht werden oder
Hallo,
danke für die Antworten.
Ich werde erstmal sehen ob ATU es schafft die Bremsflüssigkeit vom Kupplungsaktuator zu wechseln.
Habe da eh einen Termin zum Zahnriemenwechsel.
Wenn ATU es nicht kann werde ich zum FOH gehen.
Mein Meriva ist zwar erst 32000 km gelaufen aber halt 10 Jahre alt...
Zum Zahnriemenwechsel: Da hatte ich einen Kostenvoranschlag von 360Eur aus 12-2017 vom FOH. Das wollte ich letzte Woche so machen lassen. Da hat der gleiche FOH gemeint das wäre falsch (Arbeitszeit falsch berechnet) und kostet jetzt 660Eur.
So gehe ich jetzt zu ATU.
Du fragst ob man es selbst machen kann und jetzt gehst du zu ATU????
Es gibt Leute denen man nicht helfen kann.....
Aber es heißt doch:
Kriegst du allein die Schuh nicht zu - bist du ein Fall für... ihr wisst schon 😁
Da fliegt mir echt das Blech aus der Hose, leck mich inne Täsch.......
Kannst nur hoffen das die Bruchschrauber die Anleitungen für ihr Tun hier aus dem Forum holen....
Achso, neue Dämpfer und Bremsen kannst auch gleich einkalkulieren......
Ja ich wuerde es selber machen wenn meine Schrauberhalle mit Wagenheber, Kompressor etc nicht in Bielefeld waere sondern hier in Bamberg. Hier in Bamberg habe ich nur die Tiefgarage.
Ansonsten habe ich die Schrauberhalle in Bielefeld (wo ich seit sieben Jahre nicht mehr wohne) zum Zweck der Erhaltung von klassischen Minis die ich zwanzig Jahre gefahren bin.
Der Zeitunterschied 7 Jahre Bielefeld vs Bamberg ergibt sich aus der Tatsache das ich zwischendurch 7 Jahre fuer Shanghai Volkswagen Mittelkonsolen konstruiert habe.
Wenn es einfach ware wuerde ich einen Wagenhaber kaufen und es in der Tiefgarage machen...
Zum Zahnriemenwechsel konnten die freien Werkstaetten vor Ort nicht aussagen ob es 400 oder 800 kostet.
Aber ok, anderes Thema.
Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für XXX"