Easy Auto Service nur Probleme nach der ZMS/ Kupplung Reparatur beim Z19DTH
Hallo,
Frohe Weihnachten erstmal noch!
Also, ich habe da mal ein Problem:
Habe vor kurzen über den Anbieter Easy Auto Service ein Angebot für den Wechsel des ZMS/ und der kompletten Kupplung angefordert, prompt kam dann das Angebot, in Höhe von 1550,00 Euro (komplett alles ZMS/Kupplung von Luk)
Dann habe ich das Angebot angenommen und die Reparatur gebucht, Auto habe ich zur Werkstatt gebracht.
Den Service habe ich nur gewählt, aus Zeitgründen.
Nun fing das Problem schon an:
-Auto in die Freie Werkstatt gebracht, ausgesucht von Easy Auto Service Team. Eindruck von der Werkstatt naja…
-Auto wurde nach Tagen Verspätung, endlich fertig.
Fahrzeug abgeholt, dann das erschrecken, Kupplung greift erst wenn das Pedal ganz durch getreten ist /kein Druck.
-3 Gang, geht nur sehr schwer rein.
Easy Auto Service angerufen, den habe ich mitgeteilt, das die Reparatur nicht vernünftig gemacht worden ist.
Auto ist dann in eine andere Werkstatt gelandet, nun sagte diese Werkstatt ist nichts Auffälliges zu finden.
Easy Auto Service meint nun, das die Reparatur sachgemäß ausgeführt wurde.
Problem ist aber nach wie vor da, die Kupplung funktioniert nicht richtig.
Auto ist ja nun nicht fahrbereit.
Wo kann der Fehler Liegen, werde wohl zum Anwalt gehen müssen.
41 Antworten
Zitat:
@xx771 schrieb am 27. Dezember 2014 um 10:48:16 Uhr:
??? Das wievielte ZMS ist es denn?Bei mir war es letztlich der Geber- und/ oder der Nehmezylinder. Der Geberzylinder ließe sich in deinem Fall am leichtesten wechseln und damit ausschließen. Für den Nehmer müsste das Getriebe nochmal raus.....
Es ist das 4 ZMS ! Und runter hat der jetzt 390521 KM
Zitat:
@W!ldsau schrieb am 27. Dezember 2014 um 12:08:36 Uhr:
Entweder wurde nicht richtig Entlüftet (hierzu gibt es auch eine spezielle Vorgehensweise von Opel) oder es wurden Falsche Teile verbaut. Es gibt bei den Motor 2 Unterschuedliche ZMS und Kupplungen. Diese miteinander falsch kombiniert, kommt auch mist dabei raus.Ich denke halt mal, dass nicht richtig entlüftet wurde.
Wurde eigentlich auch der Zentralausrücker erneuert?MfG
W!ldsau
Entlüftet wurde ja extra nochmal bei Opel.
Jo das Zentralausrücker wurde immer mit getauscht, wenn dann schon alles Komplet.
100 Tkm i.M. für ein ZMS ist schon arm.😠
Bin mal gespannt, wann dann bei meinem das 2. ZMS kommen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:53:38 Uhr:
Dann passt wohl die Kupplung nicht zum ZMS. Da gibt es nämlich bis und ab Motornummer.
Werde das nochmal alles überprüfen lassen , melde mich dann wieder hier zurück!
Zitat:
@reimann1 schrieb am 3. Januar 2015 um 15:57:13 Uhr:
gibts schon neues?
Leider noch nicht, kommenden Montag sollte es aber Neuigkeiten geben!
Zitat:
@reimann1 schrieb am 3. Januar 2015 um 18:55:36 Uhr:
bin gespannt
So mal kurz eine Rückmeldung :
Easy Auto Service will sich den Fehler nicht eingestehen, somit habe ich nun nächste Woche ein Termin beim Anwalt vereinbart.
Zitat:
@opel1andi schrieb am 10. Januar 2015 um 22:54:33 Uhr:
So mal kurz eine Rückmeldung :Zitat:
@reimann1 schrieb am 3. Januar 2015 um 18:55:36 Uhr:
bin gespanntEasy Auto Service will sich den Fehler nicht eingestehen, somit habe ich nun nächste Woche ein Termin beim Anwalt vereinbart.
Kann ich nur unterstützen! Leider ist hierzulande die Schwanzeinziehungs Mentalität zu sehr vertreten, was allzu oft ausgenutzt wird.
Zitat:
@Dopamin09 schrieb am 11. Januar 2015 um 00:16:50 Uhr:
Kann ich nur unterstützen! Leider ist hierzulande die Schwanzeinziehungs Mentalität zu sehr vertreten, was allzu oft ausgenutzt wird.Zitat:
@opel1andi schrieb am 10. Januar 2015 um 22:54:33 Uhr:
So mal kurz eine Rückmeldung :
Easy Auto Service will sich den Fehler nicht eingestehen, somit habe ich nun nächste Woche ein Termin beim Anwalt vereinbart.
Richtig, und ich lasse mir nichts gefallen. Die behaupten wirklich das alles normal sei, also das der Dritte gang Geräusche beim Einlegen macht, sei kein Problem..
Hatte sowas Ende letzten Jahres mit ner großen Scheibenreparaturkette. Hätte ich mich da nicht auf die Hinterbeine gestellt wäre ich gnadenlos verarscht worden. Also ich kann es wirklich nur jedem raten sich sowas nicht gefallen zu lassen. Kenne genug aus dem Bekanntenkreis die Pfusch hinnehmen ... "ich fahre ich ja nur noch 2 Jahre oder so..."
Ärgerlich bleibts allemal, zumal bei eingeschalteten Rechtsverdrehern die Sache sehr schnell in die Länge gezogen werden kann. Frist hin, Widerruf her.
...und wenn man dann auf den Hobel angewiesen ist.
Ich drück auf jeden Fall weiter die Daumen.
Zitat:
@xx771 schrieb am 11. Januar 2015 um 13:18:02 Uhr:
Ärgerlich bleibts allemal, zumal bei eingeschalteten Rechtsverdrehern die Sache sehr schnell in die Länge gezogen werden kann. Frist hin, Widerruf her....und wenn man dann auf den Hobel angewiesen ist.
Ich drück auf jeden Fall weiter die Daumen.
Ich bin normalerweise angewiesen auf das Auto, habe aber das Glück das ich mein Firmenauto nutzen kann (derzeit).
Stimmt aber, das jede Seite versucht Zeit zugewinnen, um so die Angelegenheit in die Länge zu ziehen.
Aber Pfusch gefallen lassen sollte man sich nicht und dann behaupten die noch alles sei sachgemäß montiert wurden.
So ein unfähiger Haufen……
Ärgerlich ins neue Jahr mir solch einer Sache zu starten.
Zitat:
@opel1andi schrieb am 11. Januar 2015 um 14:00:50 Uhr:
Ich bin normalerweise angewiesen auf das Auto, habe aber das Glück das ich mein Firmenauto nutzen kann (derzeit).Zitat:
@xx771 schrieb am 11. Januar 2015 um 13:18:02 Uhr:
Ärgerlich bleibts allemal, zumal bei eingeschalteten Rechtsverdrehern die Sache sehr schnell in die Länge gezogen werden kann. Frist hin, Widerruf her....und wenn man dann auf den Hobel angewiesen ist.
Ich drück auf jeden Fall weiter die Daumen.
Stimmt aber, das jede Seite versucht Zeit zugewinnen, um so die Angelegenheit in die Länge zu ziehen.
Aber Pfusch gefallen lassen sollte man sich nicht und dann behaupten die noch alles sei sachgemäß montiert wurden.
So ein unfähiger Haufen……
Ärgerlich ins neue Jahr mir solch einer Sache zu starten.