E92 über 200.000 km - Wann fangen die Sorgen an?

BMW 3er E92

Hallöchen,

ich habe einen 330d, BJ 2006, 210.000 km.

Hat jemand Erfahrungen, wie lange ich mein Baby noch sorgenlos fahren kann? Bisher ist außer den üblichen Inspektionen noch nichts gewesen.

Womit muss ich nach diesen km rechnen?

Ich bitte um hilfreiche Diskussionen :-)

Beste Antwort im Thema

Nach Auslesung meines letzten Kaffeesatzes beginnen die echten Probleme bei deinem Auto bei 222.222 km! Also schon mal gut vorbereiten ... 🙄

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Ich wuerde nicht zu ATU fahren. Mit keinem Auto.
Sag das nicht. Um mal ne Ersatzglühbirne zu kaufen reicht's... 😁

ja, hehe, ich habe da wirklich immer Gluehbirnen gekauft...und Politur.

Der E92 330d hat einen DPF...du faehrst (wie ich) viele Kilometer, dass ist grade fuer den DPF gut....

Ja, das stimmt wohl. Habe vorhin mal meinen Auspuff getestet. Da ist nix schwarz ;-)

Was muss denn mit dem DPF gemacht werden? Gewechselt oder gereinigt? Ist bei mir wohl noch nie gemacht worden.

Zitat:

Original geschrieben von Breitreifen71


Ja, das stimmt wohl. Habe vorhin mal meinen Auspuff getestet. Da ist nix schwarz ;-)

Was muss denn mit dem DPF gemacht werden? Gewechselt oder gereinigt? Ist bei mir wohl noch nie gemacht worden.

Da siehst mal, wie es um die Kompetenz Deiner Werkstatt bestellt ist. Ganz übel. 🙄

Der DPF ist wartungsfrei, er reinigt sich selber. Wenn er verascht ist, gibt´s eine Fehlermeldung. Je mehr Langstrecken man fährt, desto länger hält der. Eine schonende Fahrweise mit mittlerer Drehzahl hilft hierbei zusätzlich.

Ähnliche Themen

Also ich habe den 330i E91 mit nun 315.000km runter aber Gedanken mache ich mir keine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen