E91 fahren ohne Schlüssel
Hallo,
habe heute vor der arbeit mein Auto 325 E91 (ohne diesen Comfortzugang) per Start/Stop knopf ausgeschaltet und den Schlüssel abgezogen. Kurz darauf nochmal ohne Schlüssel auf Start/Stop gedrückt und der Wagen ist sofort angsprungen.
Bin im Hof auch eine Runde gefahren ohne irgendeine Fehlermeldung, auch über 30 km/h.
Ist das normal? Reicht es wenn ich einmal den Schlüssel drinhatte?
Ich versteh die Welt nicht mehr.
25 Antworten
Hallo
mag sein, dass es so gedacht ist oder so damit argumentiert wird.
Aber ich muss sagen, mir persönlich erscheint diese Argumentation doch ein wenig weit hergeholt ...
Wer zieht denn zum Motorstarten, wenn man es schon geschafft hat, ihn in einer kritischen Situation wie einem Bahnübergang abzuwürgen, dann noch den Schlüssel ab und lässt ihn aufm Boden fallen????
Was hat man denn da früher gemacht, wenn man den "richtigen Schlüssel" aus Versehen hat fallen lassen.
Ich weiß ja ned ....
Das mit den 10 Sekunden steht auch so in der Betriebsanleitung:
Zitat:
Nach dem Abstellen des Motors ist ein erneuter Motorstart nur noch innerhalb von ca. 10 Sekunden möglich.
Zitat:
Was hat man denn da früher gemacht, wenn man den "richtigen Schlüssel" aus Versehen hat fallen lassen.
Na ja, früher durften Leute, de wegen ein wenig Hupen panisch wurden schlicht NICHT fahren.
Wenn ich sehe was sich heute so alles auf der Strasse tummelt .... Füüüüührerscheine ... Füüührerscheine ... heute Aktion, wer will?
Ähnliche Themen
In der Bedienungsanleitung steht unter "Komfortzugang" sinngemäß:
Wenn sich der Schlüssel nicht im Fahrzeug befindet, lässt sich der Motor nicht starten und es kommt eine Fehlermeldung. Die selbe Meldung kommt aber auch, wenn man zu zweit gefahren ist (immer unter dem Aspekt schlüsselloser Komfortzugang!!!), und der Beifahrer steigt bei laufendem Motor aus und hat die Fernbedienung in seiner Tasche. Dann wird wieder gemeldet: Schlüssel nicht (mehr) im Fahrzeug! Ein Neustart des Motors ist nur innerhalb von ca 10 Sekunden nach Abstellen des Motors möglich.
Das scheint für alle Fahrzeuge (auch ohne Komfortzugang) die gleiche Software zu sein, deshalb geht das bei allen 3er.
So macht es für mich mehr Sinn als dieses Geschichte mit dem Bahnübergang. Denn wer denkt in solch einer Situation schon daran, es ohne Schlüssel zu versuchen?
Siehe Bild
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
bis zu 5 Sekuden nach abziehen des Schlüssels geht der immer noch.... ist wohl ein Fehler von Seiten BMWs.
Ich fahre einen E91 Bj 01 / 2006,habe es ausprobiert,meiner bleibt stumm,Gott sei Dank,stell Dir vor,Du gehst zum tanken an die Kasse,schliesst nicht ab und einer fährt los ... Habe ich doch richtig verstanden oder ? Man steigt aus und ein anderer könnte theoretisch einsteigen und starten ?
Ja, hast richtig verstanden ...
Aber in 10 sec ... da müssteste schon "fluchtartig" das Auto verlassen und der andere noch viel schneller einsteigen ... sonst ist irgendwann eh game over
Zitat:
Original geschrieben von newboardmember
Ja, hast richtig verstanden ...Aber in 10 sec ... da müssteste schon "fluchtartig" das Auto verlassen und der andere noch viel schneller einsteigen ... sonst ist irgendwann eh game over
Denke das man das hinkriegt wenn man will
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Denke das man das hinkriegt wenn man willZitat:
Original geschrieben von newboardmember
Ja, hast richtig verstanden ...Aber in 10 sec ... da müssteste schon "fluchtartig" das Auto verlassen und der andere noch viel schneller einsteigen ... sonst ist irgendwann eh game over
Also, wenn ich an die Zapfsäule hinfahr, dann stell ich den Motor ab, zieh den Schlüssel ab, steck den Geldbeutel ein, mach die Tür auf (10sek.) und steig aus... Also in zehn Sekunden Schlüssel abziehen, aussteigen einsteigen, Kupplung ganz drücken bzw. Bremse drücken + Knopf drücken ist glaub nicht wirklich möglich. Da müsste mich der Dieb schon aus dem Auto raus reissen... Fahr doch einfach mal kurz tanken und zähl dann die Sekunden...
Ist normal ja jedoch klappt das nur max 30sec nach dem Schlüssel abziehen
Kommt aus den USA die Idee hat / hatte glaub irgendwas mit zu tun Entführungen vorzubeugen