E90 LCI Grundeinstellung Kurvenllicht Einstellung
Hallo zusammen,
ich fahre ich E90 LCI mit adaptiven Kurvenlicht.
Problem ist die Fahrerseite, der Lichtkegel strahlt bei Lenkrad geradaus ca. 20° nach links, Beifahrerseite ist soweit ok.
Wie kann man dies korrigieren ?
Eine Einstellschraube zur seitlichen Verstellung hab ich nicht gefunden, nur für die Höheneinstellung.
Hat jemand einen Tip ?
LG Michael
19 Antworten
Wer's noch immer nicht glaubt: https://www.newtis.info/.../1tGGc18
Nennt sich variable Lichtverteilung. Gibt's bei US Fahrzeugen iirc nicht - vll ist Paule seiner ne US Kiste.
Kann ja auch jeder Codierer in den Codierdaten mal nachsehen für welche Fahrzeuge es wann aktiviert war. Vll mach ich das heute Abend mal 🙂.
Ne dem Paule sein Auto ist ein deutsches Fahrzeug, wie es im Beitrag etwas weiter oben nebs dem bereits verlinkten Dokument auch steht.
Also Spaß bei Seite...
Das wird wohl tatsächlich wie WARELB schrieb dran liegen, dass es nur ein 1er ist. Wobei ich der fetsen Überzeugung bin, dass der e91 LCI (einer der ersten) eines Bekannten das auch nicht hat. Wäre mir sonst aufgefallen...
Bin auch schon dabei die Codierdaten zw. dem 3er und meinem 1er zu vergleichen. Mir ist auch bereits ein Eintrag aufgefallen an dem es liegen könnte. Hatte allerdings am WE keine Zeit gefunden es auszuprobieren. Denn da alle technischen Voraussetzungen gegeben sind, müsste es auch im 1er funktionieren...
Die L801 für Deutschland ist im FA übrigens nur bei dt Fahrzeugen hinterlegt. Andere europäische bzw. LL Fahrzeuge haben den Eintrag nicht, soweit mir bekannt ist...
Sorry, da habe ich wohl nicht richtig gelesen.
Also die Bedingungen sind wohl folgende:
E90 (Außer M3) oder E91 ab 0908 oder mit Faceliftbeleuchtung vorne
ODER
E89
ODER
E92,E93 (Außer M3) ab März 10
ODER
E84 ab Juli 12
Sofern SA 8S4 (Dekodierung variable Lichtverteilung) nicht im Fahrzeugauftrag steht.
Gruß
Hammer, Danke...
Wo hast du die Info gefunden?
Das Zauberwort für die Var. Lichtverteilung ist übrigens AHL2_ENABLE -> aktiv. Soll laut den engl. Foren auch im FRM2 möglich sein.
Werde es die Tage mal codieren und berichten...
Ähnliche Themen
Moin,
habs aus den Codierdaten direkt rausgesucht.
Muss das FRM2 auch können. Mein ehem. E90 war von Anfang 2009, also FRM2 und der konnte das.