E85 Umrüstung

Hallo zusammen,
ich möchte gerne mein Auto auf E85 / Bioethanol umrüsten.

Interessant finde ich die Anlagen von www.fuelcat.de oder von www.alcoholix.de .
Leider habe ich keine Erfahrungsberichte zu den Steuergeräten der Herstellern gefunden.
Könnt Ihr mir helfen?

Wie erklärt sich der Preisunterschied? fuelcat ca 300€ alcoholix ca 800€?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß Stefan

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bobans



Zitat:

Original geschrieben von Bert B.


und ob man nun das originale STG umprogrammiert / erweitert oder sich eine Box einbaut, ist m.E. egal, denn aktuell ist beides nicht per ABE oder sonstwie abgesegnet.
Für mich wäre es die bessere Wahl, das STG umzuprogrammieren - ohne den Einbau von so einer Blackbox, das sieht immer nach Gebastel aus. Außerdem könnte man das als Chiptuning vom TÜV/DEKRA eintragen lassen, im Prinzip ist es ja nichts anderes. Beim "richtigen" Chiptuning ist es ja auch möglich.

ja, die bessere Wahl isses sicher...aber es sprechen mehr gefühlte Gründe dagegen.

1. was ist, wenn das STG dann gar nicht mehr so richtig auf Benzin will? (muss nicht, aber die Ängste sind sicher bei vielen da)

2. ne piggybox kann man wieder rausrupfen

3. die Kosten wiederholen sich bei Fahrzeugwechsel <-> siehe Pkt 2 😉

4. bei vielen hier verdoppelt so eine Aktion den Wert der Karre 😁

Für einen Massenmarkt muß der Stückpreis für die Software nicht teuer sein, wenn man da an die Stückzahlen bei Golf o.ä. denkt. Das Umrüsten beschränkt sich dann meist auch nur auf das Einstecken eines neuen EPROM. Im Prinzip die billigste Methode aber die Leute sind eben nicht besonders helle. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen