E85 umbauen bei Opel Meriva
Hallo zusammen,
besitze jetzt seit zwei Monaten einen Opel Meriva, den ich von Super gerne auf E85 umrüsten lassen würde. Wer kann mir da einen Umrüstbetrieb im PLZ-Bereich 50,51,52,53 nennen oder auch 40,41? Oder den Link zu einer Liste mit solchen Betrieben und dann die Frage: Der Wagen ist ja jetzt ein Jahr mit Gebrauchtwagengarantie behaftet: Darf ich den umbauen lassen, wer muss dem zustimmen etc. pp.
Danke für Tipps.
32 Antworten
Geht aber nur bei Stahlwannen. Gegossene Aluwannen haben Kühl und Verstärkungsrippen, da kannst sowas nicht anbringen.
Ganz davon abgesehen, dass es ansaugbrücke, zylinderkopf & zylinderwände nicht anwärmt. Da liegt doch der hund begraben. Kaltes metall, alk kondensiert. Kein zündfähiges gemisch. Wird der wasserkreislauf - und damit eben der ganze motor - erwärmt haste das problem nicht.
So ein ölheizer wäre ein neckisches ZUSÄTZLICHES feature, um den kaltstartverschleiß noch weiter zu reduzieren.... Aber beim kaltstart wird das nicht helfen.
Ich hab's bei mir ja schon so gelöst, dass der auspuff von der standheizung die ölwanne anpustet und so die wärme der abgase wenigstens noch ein wenig genutzt wird.... 😁
hallo,
sollte nur eine anregung für die sein die garnicht weiterwissen,oder wie wir in nordschweden leben(der größte teil der fam).mein sohn hat in seinem harvester das volle programm,standheizung,ölheizung, sitzheizung,daher die idee.
nice day
mi