E85 Preis
Langsam lohnt sich das Tanken nicht mehr. Mit 1,10 € wird das E85 zu teuer.
Zusammen mit dem Umweg, der geringeren Reichweite und dem Mehrverbrauch nimmt sichs nichts mehr, da kann ich auch gleich Superplus für 153 tanken.
Und da E10 wie blei in den tanks liegt, kann das nur ein Versuch der Abzocke der E85-Betreiber sein. Im Einkauf soll das Zeug unter 80cent kosten für die😠
LG Anja
27 Antworten
Die wenigsten fahren bis zum letzten Tropfen und tanken dann an der nächstliegende Tanke. Klar, die billigste Tanke macht i.d.R. den größten Umsatz. War schon immer so.
Natürlich werden die Tanken schon versuchen Ihren Sprit so teuer wie möglich an den Autofahrer zu bringen, aber auf diese Weise hat der Autofahrer mehr Macht gegen diese Willkür der Mieralölidustrie. Wäre schon alleine ein Fortschritt wenn die Tanken nur noch 1 mal am Tag erhöhen oder senken dürften.
Ich Tanke zur Zeit nur noch an freien Tankstellen, auch wenn ich dafür etwas mehr fahren muss!
Also rein von der Seite aus....
Ich tanke an der Tankstelle, die am günstigsten den Sprit anbietet. Es gibt auch Tage an denen sind die großen mal billiger als die Freien.
Vorher kurz in www.clever-tanken.de geschaut und fahre da hin.
Günstige Preise müssen belohnt werden...das müssen die großen auch lernen.
Ähnliche Themen
Das hätten die Konzerne schon in den letzten 100 Jahren lernen können, wenn sie gewollt hätten. Offenbar kein Interesse.
Clever-Tanken APP habe ich ja auch auf dem iPhone und melde auch fleißig die Aktuellen Preise. Jedoch habe ich hier noch nicht gesehen das die freien mal teurer als die Tanken der Riesen war (zumindestens bei der einen wo ich fast immer Tanke).
Warum sollten Sie das auch. In Deutschland gibts ja keine Veranlassung dazu, da ja alle voneinander abschaun und Ihre Preise ständig anpassen können wie Sie wollen.
So riesig sind die Preisunterschiede nun auch nicht, wenn man mal von den Premium-Sorten absieht. Das kann sich nach Österreichischem Modell aber schnell ändern. In Österreich geht das ja auch sowie in Australien. Warum also nicht auch in Deutschland.
da bin ich aber froh das was nicht stimmt,kann nur posten was ich messe!!stg hat keine fehler abgelegt,brennräume sind jungfräulich,kerzen sehen klasse aus,was soll ich also meckern.vielleicht sind ja die zusatz stg doch nicht so schlecht wie gern postuliert.
bis mal
mi
Zitat:
Original geschrieben von alter mazda
ich werde weiter E85 tanken ,allein schon aus prinzip.1,09 ist mir lieber als 1,54.mein dicker nimmt eh 13l-15 legal was ich tanke.
Das kann ich fast gar nicht glauben! Was für einen Dicken fährst du?
Bei mir ist mal schnell ein Unterschied zwischen E5 und E85 von satten bis zu 5 Liter Mehrverbrauch im Stadtverkehr. Und so gut das kein Mehrverbrauch entsteht kann man es nicht einstellen!
Auf der bahn jenseits der 200 KMH Grenze nimmt er sich mal eben bis zu 7 Liter mehr und da hört es definitiv auf mit E85 zu Sparen!
Mag sein das es sich bei meinem Dicken mit V8 eventuell 1 bis 2 Liter mehr zusammen kommen als bei kleineren Maschinen, aber ein Mehrverbrauch muss vorhanden sein, denn sonnst würde deiner auf jeden Fall mit E85 Mager laufen, es sei den er lief vorher mit E5 extrem Fett!
Kann es evtl. sein, das Du schon zu lange E85 fährst und dein Verbrauch als den "Eigentlichen" Verbrauch ansiehst ?
Oder Du fährst nie Vollastbetrieb damit...
`mein dicker`ist ein mazda 2,3l Sportkombi AWD, ATM, 166PS,K&N Filter.nein, ich bin kein volllastfreund das ist wahr.ich mag eher das drehmoment und spiele mit der atm im manuell betrieb.ich kann nur schreiben was ich messe.seit nun 2 jahren fahre ich mit zusatz stg.die abstimmung war nervensache,das gebe ich gern zu und hat mich auch schlaflose nächte gekostet.aber dank flatrate auf dem mobil-telefon und sehr geduldigen technikern(software-entwickler)ist das werk offensichtlich gelungen.ich kann auch nicht nachvollziehen was immer mit grösseren esp`s gespielt wird.die bandbreite auf meinem zusatz stg ist soooo gross,das ich es nicht nachvollziehen kann was das soll,zumal ich alle optionen verspiele wenn ich mal kein e-85 bekomme.
in schweden läuft er noch besser,vielleicht ist das e-85 eine bessere qualität,kann ich aber nicht beweisen.
mit normalem super also vor e-10 lag der verbrauch auch zwischen 13-15,16 l,ich kann also def.nicht meckern.
und eines ist wohl auch sicher: wer ice fährt zahlt eben zuschlag.
ich würde sagen, dann hast du genau das erreicht was gerne alle hier hätten, E85 ohne Mehrverbrauch!
Es wird aber wohl auch nur in einem bestimmten Drehzahlband sein, wo die es eventuell geschafft haben!
Fahr ihn mal was Rasanter also die 166 PS auch mal ausnutzen, da wird er mit Sicherheit mehr verbrauchen, E85 braucht man definitiv mehr um die selbe Leistung zu erzielen.
Das mit den grösseren ESV,s betrifft nur die, die zu kleine für E85 drin haben, also die ESV,s nicht schaffen die benötigte Menge an E85 ein zu spritzen. bei meinem sind die Originalen ausreichend nur das Steuergerät muss mehr einspritzen lassen! Das tut der richtig gut mit einem Mehrverbrauch bis zu 7 Liter.
Klar rechne ich damit das ich mehr Sprit brauche mit dem 4,2 V8 Motörchen als kleinere, aber es muss ja nicht so viel mehr sein. Ich kann den bei konstant 100 KMH mit E5 im Bereich 8,5 Liter auf 100 KM bewegen und mit E85 nicht unter 10,5 Liter.
ich weiss das er dampf reichlich hat,das ist mir genug.wenn ich ice fahren will nehm ich meine 11er suzi die hat feuer ohne ende......
gruss, mi