E85 mit ner Ke-Jettronic?

Mein winter Auto ist ein 89er Coupe quattro mit NG motor 2,3l 5 zylinder 136Ps

Mit zusatzsteuergerät wird da ja nicht viel und größer düsen könnten evtl. nur vom 10v turbo gehn.

Was wäre denn wenn ich nur den benzindruck erhöhe um sagen wir mal 2 Bar...
Ich mein dem Motor ist das egal der nimmt keinen schaden davon der ist unverwüstlich 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LB-Cartec


Und über einen verstellbaren BZDR?

Der verstellbare Benzindruckregler funktioniert, ist aber teuer. Und was mich abgeschreckt hat, der ist ein unzulässiges Tuningteil und dazu sehr auffällig.

Am besten die Grundeinstellung fürs Gemisch anpassen, sowie den Zündzeitpunkt. Schraubenschlüssel und Inbus zum Zurückstellen ins Handschuhfach legen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der Maximaldruck bei Kleinwagen ist bei 2,7 Bar, bei Mittelklasse etwa 3 bis 3,5 Bar, bei Sportlimos schon mal 5 Bar.
Du sollest aber bedenken das mit steigendem Druck die Fördermenge der pumpe sinkt. D.h. wie wenn du durch nen kleinen Strohhalt bläst, du hast nen hohen Druck aber wenig Durchfluß.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Der Maximaldruck bei Kleinwagen ist bei 2,7 Bar, bei Mittelklasse etwa 3 bis 3,5 Bar, bei Sportlimos schon mal 5 Bar.
Du sollest aber bedenken das mit steigendem Druck die Fördermenge der pumpe sinkt. D.h. wie wenn du durch nen kleinen Strohhalt bläst, du hast nen hohen Druck aber wenig Durchfluß.

Und wiviel wird der ng da jetzt haben? Und wiviel brauch ich damit der nicht zu mager läuft.

Gibt es eigentlich probleme mit e85 und der einspritzung weil heißt ja immer alu und E ist nicht so gut?!?!

Geh raus und öffne die Haupe und schau was auf dem Benzindruckregler steht, du brauchst dann ordentlich mehr druck wenn du 30%mehr durchsatz haben willst. Hier im Forum findest auch die formel dazu, dann kannst es dir ausrechen.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Geh raus und öffne die Haube

der macht sommer schlaf 😁

Ähnliche Themen

Der Systemdruck bei der KE ist bereits 5,2bar. Ich weiss nicht ob es schon jemand versucht hat, aber ich glaube Druckerhöhung ist der falsche Weg.

Mit Alu und E85 ist bereits 100x widerlegt worden. Auch im Selbstversuch. Bilde mir ein gelesen zu haben, dass bei der geringsten Anwesenheit von Wasser keine Ethanolatbildung stattfinden kann.

Bei VW/Audi kannste nochmal ein Bar draufrechnen...

Und ja, nur ein Poti - was manche auch zurecht Pfusch nennen 🙂 Aber es läuft einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen