E 63 Bj. 13, 557 PS
Hey Leute, ich habe eine Frage im Auftrag eines Freundes.
Folgende Situation:
-Er ist 19 Jahre alt
-Wohnt Zuhause bei den Eltern
-Muss kein Geld zuhause abgeben
-SaZ 8 (Soldat auf Zeit 8 Jahre)
-Gehalt liegt bei 1700 Netto
-Seit kurzem aus der Probezeit
-Keine Schufa Einträge
-Einzige Ausgaben im Monat 50 Euro Handy Vertrag plus Sonstige Kosten 150 Euro also insgesamt um die 200 Euro.
-Hat Keinen Bürgen zu verfügung! da seine Eltern so ein bekloptes Vorhaben nicht unterstützen nach dem Motto ein Golf reicht auch erstmal
Er möchte sich einen Mercedes E63 AMG Bj.2013 mit 557PS finanzieren mit 85000km auf der Uhr für 55000€.
Er kann 15000 Euro anzahlen das heißt er bräuchte 40000€ Kredit. Auf 84 Monate wären das dann um die 500-520 Euro Rate.
Nun seine Frage wie die Chancen stehen diesen Kredit zu bekommen. Meine Meinung ist: Geh zur Bank mit deinen Unterlagen dann werden sie es dir schon sagen 😁. Aber er will vorher ein Paar meinungen Einholen um nicht als Idiot dann dazustehen.
Normal Spricht meiner Meinung nach nix dagegen wenn seine Unterlagen Sauber sind und passen. Die Bank behält ja auch den Brief in so einem Fall als Sicherheit richtig?
Und nein es geht nicht um mich da ich selbst einen M6 F13 fahre. (Ja er ist auch finanziert, was aber in keinster Weiße ein Problem für mich darstellt)
Danke schonmal 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dannyM6 schrieb am 23. Juli 2017 um 15:21:20 Uhr:
.... um nicht als Idiot dann dazustehen. ....
Das steht er hier schon 😁
Völlig daneben das Vorhaben. Er soll erstmal etwas arbeiten und ein paar Gehaltsklassen aufsteigen. Man man man es sind wieder Ferien 🙂
109 Antworten
Zitat:
@dannyM6 schrieb am 23. Juli 2017 um 15:21:20 Uhr:
Hey Leute, ich habe eine Frage im Auftrag eines Freundes.Folgende Situation:
-Er ist 19 Jahre alt
-Wohnt Zuhause bei den Eltern
-Muss kein Geld zuhause abgeben
-SaZ 8 (Soldat auf Zeit 8 Jahre)
-Gehalt liegt bei 1700 Netto
-Seit kurzem aus der Probezeit
-Keine Schufa Einträge
-Einzige Ausgaben im Monat 50 Euro Handy Vertrag plus Sonstige Kosten 150 Euro also insgesamt um die 200 Euro.
-Hat Keinen Bürgen zu verfügung! da seine Eltern so ein bekloptes Vorhaben nicht unterstützen nach dem Motto ein Golf reicht auch erstmalEr möchte sich einen Mercedes E63 AMG Bj.2013 mit 557PS finanzieren mit 85000km auf der Uhr für 55000€.
Er kann 15000 Euro anzahlen das heißt er bräuchte 40000€ Kredit. Auf 84 Monate wären das dann um die 500-520 Euro Rate.
Nun seine Frage wie die Chancen stehen diesen Kredit zu bekommen. Meine Meinung ist: Geh zur Bank mit deinen Unterlagen dann werden sie es dir schon sagen 😁. Aber er will vorher ein Paar meinungen Einholen um nicht als Idiot dann dazustehen.
Normal Spricht meiner Meinung nach nix dagegen wenn seine Unterlagen Sauber sind und passen. Die Bank behält ja auch den Brief in so einem Fall als Sicherheit richtig?
Und nein es geht nicht um mich da ich selbst einen M6 F13 fahre. (Ja er ist auch finanziert, was aber in keinster Weiße ein Problem für mich darstellt)
Danke schonmal 😉
Irgendwie krank mit den paar Kröten Einkommen,
soll er sich für das Geld lieber eine Eigentumswohnung
finanzieren, so hat er später auch was davon als das man
dann vielleicht mit leeren Händen eine Familie gründen will.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 23. Juli 2017 um 20:43:32 Uhr:
sagen wir es mal anders, immer Eintopf essen will man nicht.Ein frisches Steck schmeckt auch mal.
Mir würde das im Hals "stecken" bleiben!😁
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 23. Juli 2017 um 18:13:06 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 23. Juli 2017 um 17:52:52 Uhr:
Das Auto hatte ich aber auch bis 35 und konnte bar gekauft werden. Das war eine Spitzenentscheidung, denn der war im Unterhalt einfach nur günstig. Nur Verschleißreperaturen. Und ich war immer sicher und komfortabel unterwegs.
Aber ich denke halt immer so langfristig. Meine damalige Freundin ist auch immer noch da :-)Hey Nico....klingt grad unbeabsichtigt lustig! Fast wie ein "Vergleich"!. Hoffe, bei der Freundin gabs keine Verschleißreparaturen! :-))))
Hi Martin, nö nö, sie läuft genauso komfortabel und zuverlässig wie der Audi :-) Ab und an ein paar neue Reifen, äh Schuhe und alles ist in Ordnung.
Der monatliche Unterhalt dürfte in etwa dem gesamten Einkommen entsprechen.
Da sehe ich auch künftig keinen Soldaten drinn sitzen das ist eine andere Einkommensklasse.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 23. Juli 2017 um 20:54:25 Uhr:
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 23. Juli 2017 um 18:13:06 Uhr:
Hey Nico....klingt grad unbeabsichtigt lustig! Fast wie ein "Vergleich"!. Hoffe, bei der Freundin gabs keine Verschleißreparaturen! :-))))
Hi Martin, nö nö, sie läuft genauso komfortabel und zuverlässig wie der Audi :-) Ab und an ein paar neue Reifen, äh Schuhe und alles ist in Ordnung.
Schuhe gehen immer! ;-)
Zitat:
@iLoveMyCar schrieb am 23. Juli 2017 um 18:37:12 Uhr:
grilli9 und maxtester haben die wesentliche Argumente bereits gebracht:
- fehlende Sicherheiten
- UnterhaltskostenDu kannst deinen Freund mit folgender Frage konfrontieren, und hoffen, dass seine Einsicht sich seiner Vernunft fügt und nicht seinen Hormonen:
Möchte er eine Bürde über 8 Jahre mit sich tragen, welche ihn in vielen wichtigeren Dingen im Leben, wie Freundin, eine Wohnung bremsen wird, und der Wert in der Relation zu dem gleichbleibenden Kosten umgekehrt proportional fällt?Ich hatte eine ähnlichen Kollegen, welche zur seine Zeit, als er das erste Geld verdiente, ebenso in ein Fahrzeug investierte - es war damals ein gebrauchter Porsche. Ich mache es kurz. Selbstverschuldeter Unfall - kein Porsche, und bezahlt schön weiter den Kredit, und das nur, da die Bank damals die ETW der Eltern als Sicherheit nahm. Sonst wäre noch ärmer dran.
Dann noch ein anderer Aspekt: die Gewöhnung.
Ich habe auch einen Kollegen, der durch Fleiß es auch dazu gebracht hat, alle zwei Jahre sich ein schickes Auto zu leisten (Beriech um die 100.000€)
In den ersten 3 Monaten ist die Freude groß, jedoch schlafft sie ab, und man gewöhnt sich sowohl an den technischen Schnick-Schnack, als auch daran, dass man auf der Autobahn der "Beschleunigungsking" ist.Fazit:
Auch wenn der Reiz des Möglichen vorhanden ist, lohnt es sich nicht das ganze Pulver dafür zu verschießen.
Wenn man mal überlegt welche lächerliche Leasingraten ein
100000 Euro Auto kostet glaube das deinem Kollegen gerne, glaube
ihm aber nicht das er alle 2 Jahre kauft und jedesmal 50000 Euro
vernichtet. Bekannter selbstständiger Dachdecker hat gerade
einen nagelneuen S8 bekommen, sagte mir der Listenpreis wäre
hier 150000 Euro mit der Ausstattung, der Wagen kostet gerade
mal 699 Euro Netto im Leasing ohne Anzahlung, Hausangebot
eines großen Händlers. Warum sollte man sich den Spaß nicht
gönnen wenn man schon 2 Häuser hat und die Auftragsbücher voll
sind.
Erinnert mich an ehemaligen Kollegen.
Mit 19 zur Bundeswehr eingezogen und dann für 8 Jahre gleich verpflichtet
des Geldes wegen. In der Zeit das Geld verprasst und geheiratet und 1 Kind.
Eine Ausbildung gemacht als Busfahrer wie so viele am Ende des Dienstzeit,
eine Anstellung nach 8 Jahren bei einer Stadtverwaltung erhalten, ein Häuschen
von der Oma geerbt und das Geld von der Abfindung von der Bundeswehr in ein neues
Auto investiert. Nach einem Jahr Führerschein weg durch Alkohol,Job weg, Trennung und
dann auch das Häuschen weg, was geblieben vom Haus Verkauf verlebt in kurzer
Zeit. Heute lebt er als Hartzer mit 2 Kindern und Frau in einer Sozialwohnung.
So kann das gehen wenn man den Boden unter den Füßen verliert.
Wir leben wohl heute wirklich in einer anderen Zeit, es wäre doch niemand drauf
gekommen der 3000 DM früher verdient hat im jungen Alter sich ein 100000 DM Auto
zu kaufen, was waren das früher 190 e, 3er BMW oder Golf GTI. So ein Fahrzeug war
schnell bezahlt ohne Kredit, und dann waren da andere Gedanken für die Zukunft.
Wir haben mit 25 Jahren gebaut, dass war so das Alter in dem auch alle Kollegen bauten,
und dafür hat man einige Jahre gekeult um Startkapital zu haben.
Ich sehe auch selbst das man heute bei uns für einen halbwegs schönen Bauplatz
150000 Euro zahlt, dafür muß ein Paar lange sparen, und dann hat man noch kein
Haus drauf stehen. Vielleicht ist es auch das einfach für viele nicht möglich ist ein
Haus zu bauen oder denken später eines zu erben, so denken warum nicht alles Geld
auf den Kopf hauen denn für mehr als ein dickes Auto reicht es sowieso nicht.
Ich kann dem Kollegen hier nur abraten einen E63 zu kaufen, mit 1700 Euro
ist man nicht in der Liga eines E63, zudem kann er sich ja schon heute überlegen
welchen Job er in 8 Jahren machen kann und was er dort verdient.
Zitat:
@Magic10000 schrieb am 23. Juli 2017 um 21:43:21 Uhr:
Zitat:
@iLoveMyCar schrieb am 23. Juli 2017 um 18:37:12 Uhr:
grilli9 und maxtester haben die wesentliche Argumente bereits gebracht:
- fehlende Sicherheiten
- UnterhaltskostenDu kannst deinen Freund mit folgender Frage konfrontieren, und hoffen, dass seine Einsicht sich seiner Vernunft fügt und nicht seinen Hormonen:
Möchte er eine Bürde über 8 Jahre mit sich tragen, welche ihn in vielen wichtigeren Dingen im Leben, wie Freundin, eine Wohnung bremsen wird, und der Wert in der Relation zu dem gleichbleibenden Kosten umgekehrt proportional fällt?Ich hatte eine ähnlichen Kollegen, welche zur seine Zeit, als er das erste Geld verdiente, ebenso in ein Fahrzeug investierte - es war damals ein gebrauchter Porsche. Ich mache es kurz. Selbstverschuldeter Unfall - kein Porsche, und bezahlt schön weiter den Kredit, und das nur, da die Bank damals die ETW der Eltern als Sicherheit nahm. Sonst wäre noch ärmer dran.
Dann noch ein anderer Aspekt: die Gewöhnung.
Ich habe auch einen Kollegen, der durch Fleiß es auch dazu gebracht hat, alle zwei Jahre sich ein schickes Auto zu leisten (Beriech um die 100.000€)
In den ersten 3 Monaten ist die Freude groß, jedoch schlafft sie ab, und man gewöhnt sich sowohl an den technischen Schnick-Schnack, als auch daran, dass man auf der Autobahn der "Beschleunigungsking" ist.Fazit:
Auch wenn der Reiz des Möglichen vorhanden ist, lohnt es sich nicht das ganze Pulver dafür zu verschießen.Wenn man mal überlegt welche lächerliche Leasingraten ein
100000 Euro Auto kostet glaube das deinem Kollegen gerne, glaube
ihm aber nicht das er alle 2 Jahre kauft und jedesmal 50000 Euro
vernichtet. Bekannter selbstständiger Dachdecker hat gerade
einen nagelneuen S8 bekommen, sagte mir der Listenpreis wäre
hier 150000 Euro mit der Ausstattung, der Wagen kostet gerade
mal 699 Euro Netto im Leasing ohne Anzahlung, Hausangebot
eines großen Händlers. Warum sollte man sich den Spaß nicht
gönnen wenn man schon 2 Häuser hat und die Auftragsbücher voll
sind.
Ich kenne zwar die Finanzierungsmodalitäten meines Kollegen nicht; und es kann auch gut möglich sein, dass er die Fahrzeuge nur least, jedoch ist diese Tatsache nicht ausschlaggebend im Hinblick auf den ursprünglichen Sinn meiner Nennung. Denn diese diente lediglich nur der schnell aufkommenden Gewöhnung bei neuen und teuren Fahrzeugen.
Ist es denn nicht mit allem so was gut und teuer ist ? Sobald man so was besitzt
ist es einfach normal, man merkt das nur wenn andere einem drauf ansprechen
das dies vielleicht nicht so alltäglich ist.
Gott sei Dank wird heute beim TÜV und AU auch der Fehlerspeicher ausgelesen. Da werden schnell Fahrzeuge mit Wartungsstau ausgemustert.
Spät. in 2 Jahren fangen die Probleme an.....
Zitat:
@Mucksheep8279 schrieb am 23. Juli 2017 um 17:13:22 Uhr:
Weiß man zwar nie, kenne die Person nicht, aber regelmäßig ist es so und Du hast völlig Recht. Letztlich kann er sich aber auch mit 60 PS um den Baum wickeln.
Genau.
Natürlich reichen dafür auch 60 PS, nur, wie du sagst, mit einer E63 ist es nunmal wahrscheinlicher.
Wie gesagt, angefangen hatte ich mit 286 PS im 540i. Im Einkauf billig - Unterhalt sehr teuer. War ein Fehlkauf, aber dennoch geil damals.
Mit 22 hatte ich dann mein erstes sehr leistungsstarkes (aber günstiges) Auto. Ein getunter S55 Kompr. mit 650 PS.
War ebenso toll und ich lebe Heute noch. Mein damaliger Kumpel aus der Schule hatte zu der Zeit mit seiner 150 PS C Klasse ein Unfall. Mit 150 Kmh Nachts im Innenstadt gegen Laterne geknallt. Alle 3 Insassen tot.
Es kommt immer auf den Einzelfall an. Mit 20 durfte ich ungedrosselte Motorräder fahren und mein Moped war 0-300 ab Werk schneller als ein Veyron. Auch da muss ich sagen: Ich hatte keinen Unfall 🙂.
Man muss nur wissen wo man Gas geben kann und muss die Grenzen kennen.
Leider wissen es die meisten jungen Leute nicht.
Ein E63 Biturbo ist für ein erfahrener Fahrer leicht zu beherrschen und ohne ein MKB Chip auf 700 PS schon fast langweilig. Aber es reicht locker, um beim kleinsten Fehler des unerfahrenen Fahrer auch im Serienzustand auszubrechen und irgendwo gegen zu knallen.
Deswegen: Bitte Finger weg!
@TE: Wenn es unbedingt "fett" sein muss, soll er sich einen E500 Biturbo kaufen. Die gibt es für rund 25-30.000€.
Dann muss er nur noch 10.000€ Kredit nehmen und kann es viel lockerer zurückzahlen. Auch der Unterhalt ist viel günstiger.
Wenn die 408 PS nicht reichen sollten, kann er es auf 530 PS Chippen lassen. Der Motor ist ab Werk kastriert. Im W222 leistet der Selbe Motor 455 PS.
Im gechippten Zustand ist er ziemlich ähnlich schnell wie ein E63 mit Performance Package und rennt ebenso locker 320. ich rede aus Erfahrung. Ist ein toller und auch "sparsamer" Motor.
Das Problem mit der Kette kann kommen, ja, aber beim 63er ebenso. Diese Krankheit teilen sich die beiden.