E 63 Bj. 13, 557 PS

Mercedes E-Klasse W212

Hey Leute, ich habe eine Frage im Auftrag eines Freundes.

Folgende Situation:
-Er ist 19 Jahre alt
-Wohnt Zuhause bei den Eltern
-Muss kein Geld zuhause abgeben
-SaZ 8 (Soldat auf Zeit 8 Jahre)
-Gehalt liegt bei 1700 Netto
-Seit kurzem aus der Probezeit
-Keine Schufa Einträge
-Einzige Ausgaben im Monat 50 Euro Handy Vertrag plus Sonstige Kosten 150 Euro also insgesamt um die 200 Euro.
-Hat Keinen Bürgen zu verfügung! da seine Eltern so ein bekloptes Vorhaben nicht unterstützen nach dem Motto ein Golf reicht auch erstmal

Er möchte sich einen Mercedes E63 AMG Bj.2013 mit 557PS finanzieren mit 85000km auf der Uhr für 55000€.
Er kann 15000 Euro anzahlen das heißt er bräuchte 40000€ Kredit. Auf 84 Monate wären das dann um die 500-520 Euro Rate.
Nun seine Frage wie die Chancen stehen diesen Kredit zu bekommen. Meine Meinung ist: Geh zur Bank mit deinen Unterlagen dann werden sie es dir schon sagen 😁. Aber er will vorher ein Paar meinungen Einholen um nicht als Idiot dann dazustehen.
Normal Spricht meiner Meinung nach nix dagegen wenn seine Unterlagen Sauber sind und passen. Die Bank behält ja auch den Brief in so einem Fall als Sicherheit richtig?
Und nein es geht nicht um mich da ich selbst einen M6 F13 fahre. (Ja er ist auch finanziert, was aber in keinster Weiße ein Problem für mich darstellt)
Danke schonmal 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dannyM6 schrieb am 23. Juli 2017 um 15:21:20 Uhr:


.... um nicht als Idiot dann dazustehen. ....

Das steht er hier schon 😁

Völlig daneben das Vorhaben. Er soll erstmal etwas arbeiten und ein paar Gehaltsklassen aufsteigen. Man man man es sind wieder Ferien 🙂

109 weitere Antworten
109 Antworten

Selbst wenn er das Auto geschenkt bekommt, werden seine 1500€ zum größten Teils in den Wagen versenkt.

Ein E63 kostet nunmal ordentlich Asche im Unterhalt.

...dass das eine dumme Idee ist, wissen wir wohl alle, aber träumen darf man ja, daher nicht schlimm.

Zur eigentlichen Frage:

Eine Wohnung für den Preis würde er locker kriegen, aber ob die Bank auch das Geld für ein gebrauchtes Auto gibt? Ich denke nein.

Die Grundvoraussetzung (insb. mit 19 Jahren) wäre bei solch ein Auto eine Vollkasko Versicherung.

Da die Eltern zu Recht dagegen sind, werden die wohl auch nicht helfen, irgendwelche prozente zu übernehmen.

Rechne mal mit 4.000-6.000€ Versicherungskosten pro Jahr bei SF0 / 19 Jahre alt / E63 Biturbo Vollkasko. (Wenn du überhaupt eine findest)

Schon geht 1/3 des Gehalts für Versicherung weg.
Lass ihn einmal die Woche tanken - nochmal 400€ weg.
Die Hinterreifen werden mit 19 Jahren auch alle 3-6 Monate fällig, sofern man nicht zwischenzeitlich an einem Baum hängenbleibt.

Am Ende wird es zwar sowieso nicht klappen, aber trotzdem mein Rat: Verschwendet damit keine Zeit.

Auch ich habe mit Ende 17 viel geträumt und mir Lamborghini's angeschaut.
Am Ende wurde es ein E39 540iA für "nur" 6.500€, was immer noch verrückt war.
Der hatte damals locker gereicht, um mich ins finanzielle Ruin zu bringen - und ich hatte paar Euro mehr zur Verfügung als dein Kumpel.

Für die artgerechte Unterhaltung eines W212 E63 Biturbo benötigt man grob geschätzt monatlich mindestens 1.500€.
Das heißt in deinem Fall, dass ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt dich pleite macht.
Davon mal ab: Dir bleibt kein Geld mehr für andere Sachen über.

Weiß man zwar nie, kenne die Person nicht, aber regelmäßig ist es so und Du hast völlig Recht. Letztlich kann er sich aber auch mit 60 PS um den Baum wickeln. Die Eltern scheinen anhand der Schilderungen ja ganz vernünftig zu sein und meist, leider nicht immer, kommt dann auch "brauchbarer" Nachwuchs raus. Im wahrsten Sinne des Wortes. :-)

Aber alles easy, wir alle wissen doch mittlerweile dass man 40k für ein Auto über 7 Jahre bei 1.7k netto bei so gut wie keinem seriösen Kreditinstitut bekommt. Die Tippeltappeltour haben wir doch fast alle schon durch und von daher ist die Frage legitim. Wurde m.E. in der Vergangenheit auf deutlich anderem Niveau, ggf. von der betreffenden Person, aber hier schon mal gestellt. Der Thread wurde dann geschlossen. Ist aber nur eine Vermutung! ;-)

Zitat:

@munition76 schrieb am 23. Juli 2017 um 17:10:08 Uhr:


Rechne mal mit 4.000-6.000€ Versicherungskosten pro Jahr bei SF0 / 19 Jahre alt / E63 Biturbo Vollkasko. (Wenn du überhaupt eine findest)

Kleine Ergänzung am Rande, evtl. ist es ja für andere auch von Interesse.

Ich habe mir mit 37 das erste Auto auf mich selbst zugelassen, selbst wenn ich seit 1997 immer ein eigenes Auto hatte.

Ich wurde bei einem Online-Versicherer mit Sonderrabatten für ÖffD/Beamte mit meinem 500er tatsächlich bei HP 55%/VK 75 % eingestuft. Natürlich mit Nachweis, seit wann der Lappen vorhanden ist.

J.M.G. hat das Thema auch schon behandelt:

https://youtu.be/fwVT-PUwbD8

Der Versicherungsbeitrag, den er hier nennt, beruht offenbar auf rd. 25% Beitragssatz. Das möge der TE berücksichtigen.

Ähnliche Themen

Als Eltern würde ich mal ein ruhiges Gespräch führen und all das mal skizzieren. Es ist ja schonmal nicht verwerflich, was Gutes fahren zu wollen, selbst wenn man 18 ist. Wenn es jetzt noch vernünftig ist, wäre das gut. Also vielleicht ein E200 oder so.
Ich selber hab mir mit 18 einen A6 2.0 gekauft und habe das genau kalkuliert. Das Auto hatte ich aber auch bis 35 und konnte bar gekauft werden. Das war eine Spitzenentscheidung, denn der war im Unterhalt einfach nur günstig. Nur Verschleißreperaturen. Und ich war immer sicher und komfortabel unterwegs.
Aber ich denke halt immer so langfristig. Meine damalige Freundin ist auch immer noch da :-)
Ob man wirklich einen E63 so lange fahren will?
Wenn er natürlich unter den Kumpels z.B. X6 hat, dann ist das schwer mit 18 dort nicht mithalten zu wollen.

Das ist ja eine restlos bekloppte Idee.
Aber mit 19 hat man solch dumme Ideen und die sind auch noch geil.
Aber davon leben die Insolvenzverwalter, müssen ja auch was verdienen.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. Juli 2017 um 17:52:52 Uhr:


Das Auto hatte ich aber auch bis 35 und konnte bar gekauft werden. Das war eine Spitzenentscheidung, denn der war im Unterhalt einfach nur günstig. Nur Verschleißreperaturen. Und ich war immer sicher und komfortabel unterwegs.
Aber ich denke halt immer so langfristig. Meine damalige Freundin ist auch immer noch da :-)

Hey Nico....klingt grad unbeabsichtigt lustig! Fast wie ein "Vergleich"!. Hoffe, bei der Freundin gabs keine Verschleißreparaturen! :-))))

grilli9 und maxtester haben die wesentliche Argumente bereits gebracht:
- fehlende Sicherheiten
- Unterhaltskosten

Du kannst deinen Freund mit folgender Frage konfrontieren, und hoffen, dass seine Einsicht sich seiner Vernunft fügt und nicht seinen Hormonen:
Möchte er eine Bürde über 8 Jahre mit sich tragen, welche ihn in vielen wichtigeren Dingen im Leben, wie Freundin, eine Wohnung bremsen wird, und der Wert in der Relation zu dem gleichbleibenden Kosten umgekehrt proportional fällt?

Ich hatte eine ähnlichen Kollegen, welche zur seine Zeit, als er das erste Geld verdiente, ebenso in ein Fahrzeug investierte - es war damals ein gebrauchter Porsche. Ich mache es kurz. Selbstverschuldeter Unfall - kein Porsche, und bezahlt schön weiter den Kredit, und das nur, da die Bank damals die ETW der Eltern als Sicherheit nahm. Sonst wäre noch ärmer dran.

Dann noch ein anderer Aspekt: die Gewöhnung.
Ich habe auch einen Kollegen, der durch Fleiß es auch dazu gebracht hat, alle zwei Jahre sich ein schickes Auto zu leisten (Beriech um die 100.000€)
In den ersten 3 Monaten ist die Freude groß, jedoch schlafft sie ab, und man gewöhnt sich sowohl an den technischen Schnick-Schnack, als auch daran, dass man auf der Autobahn der "Beschleunigungsking" ist.

Fazit:
Auch wenn der Reiz des Möglichen vorhanden ist, lohnt es sich nicht das ganze Pulver dafür zu verschießen.

Als ich so jung war, habe ich kein Auto länger als 6 Monate gefahren.

Mann will ja alles haben. 😁😁😁

Ich habe aber immer Bar bezahlt und nie Finanziert.

Sobald einer kam der meinen Haben wollte ging er weg.😁

Von dem Gewinn habe ich mich hoch gearbeitet. 😁😁

Mein Motto ist lieber alle par Jahre ein anderes Auto, als die Frau Wechseln.

Das ist wesentlich billiger.🙂🙂

Zitat:

@maxtester schrieb am 23. Juli 2017 um 18:50:19 Uhr:


Mein Motto ist lieber alle par Jahre ein anderes Auto, als die Frau Wechseln.

Das ist wesentlich billiger.🙂🙂

Ich glaube, ich brauch eine neue Frau, meine ist schon 7 Jahre bei mir😁
Es geht nicht um´s Geld, öfter mal was Neues

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 23. Juli 2017 um 19:21:02 Uhr:



Zitat:

@maxtester schrieb am 23. Juli 2017 um 18:50:19 Uhr:


Mein Motto ist lieber alle par Jahre ein anderes Auto, als die Frau Wechseln.

Das ist wesentlich billiger.🙂🙂

Ich glaube, ich brauch eine neue Frau, meine ist schon 7 Jahre bei mir😁
Es geht nicht um´s Geld, öfter mal was Neues

Besser: "Ein guter Mann schont seine Frau auch!" ;-)

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 23. Juli 2017 um 19:22:05 Uhr:



Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 23. Juli 2017 um 19:21:02 Uhr:


Ich glaube, ich brauch eine neue Frau, meine ist schon 7 Jahre bei mir😁
Es geht nicht um´s Geld, öfter mal was Neues

Besser: "Ein guter Mann schont seine Frau auch!" ;-)

Genau - und nicht vergessen auf die regelmäßigen Wartungsarbeiten. Natürlich immer nur beim Kundendienstleister des Vertrauens!😁

Dann hält das ewig bzw. bis dass der.........Ihr wisst schon - scheidet!

;-)))))

Wen man ein Glass frische milch trinken will, muss man nicht gleich die ganze Kuh kaufen.😁😁

Solange die alte Kuh billig im unterhalt ist und Geld einbringt, sollte man sie nicht schlachten.

Auch eine alte Kuh kann ganz passable frische Milch liefern!

Ähnliche Themen