E63 amg w212 erfahrung
Hallo leute, ich wollte mir demnächst eventuell ein e63 amg w212 facelift kaufen. Hat jemand einen erfahrungsbericht für mich? Eventuell jemand der das auto schon eine zeit lang besitzt.
Lg
80 Antworten
Mit 3k netto was man übrig hat ist so einer ja drin net war, sagen wir will den kaufen dan zahle ich 20-30 tausend an und den Rest in Raten. Will aber Max 70 ausgeben also 1,5 für monatlich Finanzierung sind villeicht auch weniger und den Rest für Versicherung, Sprit etc
Reichen 3k netto im Monat für das Auto also 1500€ Finanzierung und die anderen 50% für Versicherung, Sprit, etc
Locker, wenn du bei Mutti wohnst 🙂
Im BMW Forum hattest du noch 10000 im Monat?
Ich empfehle, dass du erstmal die Schule abschließt und dort, insbesondere im Fach Deutsch, gut aufpasst.
Der Kollege ist weiter gewandert und macht sich jetzt beim 213er AMG 63s schlau 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@ipthom schrieb am 29. August 2022 um 18:03:24 Uhr:
Der Kollege ist weiter gewandert und macht sich jetzt beim 213er AMG 63s schlau 😁
—
Korrekt - hab ich auch „recherchiert“ 🙂
Nur sehr seltsam daß er im 213er nach einem 212er AMG nachfragt - ist schon „etwas“ verwirrend…😁
Ich fahre selber seit 2jahren den w212 E63 AMG 2014 BJ mit im moment 116000km als Alltagsauto und kann dir nur paar Sachen aufzählen und du kannst dann entscheiden ob es das richtige Auto für dich ist. Meiner ist Scheckheftgepflegt und ich bin 3te hand. Vorbestitzer ist den wagen 69tkm mit 12l durchschnittsverbrauch gefahren. Bei mir hat die Kette beim Kaltstart usw gerasselt und Mercedes geht nicht dran. Musst zum AMG Performance Center 2300€ für Kettenspanner und Ölrückschlagventile. Habe vor 1woche Bremsscheiben vorne geholt die haben 1000€ gekostet und die Klötze liege glaube bei 300-400€. Kleine Inspektion bei Mercedes habe ich 300€ bezahlt(öl selbst mitgebracht). Mein Verbrauch liegt seit 7000km bei 13liter. Versicherung mit SF 12 sind 120€ im Monat. Steuer 380€ im Jahr. Spritkosten kannst du anhand der Bilder sehen. Heute erst Getriebespühlen lassen 400€. Bei 100k km Zündkerzen, differezialöl wechsel lassen, Getriebeöl wechseln lassen das waren knapp 700€. Dann kommen noch reifen für die 18zoller zahlst du für vorne hinten knapp 900€. 19zoll auch etwa das selbe. Habe 20zoller und da waren es knapp 1200€. Öl an den Kabeln von den Nockenwellensensoren und Magnetventilen habe ich die Kabel gewechselt sind 240€. Aber sehr schönes Auto und geiler Motor Power ohne ende… Ein 500er kostet fast das selbe wer was anderes sagt hat keine Ahnung weil ein freund hat den cls500 und er bezahlt ausser für Bremsen genau das selbe und hat die selben Probleme. Verbrauch ist auch fast das selbe 1liter unterschied und das nur wegen Zylinderabschaltung. Falls du noch fragen hast kannst du mir ruhig schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Da hast du aber anscheinend keine Ahnung vom 500er 🙂
Es sind nicht nur die Bremsen, welche günstiger sind.
Der M278 ist günstiger in Kfz-Steuer, Haftpflichtversicherung/Kasko, Bremsen, Zusatzversicherung, muss kein Superplus, Anbauteile usw.
Der CLS wird z.B. bei der MB100/80 höher eingestuft als eine E-Klasse.
Zitat:
@tigu schrieb am 12. Januar 2022 um 15:09:28 Uhr:
Kannst die Suche benutzen, gibt massenhaft Lesestoff... oder hier ein Video auf YT in 5 Sekunden gefunden!!! 🙄
Wenn der Kollege den Facelift sucht, ist dieses Video dann nicht mehr so hilfreich.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 13. Januar 2022 um 22:21:19 Uhr:
Schau mal bei Motoren-Zimmer auf YouTube, er erklärt auch ganz gut wo Problemstellen am Motor sind. Musst dir halt im Klaren sein, dass es mit Kauf allein nicht getan ist. Ein 63er ist teurer in der Versicherung, teurer in der Zusatzversicherung MB100 und auch teurer in der MB-Werkstatt. Wenn die Kosten für dich kein Problem darstellen, dann in aller Ruhe suchen. Würde dir ein Fahrzeug empfehlen, welches noch MB100 hat und ggf. mit übernommen werden kann.
Hallo. Also ich habe auch massenweise die Videos von Motoren Zimmer angeschaut. Ganz ehrliche Meinung? Dann dürfte sich keiner mehr überhaupt jemand die Spitzenmodelle kaufen. Weil er halt nur immer die Motorprobleme anspricht bzw. sie löst. Ich würde also auch empfehlen, sich privat mit jemanden in Verbindung zu setzen, der ein Auto deiner Wahl fährt. Weil beim Betrachten der Videos vom Zimmer wirste irgendwann depressiv. Bezweifele nicht, das es Probleme mit den Motoren geben kann - aber repräsentative Information zeigen diese Videos nicht. Es haben ja nicht alle AMG-Fahrer kapitale Motorschäden bekommen.
@mikesch1960, ich sehe das jedoch etwas anders.
JP weist ja eigentlich immer auf Schwächen bei den verschiedensten Motoren hin und welche Möglichkeiten man hat es selber einfach zu kontrollieren bzw. frühzeitig Schäden zu verhindern.
Das mit den "Verölten" Kabelsträngen betrifft eigentlich JEDEN Motor egal welcher Marke.
Klar sind das bei MZ immer Einzelfälle, jedoch immer auch Fälle wo geschlampt wurde.
Sorry, wenn ich mein Auto immer bei MB zur Wartung habe und die sehen sich die Schwachstellen wie verölte Stecker und Kabel nicht an, dann drückt es mir die Kabel raus.
Mir hat auch zuletzt der kurze Abstecher zum OM642 gefallen. Immerhin sind diese Mororen doch weit mehr unterwegs als die AMG-Raketen.
Auch bei meinem Auto musste ich Dezember 2020 fesstellen, dass die rote Dichtung zwischen Turbo und "Geweih" nicht richtig eingesetzt war und auch offensichtlich noch noch nie erneuert wurde.
Wenn ich mir einen E63 leisten könnte, dann würde ich den auch fahren und entsprechend warten lassen und soweit möglich die bekannten Schwachstellen selber prüfen und bei Zeiten eventuelle Auffälligkeiten beim Profi beheben lassen.
Ich bin mir auch sicher, dass die AMG-Motoren, wie bei MZ von JP auch schon gezeigt sehr lange laufen wenn sie entprechend gepflegt werden. Siehe das Video einer Motorwartung nach 240tkm wo JP meint der läuft noch einmal soweit.
JP ist doch Spezialist und Liebhaber der AMG-Motoren und wird die natürlich nicht "Schlecht Reden", sonder lediglich darauf hinweisen wie die zu behandeln sind, davon lebt er ja auch.
Leider sieht und hört man sehr oft, dass an solchen Autos mit "Billig-Tuning" in Form von billigen Chiptuning-Boxen manipuliert wird und auch nur die günstigen Wartungsteile verwendet werden, speziell dann bei den Besitzern 2. Hand.
Deswegen würde ich den immer nur neu oder aus 1. Hand kaufen. Wobei meiner Meinung nach ein Liebhaber seinen gepflegten E63 in der heutigen Zeit kaum verkaufen würde.
Naja man muss sich Prinzipiell damit anfreunden das motoren nicht mehr für die Ewigkeit gebaut werden. Es wird bei den Zulieferern geldgespart und sowas rächt sich später immer beim Endkunden.
Die m278er m157er sind gute Motoren aber Krankheiten haben sie nun mal auch Punkt das brauch man nicht schön reden und kann baujahr bedingt den einen eher den anderen je nach fahrprofil weniger treffen.
Und ja hier gibt es nunmal MZ und Shift 2 Passion in vierenheim die sowas ansprechen und vermitteln.
Es ist ja nicht nur der m278er oder m157er betroffen die nachfolgenden Modelle mit 177er aufwärts haben die gleichen probelme.
Sollte man jetzt zur Konkurrenz wechseln wohl kaum den geht es ja genauso.
Da spielt es auch keine Rolle ob die Kiste permanent bei freundlichen gewartet wurde die Inkompetent sind oder das Ding schon 3.4 vorbesitzer hatte.
So ein Motor kann auch beim erst Besitzer bei einer Lauf Leistung von 20tsd km hochgehen.
Beim Chiptunnig ist das eine andere Geschichte das betrifft aber jeden Motor je nach Leistungsstufe oder Hardware.
Wer so ein Auto besitzt braucht eine fachlich kompetente Werkstatt seines vertrauens und ist im bestenfall auch kfz technisch begabt aber letzteres kein muss.
Zitat:
@mikesch1960 schrieb am 10. September 2022 um 11:01:30 Uhr:
Hallo. Also ich habe auch massenweise die Videos von Motoren Zimmer angeschaut. Ganz ehrliche Meinung? Dann dürfte sich keiner mehr überhaupt jemand die Spitzenmodelle kaufen. Weil er halt nur immer die Motorprobleme anspricht bzw. sie löst. Ich würde also auch empfehlen, sich privat mit jemanden in Verbindung zu setzen, der ein Auto deiner Wahl fährt. Weil beim Betrachten der Videos vom Zimmer wirste irgendwann depressiv. Bezweifele nicht, das es Probleme mit den Motoren geben kann - aber repräsentative Information zeigen diese Videos nicht. Es haben ja nicht alle AMG-Fahrer kapitale Motorschäden bekommen.
Zitat:
Kommt immer auf den Blickwinkel an. MZ Videos sind informativ, denn diie zeigen dir immer was passieren kann, wenn.... deshalb finde ich die Videos von MZ lehrreich bzw hilfreich für eine (Kauf)Entscheidung, um auch zu wissen was an Kosten auf einen zukommen kann.
Letztens Öldiskussion bei mydealz. Zitat in etwa
Öl ist nicht für den motor freigegeben, aber der läuft wunderbar, auch mit dem Chiptuning.
Das ist genau das Problem: chiptuning, falschen sprit (statt klopffest 100 oktan usw) und dann auch beim öl sparen. und das sind dann die dritte Hand Autos...
Oder der rote 500er. Nach wenigen monaten dne zweiten motorschaden.
Es sind einfach zu viel Leute am Schrauben, die keine Ahnung haben und zu viel Leute mit zu wenig Geld unterwegs. In den 90ern/frühen 2000ern sind nach meiner Erfahrung DEUTLICH weniger 20-25 jährige mit amgs unterwegs gewesen. Oder um den Vergleich zu haben, mit 540/535i oder 320/400/500er mercedes. Gti gab es damals ein paar, aber deutlich weniger.
Und heute? Die leute ballern dauernd mit getunten Karren durch die stadt. Kein Wunder, dass sich das irgendwo niederschlägt.
Das Chiptunnig kann aber nichts für die Krankheiten die vom Werk einfach vorhanden sind es ist Nonsens wenn man jetzt sagt das hauptsächlich von Chiptunnig oder vom Öl kommt.
Im übrigen glaube ich nicht das jeder Eigentümer eines solches Fahrzeuges, sich bei Ebay und co sich eine lächerliche Box einfach für 100-200 euro besorgt u. anbringt.
Bei der Finanzierungs und leasing Fraktion sieht das vielleicht anders aus da lebt die Kugelschreiber Mentalität gut solange er läuft und wenn nicht dann wird ein neuer geordert.
Es hat schon seine Gründe warum Mercedes nur Autos in der Regel unter 100Tsd km laufleistung an Private mit eine Js Garantie verkauft.
Und wieder ein Viedo von Motorenzimmer
Diesmal wieder der m156er mit welchen Anzeichen wer hätte es gedacht trotz Austausch motor.
Schauts euch an was er vom Befund und Verschleiß her sagt bezüglich des motors.
Mfg.