E63 AMG - kurze "Probefahrt"
Hallo Freunde des Sterns,
ich durfte heute mal 50 km einen E63 AMG bewegen und muß sagen - wow. Der beste Wagen, den ich bisher gefahren bin. Im Stadtverkehr extrem leise, auf der Landstrasse superentspannt. Auf der Bahn kamen meine Augen kaum mit der Tachonadel mit 😁 ! Dann wird die Geräuschkulisse beim beherzten Tritt aufs Gaspedal infernalisch, die Nackenhaare stehen regelrecht zu Berge.
Was mich sehr erstaunt hat: 15,5 Liter im Schnitt auf 80 tkm - fand ich angesichts der Leistungsdaten unglaublich gut. Und der Besitzer schont ihn weiß Gott nicht.
Letztlich habe ich noch die Harmann Kardon richtig ausgetestet. Ich meinte, mit Dynaudio schon was richtig Gutes zu haben (was für VW Verhältnisse sicher stimmt). Aber die Anlage im E mit Dolby war der Überflieger.
So, jetzt gehts erstmal wieder in den Passi und ab zum Public Viewing. Aber vom AMG wird heute Nacht sicher mal geträumt 😉.
Gruß, Thilo
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde des Sterns,
ich durfte heute mal 50 km einen E63 AMG bewegen und muß sagen - wow. Der beste Wagen, den ich bisher gefahren bin. Im Stadtverkehr extrem leise, auf der Landstrasse superentspannt. Auf der Bahn kamen meine Augen kaum mit der Tachonadel mit 😁 ! Dann wird die Geräuschkulisse beim beherzten Tritt aufs Gaspedal infernalisch, die Nackenhaare stehen regelrecht zu Berge.
Was mich sehr erstaunt hat: 15,5 Liter im Schnitt auf 80 tkm - fand ich angesichts der Leistungsdaten unglaublich gut. Und der Besitzer schont ihn weiß Gott nicht.
Letztlich habe ich noch die Harmann Kardon richtig ausgetestet. Ich meinte, mit Dynaudio schon was richtig Gutes zu haben (was für VW Verhältnisse sicher stimmt). Aber die Anlage im E mit Dolby war der Überflieger.
So, jetzt gehts erstmal wieder in den Passi und ab zum Public Viewing. Aber vom AMG wird heute Nacht sicher mal geträumt 😉.
Gruß, Thilo
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sebastian2000
Die belüfteten Sitze habe ich momentan...und finde sie ziemlich überflüssig!Zitat:
Original geschrieben von Schnuffelgolf
@Sebastian2000:
Nimm ihn nicht!!! E63 und dann noch nicht mal belüftete Sitze, Distronic und Standheizung??? Wer weiss, wo hier noch gespart wurde?! ;-))
Standheizung brauch ich nicht.
Distronic ist Geschmacksache, mag nicht jeder (ich schon).
Aber eine Standheizung war für den W/S211 E 63 AMG nie lieferbar, sollte man doch wissen, oder😁😁?
Ärmlich ist er nicht ausgestattet (im Vergleich zu manchem anderen hier), wobei beim AMG sowieso fast alles serienmäßig ist.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Aber eine Standheizung war für den W/S211 E 63 AMG nie lieferbar, sollte man doch wissen, oder😁😁?
Und schon kann das Wort "Vollausstattung" bei einem 63er gepflegt auf den Friedhof wandern 😉
Als stolzer Neubesitzer eines gebrauchten S211 darf ich sagen: JUNGS ihr macht das falsch.
Man soll die Autos so nutzen wie sie der Erfinder mal geplant hat.
Der Fuhrpark meiner Frau und mir:
e30 BMW Cabrio: Weil Cabrios eine steile Scheibe brauchen. Alles andere ist Kinderkram 🙂
911 SC (1980): Weil das ein Sportwagen ist, ein Auto zum fahren, wo man noch spührt das man ein Auto fährt. Nix ABS, nix Servo - fahren für Männer. Man muss sogar schalten 🙄
S211 2003: Weil es super entspannt ist und 1.000 elektrische Helferlein einfach sehr kofortabel sind. Geiles Wohnzimmer.
Also wenn ihr mal ein Auto mit Wumms fahren wollt. Ein AMG oder Brabus ist ja schön und gut, aber dann faht mal bei einem Porsche Turbo mit. Die Daten sind vielleicht ähnlich, aber das Gefühl (!) ist um welten besser. Viiiiiieeeel weniger Masse ermöglicht viiiieeeel höhere Kurvengeschwindigkeiten und viiiiieeel spätere Bremspunkte. Das Wohnzimmer zu tunen ist doch käse - mal ehrlich 😉
Das sage ich übrigends auch den Porsche Cabriofahrern. Offen ODER Sportwagen. Aber die Turbo Cabrios werden ja auch meist nur vor der Eisdiele auf und ab gefahren 😎
So und jetzt schlagt micht 😁
Duck und weg ....................
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Und schon kann das Wort "Vollausstattung" bei einem 63er gepflegt auf den Friedhof wandern 😉Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Aber eine Standheizung war für den W/S211 E 63 AMG nie lieferbar, sollte man doch wissen, oder😁😁?
Die Standheizung ist aus Platzgründen (?) nicht lieferbar.
Unter Vollausstattung verstehe ich, wenn die für das Fahrzeug lieferbare Ausstattung vorhanden ist.
4MATIC gibts für AMG ja leider auch nicht.
Trotzdem gibt es gerade in der heutigen Zeit Grauzonen, auch aufgrund der Individualisierungsmöglichkeiten, z. B. Designo.
Mal an meinem Wagen kurz erklärt:
Für meine Zwecke hat er eigentlich Voll-Ausstattung, da ich selbe und meist allein fahre. deshalb brauchte ich auch nicht die "L"-Version.
Bei meinem fehlt:
Designo (kein lederbezogenes Armaturenbrett)
402 belüftete Sitze hinten
407,408 Klapptische links/rechts, zu wenig Platz, wenn kein "L"
433/434 fahrdynamische Sitze
487 ABC-Fahrwerk (zu teure Reparaturen, habe ja Airmatic)
550 Anhängerkupplung
573 Iso-Fix-Kindersitzbefestigungen
582 Klima hinten
772 AMG-Bodykit (lehne ich ab, da es kein echter AMG ist)
816 Fernbedienung Command
861 TV im Fond
884 Heckdeckelzusatzsicherung
Habe aber z. B.
Bi-Xenon, Standheizung, Distronic, Keyless-Go, Linguatronic, Heckdeckelfernschließung, elektrische und beheizbare Sitze hinten, Kühlfach+Skisack, Navi, CD-Wechsler, Verbundglas rundum, Multikontursitze, Schiebedach, AMG-Felgen, etc.
Laut Preisliste Extras für über 25.000 €
So komplett ist kaum eine S-Klasse ausgestattet.
Irgendwo muß man halt eine Grenze ziehen.
Bei Verkauf hätte ich kein schlechtes Gewissen, den Wagen mit "Vollausstattung" zu inserieren.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Es gibt einfach keine Vollausstattung- basta. Irgendetwas fehlt immer, auch wenn es noch so individuell ist. Ich habe noch nirgends alle Extras in einem Wagen gesehen....
Ich kann das Wort einfach nicht mehr hören, da jeder Hans und Franz der Leder und Parktronic hat, seinen Wagen vollausgestattet schreit.
P.S. Du lehnst ein AMG-Paket ab, aber AMG-Felgen wiederrum sind ok für dich!? 😉 Die Serienfelgen hätten es auch getan 😛
Zitat:
Original geschrieben von sebastian2000
Hallo,ich fahre seit 11 Monaten und 18tkm einen 12/2006er S211 E500 mit 388PS und bin auch recht zufrieden, nun 80 tkm.
Nun habe ich in der Nähe einen E63 T gesehen, zu einem wie ich finde fairen Kurs: (vergleichbare T-Modelle liegen deutlich höhrer)http://tinyurl.com/ydsfm4h
Konnte hier jemand diese beiden Motoren mal direkt miteinander vergleichen?
Von der Ausstattung selber her nehmen die sich nicht viel, wäre also primär der Motor. Fahre z.Zt auch wenig km, also ist der Verbrauch sekundär.Aber lohnt sich das Upgrade, bezahlt wird es ja auch mit den deutlich höheren Wartungskosten?
Bisher konnte ich noch von keinen Problemen mit dem 6,2er Motor lesen...wohl auch weil recht selten.
Gruß + Danke
angepriesen als : Mercedes-Benz E 63 AMG T-Modell Leder Comand-System
aber auf dem Heck steht: CDI 🙄😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von 73Andreas
angepriesen als : Mercedes-Benz E 63 AMG T-Modell Leder Comand-System
aber auf dem Heck steht: CDI 🙄😕🙄
Guck dir mal die Bremsanlage auf den Bildern an und dann frage erneut.
Das war keine Frage 🙂
Ich habe das CDI Schild gesehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ghostman099
Guck dir mal die Bremsanlage auf den Bildern an und dann frage erneut.Zitat:
Original geschrieben von 73Andreas
angepriesen als : Mercedes-Benz E 63 AMG T-Modell Leder Comand-System
aber auf dem Heck steht: CDI 🙄😕🙄
Genau, an den kleinen Bremsanlagen erkenne ich nämlich immer die Blender, die sich überall dick "AMG" draufpappen, hier ist es mal umgekehrt...
lg Rüdiger:-)
Genau !!!
Er würde so gerne einen Diesel fahren ...
immer diese Blender 😉
klebt auf deinem 500 er auch CDI drauf ? 😁
Es steht garnichts drauf, muss es ja auch nicht....
Bei dem bei mobile angebotenen sind die ganzen Schriftzüge inzwischen auch entfernt worden.
Hat denn nun jemand mal die beiden Motoren M273 und M156 mal direkt miteinander vergleichen können?
Zitat:
Original geschrieben von 73Andreas
klebt auf deinem 500 er auch CDI drauf ? 😁
Bei mir klebt gar nichts drauf, als "Diesel-nicht-so-sehr-möger" käme höchstens 320 in Frage, aber das lohnt sich ja nicht, der Sprung ist da nicht so groß.
"4MATIC" habe ich mal überlegt, aus Sicherheitsgründen, wenn ich im Winter unterwegs bin, damit andere nicht versuchen, mir zu folgen...
@sebastian2000:
J.M.G. hat den 388 PS E 500 und einen E 55 AMG, der könnte ein wenig mehr sagen.
war natürlich nur ein Spässchen am Rande
Mein Heck ist ebenso frei 😉
Bei dem CDI(AMG) würden die Audis sich ab 250 km/h aber wundern(wenn er freigeschaltet ist)😁