E61 530d lci startet nicht, und das in Spanien.
Hallo Gemeinde, aktuell habe ich hier ein Riesen Problem.
Gestern ca 50km vom Ferienhaus weggefahren, nach dem Shopping und Essen in Girona
wollten wir zurück zum Haus fahren.
Nach betätigen des Startknopfes ging Zündung an, jedoch kein Muks vom Anlasser.
Ab und an kam ein klacken das wars aber auch. Keine Fehlermeldung im Display. Überbrücken hat auch nichts gebracht. Habe auch mit dem Radschlüssel auf dem Anlasser eingeklopft, auch nichts.
ADAC angerufen und abgeschleppt worden.
Jetzt würde ich ja am liebsten die Karre hier reparieren lassen. Wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit das ein Austausch des Anlassers den Fehler beseitigt? Beim starten wurde auch nicht die Innenbeleuchtung Dunkel, also versucht der ja auch garnicht zu ziehen.
Habe nur keine Lust hier auf einen Riesen Berg kosten zu sitzen.
Sonnige Grüße Christian
63 Antworten
Zitat:
@eugen_wue schrieb am 19. August 2019 um 16:02:49 Uhr:
Dachte mit ADAC ist man da besser dran, als mit einfachem Schutzbrief für paar Makr beim Versicherer
wenn du einen Leistungsvergleich machst, dann ist ADAC sau teuer
Sind deine Felgen schon vorher so massakriert worden :-D
Immer blöd wenn sowas weit weg von zuhause passiert.
Hauptsache gut nach Hause gekommen.
Jetzt steht wahrscheinlich der Verkauf des Fahrzeugs an?
Ähnliche Themen
Wieso verkauf ?
Du meinst, so zur Strafe !?
TE hat geschrieben, dass ein Seat Cupra den E61 ersetzen wird.
ja denke gegen Dezember kommt der Cupra, bestellt ist er.
Währe auch gerne bei Bmw geblieben. Frau möchte was höheres, ich was sportliches. Da passte der Cupra Ateca genau rein. BMW hat da preislich nix vergleichbares.
Ich muss noch mal fragen da ja ne Menge getauscht wurde.
Lag es jetzt alleinig am Anlasser oder war da noch was?
Ich sage mal ja. Habe zwar nix verstanden, aber Mittwochs wurde die Lima getauscht, was ja nix gebracht hat. Und am Freitag der Anlasser. Daher gehe ich davon aus das es gereicht hätte den Anlasser zu tauschen. Stelle es mir auch schwer vor eine Lima zu prüfen wenn das Auto nicht läuft.
Schade, wären die mal meinen Prüfplan durchgegangen dann hätten die wissen müssen das es nur der Anlasser sein konnte.
Das Ziel der Werkstatt ist doch in so einem Fall nicht das Auto möglichst schnell und kostengünstig wieder zum laufen zu bringen.
Sieht wohl so aus.🙁
Moin,
ich habe diverse OT Beiträge entfernt und möchte darum bitten das Topic zu beachten.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Syncro26 schrieb am 11. August 2019 um 13:56:21 Uhr:
Hallo Gemeinde, aktuell habe ich hier ein Riesen Problem.
Gestern ca 50km vom Ferienhaus weggefahren, nach dem Shopping und Essen in Girona
wollten wir zurück zum Haus fahren.
Nach betätigen des Startknopfes ging Zündung an, jedoch kein Muks vom Anlasser.
Ab und an kam ein klacken das wars aber auch. Keine Fehlermeldung im Display. Überbrücken hat auch nichts gebracht. Habe auch mit dem Radschlüssel auf dem Anlasser eingeklopft, auch nichts.
ADAC angerufen und abgeschleppt worden.
Jetzt würde ich ja am liebsten die Karre hier reparieren lassen. Wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit das ein Austausch des Anlassers den Fehler beseitigt? Beim starten wurde auch nicht die Innenbeleuchtung Dunkel, also versucht der ja auch garnicht zu ziehen.
Habe nur keine Lust hier auf einen Riesen Berg kosten zu sitzen.Sonnige Grüße Christian
Das Problem liegt an korridierte Batterieverkabelung,es gab deswegen ganz aktuell Rückrufaktion.
Zitat:
@Alper1 schrieb am 24. August 2019 um 08:20:45 Uhr:
Zitat:
@Syncro26 schrieb am 11. August 2019 um 13:56:21 Uhr:
Hallo Gemeinde, aktuell habe ich hier ein Riesen Problem.
Gestern ca 50km vom Ferienhaus weggefahren, nach dem Shopping und Essen in Girona
wollten wir zurück zum Haus fahren.
Nach betätigen des Startknopfes ging Zündung an, jedoch kein Muks vom Anlasser.
Ab und an kam ein klacken das wars aber auch. Keine Fehlermeldung im Display. Überbrücken hat auch nichts gebracht. Habe auch mit dem Radschlüssel auf dem Anlasser eingeklopft, auch nichts.
ADAC angerufen und abgeschleppt worden.
Jetzt würde ich ja am liebsten die Karre hier reparieren lassen. Wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit das ein Austausch des Anlassers den Fehler beseitigt? Beim starten wurde auch nicht die Innenbeleuchtung Dunkel, also versucht der ja auch garnicht zu ziehen.
Habe nur keine Lust hier auf einen Riesen Berg kosten zu sitzen.Sonnige Grüße Christian
Das Problem liegt an korridierte Batterieverkabelung,es gab deswegen ganz aktuell Rückrufaktion.
Klar. Jetzt auf einmal springen alle auf die Batterieverkabelung an. An die hat zig Jahre keiner gedacht und jetzt da BMW eine Rückrufaktion startet ists bei allen die Verkabelung. Leute....
Es war übrigens der Anlasser.