E55 T-Modell
Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.
Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.
Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.
Werde weiter berichten.
LG Werner
https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html
Beste Antwort im Thema
Servus Werner,
ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.
Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.
Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠
Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.
Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).
LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani
EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!
497 Antworten
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 7. März 2018 um 09:37:27 Uhr:
Die Hoffnung stirbt zuletzt... Es gibt ja jetzt schon Teile, die es nicht mehr gibt! (Hübsches Wortspiel. übrigens!😁 )
Hallo liebe Leute hab da mal ne Frage seid kurzem springt bei meinem e55 AMG Automatik der Gang raus oder schaltet nicht an was liegt das nun wieder kommt das Getriebe ... bitte helft mir... MfG
Was hat das jetzt mit der Vorstellung hier zu tun? Mach ma eigenen Thread auf bitte.
Ja sorry kenne mich hier noch nicht aus
Ähnliche Themen
Macht ja nix...
Moin,
wollte mir das Teil hier mal ansehen, aber was mich vor der Besichtigung etwas abschreckt sind die beiden Scheinwerfer, die so nach aussen stehen; allerdings beide im gleichen Winkel 🙄
Wenn es ein reparierter Unfallschaden waere, dann wuerde man die doch sicherlich so einstellen das die passen; FIN Anfrage laeuft bereits.
LG Werner
Moin die Scheinwerfer sehen wirklich komisch aus. Das irritiert mich auch ein wenig.
MfG
Gerd
Der Haendler meint Unfallfrei, aber das sagen sie alle; mal die FIN abwarten🙂
Nachtrag: WDB2102741B087762
Absolut identische Ausstattung, bis auf das Extra "926 EURO4"; ist offensichtlich noch ein aelterer Motor.
Kann das sein???
Damit kenne ich mich nicht aus. Sorry
Die sehen nicht original aus, deshalb vermutlich so ungewöhnlich.
Hi Scotty
Die Scheinwerfer sehen aus wie billige aftermarket Lösungen. Ich würde mir den anschauen an deiner Stelle.
Wenn der wirklich so ist wie er angepriesen wird, dann ist es ein Schnapper. Hätte den gerne :-)
Unfallschäden erkennst Du schon bei genauem Hinsehen.
Zitat:
@Kain1975 schrieb am 21. Oktober 2018 um 10:51:22 Uhr:
Hi ScottyDie Scheinwerfer sehen aus wie billige aftermarket Lösungen. Ich würde mir den anschauen an deiner Stelle.
Wenn der wirklich so ist wie er angepriesen wird, dann ist es ein Schnapper. Hätte den gerne :-)
Unfallschäden erkennst Du schon bei genauem Hinsehen.
....stimmt, mit Unfaellen habe ich Erfahrung 🙄
Mal sehen wenn Sohnemann Zeit hat, dann werden wir uns das Teil mal ansehen.
Bin gespannt was Du zu Berichten hast...ein Blick auf den Unterboden und in den Motorraum dürfte den Gesamtzustand eher wiedergegeben als nur auf das Äußere zu Achten. LG
Ich kenne keinen 210er der vom Werk aus Linsenscheinwerfer hatte. Da das irgendwelche Billigdinger sind werden wohl deswegen die Spaltmasse nicht stimmen.