E55 T-Modell
Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.
Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.
Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.
Werde weiter berichten.
LG Werner
https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html
Beste Antwort im Thema
Servus Werner,
ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.
Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.
Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠
Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.
Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).
LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani
EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!
497 Antworten
Hast du den Kühler schon mal gereinigt? Also äußerlich die Lamellen? Wenn sich die zu setzen nimmt die Kühlleistung ab.
Danke fuer den Hinweis, aber das mache ich mindestens 3x im Jahr an beiden Autos; auch am W202.
Dafuer nehme ich den Kärcher und gehe ganz vorsichtig an den Kuehler; mit sicherem Abstand.
Speziell im Herbst, wenn die Luftfeuchtigkeit auf ueber 90% steigt und der Sand ueber die Fahrbahnen weht setzt sich der feine Staub gerne zwischen die Lamellen.
Da kann ich jede Woche eine handvoll Sand aus dem Luftfilterkasten saugen.
LG Werner 😎
P.S. Im Anhang ein Photo meines ex W210er nach nur ein paar Tagen.
Da kann ja bald kein Sand mehr in der Wüste liegen, wenn alle Luftfilterkästen dermaßen voll sind.
Ähnliche Themen
Wäre für mich ein Grund, nie ein Fahrzeug aus einem Wüstenstaat zu kaufen. Diesen permanenten Sandstrahl-Effekt hat man natürlich überall, nicht nur am Motor! Aber ich kaufe eh keine Gebrauchtwagen - höchstens Oldtimer, aber da lässt die Begeisterung auch schon nach...
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 29. Mai 2017 um 14:56:03 Uhr:
Wäre für mich ein Grund, nie ein Fahrzeug aus einem Wüstenstaat zu kaufen.
Und schon gar nicht aus einem "wüsten" Staat 🙂
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 29. Mai 2017 um 14:56:03 Uhr:
Wäre für mich ein Grund, nie ein Fahrzeug aus einem Wüstenstaat zu kaufen. Diesen permanenten Sandstrahl-Effekt hat man natürlich überall, nicht nur am Motor! Aber ich kaufe eh keine Gebrauchtwagen - höchstens Oldtimer, aber da lässt die Begeisterung auch schon nach...
Muss ich dir zustimmen, daher sind meine ja alles Japan importe.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 31. Mai 2017 um 18:19:12 Uhr:
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 29. Mai 2017 um 14:56:03 Uhr:
Wäre für mich ein Grund, nie ein Fahrzeug aus einem Wüstenstaat zu kaufen.Und schon gar nicht aus einem "wüsten" Staat 🙂
Genau!😁 Zum Beispiel aus Arizona - ein wüster Staat und ein Wüstenstaat zusätzlich!😉😛
😁
Wir haben hier in Osnabrück nen Stadtteil der Wüste heißt, zählt das auch 😁
@Scotty, hier ist es auch so warm zur Zeit, hast uns da ein bisschen Hitze geschickt, danke dafür😉
Beim Bekannten ist im S210 nun die Klima gestorben, ich muss mein Angebot zur Designoausstattung wohl bald umsetzen 🙁
Zitat:
@MV12 schrieb am 3. Juni 2017 um 01:31:33 Uhr:
😁Wir haben hier in Osnabrück nen Stadtteil der Wüste heißt, zählt das auch 😁
@Scotty, hier ist es auch so warm zur Zeit, hast uns da ein bisschen Hitze geschickt, danke dafür😉
Beim Bekannten ist im S210 nun die Klima gestorben, ich muss mein Angebot zur Designoausstattung wohl bald umsetzen 🙁
....das waere hier eine kleine Katastrophe🙁
Habe mal ein Photo im Anhang der Temperatur von heute Morgen auf dem Weg in's Buero 😎
LG Werner
P.S. Damit es weiterhin interessant bleibt sind noch paar andere Bilder mit dabei (Schuster, automatisches Parkhaus und KLM Werbung) 😁
Schrecklich! 35,5°! In Phoenix/Arizona sind sogar 42° möglich!
Solche Leute wie dieser Schuster sind echte Künstler, die mit primitivsten Mitteln wahre Wunder bewirken können!
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 3. Juni 2017 um 12:28:44 Uhr:
Schrecklich! 35,5°! In Phoenix/Arizona sind sogar 42° möglich!
Solche Leute wie dieser Schuster sind echte Künstler, die mit primitivsten Mitteln wahre Wunder bewirken können!
Da hast Du absolut recht, es ist echt erstaunlich mit welchen wenigen Mitteln die ihre Arbeit verrichten; vor allem mit welcher Geduld 😉
Die Reparatur der Handtasche hat umgerechnet ganze 2,50 Euro gekostet; Schlaufe angenaeht und die andere verstaerkt.
Damit es nicht langweilig wird hier mal wieder etwas zum Thema Aussentemperatur 😉
Die AT auf dem KI zeigt die Temperatur an als ich gestern nach Feierabend aus dem Buero kam; das Auto stand zwar in der Sonne, aber die echte AT war zu dem Zeitpunkt immer noch 44 Grad 🙄
Ach ja, man beachte die Motortemperatur, denn der Motor lief zu diesem Zeitpunkt gerade mal 1-2 Minuten; nix mit warmfahren 😁
LG Werner, der in diesen Wochen gerade etwas in's schwitzen kommt; wie jedes Jahr halt 😎
@scottydxb : Danke!
Und: o mein Gott!!
Wie überlebt man da?
(Ich dekompensiere ja schon bei > 30 °C...)