E55 T-Modell
Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.
Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.
Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.
Werde weiter berichten.
LG Werner
https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html
Beste Antwort im Thema
Servus Werner,
ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.
Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.
Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠
Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.
Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).
LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani
EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!
497 Antworten
ist ja ganz schön heiß bei dir 😁 wie viel verbrauchst du durchschnittlich mit deinem? mit meinem fahre ich um die ~16l
Da bin ich mit meinem ja noch gut dran.
Max Verbraucht lag mal bei 14.8 mit hohem Vollgasanteil.
Schnitt ueber die letzten 1.000km waren 12.8L/100k.
Solltest mal die Einstellung pruefen denn nicht mal Sohnemanns CLS 63 kommt an die 16 Liter; naja mit ein bischen Anstrengung vielleicht schon :-)
Gerne; bin gerade in einer Besprechung :-) :-)
P.S. Diese 0.5 Liter zaehlen aber nicht zum Verbraucht
Ähnliche Themen
Heute in Abu Dhabi. Laengere Strecken im Windschatten auf der Autobahn sollte man bei den Temperaturen moeglichst vermeiden.
Danke euch beiden, nun weiss ich wenigstens was zu tun ist 😉
Bisher schlaegt sich das Auto tapfer und die Kuehlwassertemperatur auch 😁
Lt. Aussage des Service Managers von AMG schalten die beiden Luefter bei 103 Grad auf volle Leistung und bei 107 Grad schaltet sich aus sicherheitsgruenden der Klimakompressor ab.
Die max. Temperatur die ich bisher ueber das Bedienteil der Klima abgelesen habe waren 104 Grad, allerdings konnte man zusehen das dann die Temperatur wieder unter 100 Grad ging; scheint also alles im gruenen Bereich zu sein.
Beim stopp-and-go in der Stadt kommt die Klima allerdings schon an ihre Grenzen, wobei die Sitzbelueftung das ganze doch recht ertraeglich macht.
Werde weiter berichten, denn der Sommer kommt ja erst noch und die naechsten 3 Monate werden wie immer recht extrem werden; mal sehen was fuer Hoechsttemperaturen wir dieses Jahr verzeichnen werden.
LG Werner
Kollege der nun die Geländewagen in uae für sich entdeckt hat, holt immer mehrere Tüten Eis bevor er es in der Wüste krachen lässt... 😉