E55 T-Modell

Mercedes E-Klasse W210

Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.

Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.

Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.

Werde weiter berichten.

LG Werner

https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html

Beste Antwort im Thema

Servus Werner,

ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.

Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.

Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠

Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.

Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).

LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani

EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!

497 weitere Antworten
497 Antworten

So ihr Lieben, wieder ein Schritt nach vorne 🙂

Heute ist, voellig unerwartet, das Paeckchen mit dem Radio angekommen; hatte mit einer laengeren Laufzeit als 8 Tage gerechnet (an dieser Stelle ein Lob an DHL) 😁

Ich also ausgepackt und gleich mal angeschlossen; hat prima plug & play funktioniert und der Klang ist wesentlich besser als beim ollen Pioneer.

Die Funktion ist logisch und nicht so verwirrend wie beim Pioneer, bei dem man paar Stunden braucht um damit klar zu kommen; evtl. liegt es auch am Alter des Nutzers 😠

Die Anzeige im Display ist auch klar und verstaendlich und ich denke das war das erste mal, seit das Auto zugelassen wurde das der Sender im Display angezeigt wurde (beim alten Kenwood war das ja nicht moeglich).

Nun habe ich natuerlich das Pioneer hier liegen und werde es einem Kollegen, der die A-Klasse meiner Frau gekauft, hat mit etwas Verlust verkaufen.

Ich Depp habe natuerlich erst nach dem Ausbau des Radios bemerkt das noch eine CD von Wolfgang Petry im Schacht ist; naja egal so lernt mein bengalischer Kollege wenigstens gleich Deutsch 😉

Soll er mir die CD halt geben sobald das Geraet bei ihm im Auto ist.

Nun poste ich noch paar Bilder vom Radio im eingebauten Zustand; denke das passt ganz harmonisch.

Bin eh ein Originalzustandfetischist 😁

Mehr die Tage wenn die Teile vom 🙂 hier sind.

LG Werner

@bks7605: danke fuer den Preis, aber ich denke ich werde mal versuchen die Blende abzuschleifen; um die Ecke gibt es indische Schreiner und die sind handwerklich nicht ungeschickt.

Das erinnert mich an meine Zeit im Oman Anfang der 80er, da hat mir ein pakistanischer Schweisser meinen Auspuff am Trans Am mit einem alten Oelfass repariert; aber das ist eine andere Story.

Mb-radio-paeckchen
Mb-radio-2910-10cd
Mb-radio-1
+1

@werner
das wäre es mir auch nicht wert.
Auch wenn es gut gemacht ist wird man einen unterschied sehen.
Ich würde warten bis das einer gebraucht anbietet.

die abgelesenen 27grad verführen mich gerade wieder dazu den jahreswechsel in uae zu verbringen.
Mal schauen was die frau dazu sagt. 😁

Zitat:

@bks7605 schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:26:05 Uhr:


@werner
das wäre es mir auch nicht wert.
Auch wenn es gut gemacht ist wird man einen unterschied sehen.
Ich würde warten bis das einer gebraucht anbietet.

die abgelesenen 27grad verführen mich gerade wieder dazu den jahreswechsel in uae zu verbringen.
Mal schauen was die frau dazu sagt. 😁

Falls ja, bitte vorher melden; evtl. klappt es ja mit einer Tagestour 😉

Dubai-sheikh-zayed-road-1
Dubai-sheikh-zayed-road-2

nicht böse sein, aber das wäre das letzte Urlaubsziel für mich......

Dort is ja noch viel mehr los als zu Hause.

Im Urlaub soll man sich erholen.....

aber

Jeder wie er will......

Topic On...

Freut mich dass du mit dem neuen Radio zufrieden bist......
Ich hör fast nie Radio, die quatschen soooo viel.....😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@bonscott1 schrieb am 22. Dezember 2016 um 09:40:02 Uhr:



Dort is ja noch viel mehr los als zu Hause.

Es geht auch besinnlicher 😉

Dubai

Was ist das auf dem Foto?
Waschdüsen mit Stern?!
Außerdem müsste das doch ein W124 sein, oder?

Nachtrag zur Blende:
Frag doch mal hier nach: http://www.fr-210.de/

Stern

@Tom

Der Wagen kommt aus Japan, es wird sich um eine Peilhilfe ähnlich wie bei uns früher bei den LKW handeln.
Sieht man dort sehr oft.

Etwa so:
W140 in Yokohama, Peilhilfe im Einsatz 😉

LG

Max

Zitat:

@scottydxb schrieb am 22. Dezember 2016 um 05:54:05 Uhr:



Zitat:

@bks7605 schrieb am 21. Dezember 2016 um 15:26:05 Uhr:


@werner
das wäre es mir auch nicht wert.
Auch wenn es gut gemacht ist wird man einen unterschied sehen.
Ich würde warten bis das einer gebraucht anbietet.

die abgelesenen 27grad verführen mich gerade wieder dazu den jahreswechsel in uae zu verbringen.
Mal schauen was die frau dazu sagt. 😁

Falls ja, bitte vorher melden; evtl. klappt es ja mit einer Tagestour 😉

es klappt nicht und ich bin nicht mal sauer. So kann ich in der zeit (neben den ganzen feiergeschichten) an meinem automobilen projekt weitermachen.
Habt ihr eine schön zeit werner!

@bonscott
Schon mal dagewesen?
Ich muss sagen, dass es nirgends auf der welt so stressig und zugleich entspannt abläuft wie in großen teilen in uae.
Ich finde es hier in berlin stressiger, weil auch beengter, krimineller etc pp.
Mit sicherheit ist es als mensch 2. klasse (so sehen sie uns) nicht einfach aber so oft kommt man mit den eigentlichen vermögenden einheimischen nicht in kontakt. Ich zumindest nicht...

Zitat:

@tom.berger schrieb am 23. Dezember 2016 um 00:17:05 Uhr:


Was ist das auf dem Foto?
Waschdüsen mit Stern?!
Außerdem müsste das doch ein W124 sein, oder?
Nachtrag zur Blende:
Frag doch mal hier nach: http://www.fr-210.de/

Hi Tom,

nicht ganz; es ist ein C280 W202 mit Peilstab; wie Max richtig erkannt hat.

Bei meinem W140, den ich vor 2 Jahren verkauft habe, war der kleine Stern sogar beleuchtet; sah in der Nacht echt cool aus.

LG Werner

Zitat:

@bks7605 schrieb am 23. Dezember 2016 um 09:04:01 Uhr:



Zitat:

@scottydxb schrieb am 22. Dezember 2016 um 05:54:05 Uhr:


Falls ja, bitte vorher melden; evtl. klappt es ja mit einer Tagestour 😉

@bonscott
Schon mal dagewesen?
Ich muss sagen, dass es nirgends auf der welt so stressig und zugleich entspannt abläuft wie in großen teilen in uae.
Ich finde es hier in berlin stressiger, weil auch beengter, krimineller etc pp.
Mit sicherheit ist es als mensch 2. klasse (so sehen sie uns) nicht einfach aber so oft kommt man mit den eigentlichen vermögenden einheimischen nicht in kontakt. Ich zumindest nicht...

ja , ich war zweimal dort.
Einmal Urlaub.....
und
einmal quasi als Adlatus unseres Generaldirektors geschäftlich.....

das mit gemütlichem Stress stimmt, aber man darf sich nicht täuschen lassen, gegen manche
vermögende Einheimische waren die Habsburger liberal......
😉

Zitat:

@tom.berger schrieb am 23. Dezember 2016 um 00:17:05 Uhr:


Was ist das auf dem Foto?
Waschdüsen mit Stern?!
Außerdem müsste das doch ein W124 sein, oder?

Nachtrag zur Blende:
Frag doch mal hier nach: http://www.fr-210.de/

Hi Tom,

danke fuer den Hinweis, aber leider nur Wurzelholz verfuegbar.

Werde mich wohl gedulden muessen bis mir ein passendes Angebot in die Quere kommt 🙁

Trotzdem nochmals vielen Dank fuer den link, habe ihn auch an Sohenmann weitergeleitet, da der auf der Suche nach einem Command Navi fuer seinen CLS 63 ist.

LG Werner

Heute wurde mir dieses Angebot unterbreitet:

Hi,

Hope you are doing well.

We don't have these filters in stock.. and it will be a special order and we need 8 to 10 days to get these filters here following with 50% downpayment for order confirmation. You price will 375 each filter.

Plus also we can do custom tuning for your car which can add 30hp and 40nm more torque in your car.. in addition we can also increase throttle response rate in your car as well. You price for this job will be 1900 AED.

Thanks

Mit anderen Worten heisst das, dass die Firma eine Leistungssteigerung von bis zu 30PS und 40Nm mehr fuer den E55 anbietet.

Gleichzeitig kann auch die Gasannahme optimiert werden; das alles zu einem Festpreis von umgerechnet knapp 500 Euro.

Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen gemacht, in Sachen Leistungssteigerung?

Auch wenn nicht wuerde ich mich ueber euere Meinung dazu freuen.

LG Werner

P.S. Das hier ist deren homepage

http://www.chipcentric.me/Pages/default.aspx

Ich habe eine Antwort hier im Forum gefunden, die mich zu dem Entschluss gebracht hat es sein zu lassen; war wohl nur ein Hirngespinst von mir.

LG Werner

...die charakteristik der leistungsentfaltung hat sich etwas geändert. Ich darf nur noch 98 oktan tanken.

Das einzige was sich geändert hat ist die gasannahme und die leistung im unteren und mitleren Drehzahl bereich. im oberen drehzahlbereich ist es unverändert.

Aber was sich auf jeden fall bemerkbar gemacht hat ist der verbrauch. bei vielen kaltstarts bis zu 2l und bei längerer fahrweise ca 1l mehr. ist aber verkraftbar, denn 15,2l ist für einen v8 mit angeblichen "380PS" ok denke ich.

Wie du dir denken wirst, Werner, habe ich natürlich keinerlei persönliche Erfahrung mit dem Tuning eines E55 - reicht dir das nicht?! Natürlich würde ich das nicht tun - allein schon aus Angst um den Motor! Als Jugendlicher habe ich mal Mopeds frisiert - eine Quickly (!!) und eine Kreidler - da kannte ich noch kein Erbarmen!😉😎 Naja!
Tempora mutantur et nos mutamur in illis!

Danke fuer die offene Antwort, war auch nur ein kurzer Gedanke, den ich schnell wieder verworfen habe.

Die Leistung ist fuer mich, aus der KUKIDENT Abteilung, mehr als ausreichend 😁

Uebrigens, Quickly und Kreidler hatte ich auch beide.

Beim Quickly ist mir immer der kleine Keil auf der Antriebswelle abgeschert, da es beim Einkuppeln in den 2. und hoechsten Gang, immer einen Ruck gab; danach wurde das Ritzel auf die Welle geschweisst - ich war damals 13 😉

Als ich die Kreidler bekam fuhr ich fast 1 Woche im 3. Gang, bis ich merkte das sich der Hebel von der Schaltung nochmal hochheben lies und ich den 4. entdeckte - ich war damals knapp 16

LG Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen