E55 T-Modell
Heute ist mir der hier ueber den Weg gelaufen, da ich auf der Suche nach einem Kombi bin; allerdings hatte ich eher einen 211er im Visier.
Werde mir den mal naeher ansehen, denn ich denke fuer umgerechnet 5.000 Euro macht man bei der Laufleistung keinen Fehler.
Habe schon mal die FIN angefordert, mal sehen was dabei rauskommt.
Werde weiter berichten.
LG Werner
https://www.dubicars.com/2001-mercedes-benz-e-55-amg-63584.html
Beste Antwort im Thema
Servus Werner,
ganz ehrlich mal - ICH würde mir sicher keinen 211er mehr kaufen.
Der kann nichtmal hinriechen an den 210er. Habe ja momentan den direkten Vergleich.
Und bin am Überlegen, ob ich den 211er nicht wieder verkaufe. Der hat einfach kein richtiges "Mercedes-Feeling" mehr. Da kannst jeden x-beliebigen Japaner, Franzosen, VW oder BMW nehmen - fährt sich auch nicht wirklich anders. Sehr "nervöses" Fahrwerk, ZU direkte Lenkung.
Und müde ist die Kiste auch noch, unter 3500 U/min geht da fast nix... da fahr ich sogar mit dem 220 CDI noch Kreise drum rum... Ich weiß, hätte mir keinen 320er Benziner kaufen sollen, selber schuld! Aber die Ausstattung hat halt gepasst - und in Österreich ist das normalerweise schon fast ein Lottosechser, wenn ein Wagen wenigstens Automatik hat 😠
Ich fahre lieber - auch nach einem halben Jahr 'S211' - mit dem W210 meiner Frau... der ist spritzig, liegt satt auf der Straße, schön weich abgestimmt, Lenkung schön schwammig - kannst auch mal für ne Minute auslassen, der fährt stur geradeaus😁 - usw. usw. Fast wie mein alter W220.
Mein Problem ist jedoch - wo bekomme ich einen rostfreien (gibt's eh nicht, ich weiß😁) S210 mit 'voller Hütte' incl. Airmatik her? Und den natürlich als 320 CDI... In Österreich leider nirgends 🙁 Ein Lottosechser ist da wahrscheinlicher. Und Import kommt nicht in Frage, viel zu teuer hier (NOVA, Umwelt-'Strafsteuer', usw...).
LG, ein vom 211er sehr enttäuschter
Mani
EDIT 08:15h : Außerdem ist der 211er VIEL zu eng - allein die zu schmalen und 'straffen' Sitze schon, kommst Dir vor wie in einem Schalensitz - dann die flache Frontscheibe... nein, der wirkt in Vergleich zum W210 innen fast wie ein GOLF... ohne Witz jetzt. Ich fühle mich in dem Auto einfach eingepfercht (kaum Bewegungsfreiheit) - wie in einem zu kleinen Schuh - anders kann ich's nicht beschreiben. Im W210 hast (gefühlt!) den selben Platz wie im W220... da passt einfach alles!
497 Antworten
Das liegt auch u.a. daran wie die scheibe bzw der alte kleber entfernt wird.
Was ich da schon gesehen habe...da habe ich mal einen held der arbeit beobachtet, der mit einem schaber gleich den lack mit weggekratzt hat.
Die kiste ging dann gleich zum lacker auf deren kosten.
Ich finde zudem die witterung im raum uae garnicht so unproblematisch.
Der sand, die zunehmenden niederschläge werden ihr übriges tun um den rost voranzutreiben.
Also mach was werner 😁
Danke fuer die interessanten Tipps, aber bei mir sieht es aus als ob der duenne Gummi am Kunststoffteil befestigt ist und man das Teil komplett wechseln kann.
Diese Dichtlippe oder wie immer man das Teil nennen mag, zeigte bei meinem alten 210er zuletzt auch Verschleißerscheinungen. Es bildeten sich zunehmend Risse unten. Vermutlich jahrelange UV Bestrahlung als Laternenparker.
Hallo,
diese kleine Gummilippe ist tatsächlich mit dem Plastikteil verklebt. Nennt sich sogar Windleitblech (?).
Einmal fuer die rechte und einmal fuer die linke Seite.
Kostet in Germanien jeweils um die 26€, ist nur eingeclipst, leicht zu wechseln.
Auflösungserscheinung des Gummis ist in warmen Gefilden durchaus bekannt.
Gruesse
Oliver
Ähnliche Themen
Hallo,
Nr 210 831 0958 und 210 831 1058 Gitter / Windabweiser
Gruesse
Hi,
vielen Dank fuer die hilfreichen Infos 😉
Im Anhang sieht man die "Windabweiser" von meinem E320 Vormopf.
Dabei ist zu erkennen das dort die Gummilippen fehlen und wurden offensichtlich erst ab Mopf so hergestellt.
Ebenfalls kann man sehen das beim Mopf Lueftungsschlitze vorhanden sind; was ich persoenlich als sehr gut finde um die Waerme abzuleiten.
Dank der Teilenummern von Oliver, habe ich auch schon Preise fuer die beiden Teile.
210 831 0958 = 100 Dirham = 25,60 Euro
210 831 1058 = 100 Dirham = 25,60 Euro
Wenn man bedenkt das bei euch noch die MwSt. beinhaltet ist, dann kann man ueber die 26,00 Euro, die Oliver genannt hat, nicht meckern.
Lieferzeit hier ca. 5 Arbeitstage
LG Werner
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 25. Oktober 2016 um 16:25:36 Uhr:
Hallo Werner , die Wassertemperatur im Stau und bei der Hitze außen ist doch völlig normal. Die Holzteile würde ich ersetzen - sieht doch bescheuert aus bei dem Jahreswagenzustand und ist noch nicht einmal deine eigene Patina!😉
Hat jemand von euch zufaellig die Teilenummer fuer die kleine Holzblende auf der Beifahrerseite?
Habe im Teilekatalog schon nachgesehen, aber leider nichts gefunden.
Danke schon mal im voraus.
LG Werner
Ohja, exakt die in gleicher Farbe ist bei mir auch extrem ausgeblichen
vogelaugenhorn
A2107200148 9B99 links
A2107200248 9B99 rechts
das 9B99 müsste für vogelaugenhorn stehen
So sieht bei mir nur die Schalterabdeckung aus.
Welche Farbe/Muster ist das?
Sorry war zu langsam, finde 4...
Wieder etwas zur Unterhaltung:
Gestern war ich mit dem Auto auf dem Jebel Hafeet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dschabal_Hafit
Die Fahrt hoch auf den Berg ueber die Serpentinen hat mit dem Auto echt Spass gemacht.
In Al Ain betrug die Temperatur 28 Grad und auf dem Berg nur noch 19; daher ist der Jebel Hafit ein sehr beliebtes Ausflugsziel.
Waehrend der Fahrt ueber die Serpentinen habe ich die Temperatur des Motors ueber das Klimabedienteil beobachtet und die ging, trotz viel Vollgas, nie ueber 97 Grad.
https://de.wikipedia.org/wiki/Al-Ain
Im Anhang paar Photos von der Tour.
LG Werner
Servus Werner,
jetz muß ich Dir schon mal a großes Lob aussprechen!
Wie Du uns immer mit wunderschönen Bildern und News aus Deiner Wahlheimat versorgst - grandios!
Dieser Thread ist übrigens einer meiner liebsten 😉 😁
Wünsche Dir eine relativ stressfreie restliche Advents- und Weihnachtszeit - und mach bitte weiter so 😉
GLG aus dem momentan grausligen Österreich (siehe aktuelles Bild 07:35h vor meiner Haustür),
Mani
Zitat:
@motzendorfer schrieb am 19. Dezember 2016 um 07:40:47 Uhr:
GLG aus dem momentan grausligen Österreich (siehe aktuelles Bild 07:35h vor meiner Haustür),
Mani
Hi Mani,
herrlich, diese winterliche Landschaft 😉
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit die wir schon sehr vermissen.....mit Weihnachtsmaerkten und so 🙄
Wenn meine Berichte Gefallen finden, kann ich die gerne aufrecht erhalten und ab und zu mal paar Infos und Bilder reinschmeissen.
Nach den Feiertagen werden wir wahrscheinlich einen Kurztrip an die Ostkueste in's Emirat Fujairah machen.
Werde spaetestens dann wieder paar Bilder posten.
Heute oder morgen werde ich mal zum 🙂 fahren um mir die beiden Windabweiser, die Spruehduese fuer den Heckwischer sowie das kleine Holzteil fuer die Sitzverstellung rechts zu bestellen.
Danke nochmal fuer das Lob ueber meine Berichte.
LG Werner
Mach weiter so, Werner! Übrigens schätzt man sehr oft genau das besonders, was man gerade nicht hat!😉 Menschliches, Allzumenschliches!😎