E55-Fahrer

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

was ist hier eigentlich los?

Kann mir jemand sagen, was das für einen Sinn hat, dass hier die unterschiedlichsten Fahrer (Besitzer?) dieser E55 hier solche Threads eröffnen?

Der eine will einfach mal so in seinen (?) 430er einen (geklauten?) 55er Motor reinhängen und hat keine Ahnung, wie und ob, "scheißt" auf TÜV, ist dafür aber rotzfrech, der nächste weiß nicht, wie man den Luftfilter wechselt, weil´s in der Betriebsanleitung wohl nicht drin steht, und wiederum der nächste klemmt mal völlig sinnfrei bei laufendem Motor die Batterie ab!!!

Wahrscheinlich bin ICH es, der noch viel lernen muss, nämlich dass wohl zum Fahren/Halten eines solchen Wagens überhaupt kein Hirn mehr gehört. Ich bin zwar kein gelernter Kfz-Mann, aber mit solchen Fragen würde ich mich nicht blamieren wollen!

Naja, das sind wohl alles 13-jährige Kerlchen, die mit eigenem Internetanschluß für Unterhaltung sorgen wollen.

Ehrlich, das kann man doch nicht mehr ernst nehmen!

An diejenigen, die tatsächlich E55 fahren: Überlegt Euch gut, welche Antworten hier an wen gegeben werden, und denkt daran, dass Ihr u.U. eine gewisse Verantwortung übernehmt, wenn nicht strafrechtlich, so doch moralisch.

Gruß
Espaceweiß

31 Antworten

ich steh hinter BenzConnection,

wo kämen wir den da hin, wenn wir nicht mal nachfragen dürfen?!

zur info bin auch jemand der aus überzeugung benz fährt und marken klamotten trägt, und=? bin ich deshalb arrogant oder hochnäsig? ich denke nicht...

außerdem mache ich das weil ich auch schon diverse andere marken/hersteller getragen/gefahren bin, und bei den meisten "billigerem" ist die qualität einfach nicht vorhanden... und für qualität zahl ich gerne etwas mehr...

wenn du bei aldi einkaufst ist das geschmackssache, aber ich denke es ist ein großer unterschied ob du eine z.b. arbeitshose bei lidl (billig) kaufst oder beim fachmarkt (teurer)....

ach und fährst du benz=? fals ja, dann gehörst du ja quasi auch zu den angebern, benz is auch nicht grad die billigste automarke?! amg hin oder her...

Zitat:

Original geschrieben von PutaMadre434


heyhoooo espastweiß der ENTLARVER der nation!!! muhahaa

bin bei jedem neuen post von dem vogel immer wieder sehr amüsiert wenn er wieder ausholt um dem unmut über seine kleine brieftasche wieder luft zu machen :-)

da sprechen komplexe aus tiefstem inneren, du bistn großer! weiter so !

Lieber PutaMadre434, deine "Vorgänger" hier im Forum gaben wenigstens vor, einen E55 oder mehr zu fahren. Sie gaben sich erst gar nicht mit einem fiktiven 430 plus Motorumbau ab. Warum bist du denn so bescheiden? Das passt doch nicht zu deiner großen Spur! Und der echte "Genießer", der zeigt uns üblicherweise auch gleich das pralle Foto seines Superschlittens. Na, wie wär's denn mit einem (ungefakten) Fotochen deines Wagens? Das wenigstens haben die vor dir hier im Forum noch geschaftt. Wir warten!

Nun gut: wenn du willst oder nicht anders kannst, schreibe ruhig hier deine Stories weiter. Ich nehme dich jetzt als das, was du bist, ein Simpel!

Hallo!

Was für ein toller Hecht muss man sein, um sich einen 5-10 Jahre alten Gebrauchtwagen zu kaufen und dann auch noch ernsthaft mit seiner eigenen Brieftaschen-Dicke zu kokettieren?
Ich bin mir nicht sicher, ob es außerhalb des Schmuddel-Bereiches noch peinlicher geht...

An manche Leute hier, die angeben, einen AMG-210er zu fahren, möchte ich folgenden Satz richten: Ihr fahrt einen 10-15 TEur Gebrauchtwagen! Damit kann man sich bei Autokennern nicht wichtig machen.
Diese Modelle sind eine Möglichkeit, für ein geringes Investment ein schnelles Auto zu bekommen. Schön. Merh aber auch nicht.

Hinzu kommt, dass es auch Leute gibt, die einen 210er wegen des Platzangebotes und aufgrund von Desinteresse an dem Trend, immer das neueste Modell zu fahren, welches der Dispokredit hergibt, fahren. Manche davon wären wohl in der Lage, auch einen nagelneuen AMG-Mercedes zu kaufen, haben aber andere Interessen.

Diejenigen, welche sich ein AMG Modell nicht leisten können und mit neiderfüllter Seele wilde Vergleiche zwischen 200 und 55 ziehen ("ist ja gar nicht so groß..."😉, sollten sich solche Sätze doch einfach sparen.

Wenn jemand ernsthaft nicht in der Lage ist, einen Luftfilterdeckel zu öffnen, schreibt ihm wie es geht. Wisst Ihr es nicht, spart Euch einen Kommentar.

Wenn ein anderer gerade aus seinem Opel Kadett E ausgestiegen und an seinen Rechner marschiert ist, um seine finanziellen Möglichkeiten für einen Umbau eines 430ers abzucheken, lasst Ihn doch. Wenn Ihr nicht wisst wie es geht, schreibt einfach gar nichts.

Weshalb müssen sich vor allem in deutschen Foren viele Teilnehmer immer wieder mit dummen oder arroganten Anfragen hervortun, während andere solcherlei Posts auf dumme und arrogante Weise beantworten?

Könnt Ihr Euch nicht einfach normal benehmen und einigermassen vernünftig miteinander umgehen? Sprich: lieber einfach mal den Mund halten, anstatt zu allem und jedem seinen Senf hinzugeben zu müssen (woran ich mich zwar gerade auch nicht halte, mich aber die Diskussion langsam nervt...) ?

Viele Grüße,

Mathias

@matzhinrichs

1000 % zustimm !

Ähnliche Themen

Dieser Thread sollte einfach nur geschlossen werden!
Scheinbar muß man sich hier tatsächlich dafür rechtfertigen, weshalb man irgendein Auto fährt.

Ich wollte mich mit meiner gestellten Frage bestimmt nicht wichtig machen, aber manch andere wollen sich hier mit ihren sinnlosen Beiträgen einfach nur wichtig machen.

Naja,,,,,

.....ich zwar öfter mal gegen die Meinung vom Espace, aber:
WER AMG (angeblich) FÄHRT sollte IHN sich auch leisten können....und diese Leute müssen hier wohl kaum nachfragen, die fahren direkt zu DC,
Und für alle die gleich widersprechen:
Frage morgen am Arbeitsamt, obs noch nen 1 Euro Job bei mir Angeboten werden kann!
leider so drastisch da es die Leute wohl sonst nicht raffen.
BR
sorry best regars (freundliche Grüße) TOPmanager

Re: Naja,,,,,

Zitat:

Original geschrieben von kasselracer


.....ich zwar öfter mal gegen die Meinung vom Espace, aber:
WER AMG (angeblich) FÄHRT sollte IHN sich auch leisten können....und diese Leute müssen hier wohl kaum nachfragen, die fahren direkt zu DC,
Und für alle die gleich widersprechen:
Frage morgen am Arbeitsamt, obs noch nen 1 Euro Job bei mir Angeboten werden kann!
leider so drastisch da es die Leute wohl sonst nicht raffen.
BR
sorry best regars (freundliche Grüße) TOPmanager

Klar du Held, und du wirfst dein Geld auch ausm Fenster raus, oder ??

Erklär du uns mal den Sinn eines Forums, wenn man solche Fragen nicht stellen darf.

Ich kenne den BenzConnection persönlich und der hat sowas
nicht nötig, sich vor Neidern hier rechtfertigen zu müssen

Schönen Abend noch

Och Leute es ist doch kein Geheimnis das es gerade die AMG Fahrer sind, die in der Werkstatt kein Trinkgeld geben... von wegen magere Brieftasche... Ist ja auch OK Faszinierend ist auch was immer wieder dabei rauskommt wenn diese "Motorsportexperten" selbst hand anlegen... Kühlwasser riecht nach Zitrone und die Scheibenwaschanlage geht immer noch nicht... Oder früher bei Trockensumpfschmierung ich hab mal Öl nachgefüllt - da haben ganze 7 Liter gefehlt bis min... jetzt macht er aber komische Geräusche- GARANTIE - nein!
AMG - Fahrer tut euch und euren Autos einen Gefallen lasst die Hände am Lenkrad und die Haube zu!!!
Wozu will man auch selbst nur den Luftfilter bzw. beide tauschen?
Kein Geld mehr?
Im übrigen, wer so ein Auto fährt ist sich in der Regel zu fein sowas zu machen oder kann das.
Wer hier postet, fragt Leute, die in der Regel solche Autos nicht haben, worin besteht also der sinn? Angeben, weil das posen auf der Strasse das Minderwertigkeitsgefühl wegen des Kommas in der Hose nicht mehr ausgleicht, oder ist es weil man nicht bis zur Wand denken kann?
Leiht mir euren AMG und ich teste die Geländetauglichkeit... und eröffne dann einen Fred warum der e55 im Wasser einfach ausgeht.... Soll ja auch Leute geben die denken ein s600 kann tauchen...

Also ich schalt mich jetzt auch mal ein.. aber nur einmalig nachher bin ich wieder weg.

Wie kann man bloss jemandem vorwerfen, dass er am AMG den Luftfilter selber wechseln will??!!!

Egal wie viel Geld er hat, sparen möchte doch jeder wo es geht oder?

Ich hatte damals am M5 den Luftfilter auch selber gewechselt, weil da kann man einfach nichts falsch machen. Darf ich als 230er oder 320er oder 430er den Luftfilter selber wechseln? Wenn ja, warum beim AMG nicht? Nur weil AMG draufsteht?

Es kann uns doch sc*****egal sein ob der sein AMG in die Werkstatt bringt oder nicht. Wenn er wissen will wie es geht, dann soll es doch einer sagen oder sonst nix schreiben.

Einige schreien ja schon in den Forum schon herum, wenn jemand am 230er die Bremse selber wechseln will! WIESO? Wenn er weiss wie es geht und sich das Geld sparen möchte? Und villeicht hat er sogar noch spass daran! Für viele ist es auch ein Hobby solche Sachen selber zu machen und hat nicht mal primär was mit Sparen zu tun!

Ich werde mein E430 sicher in eine Garage bringen für den Service. Aber sollte mal ein Luftfilterverstopft sein, fahre ich wegen dem nicht in die Garage sondern wechsle ihn selber!

Im Allgemeinen ist es ja en Witz , dass wir überhaupt über so etwas diskutieren hier! Obwohl ich dass jetzt auch mache :-). Motor-Talk ist doch ein technsiches Forum und kein moralisches oder ähnliches. Also bleiben wir doch mit dem Thema bei unseren schicken W210!

Luftfilterwechsel

Hallo CH_330d,

Entweder hast Du nicht richtig gelesen, oder nichts davon verstanden.

Es ging beim besten Willen nicht darum, dass bzw. ob er bei seinem ach so heiligen AMG den Luftfilter selbst wechselt oder nicht.

Was soll man dazu noch sagen?

Espaceweiß

Re: Luftfilterwechsel

Zitat:

Original geschrieben von Espaceweiß


Was soll man dazu noch sagen?

Espaceweiß

Am Besten NIX......einfach Maul halten!

Ich versuche hier vielleicht auch nochmal klarzustellen, was als störend empfunden wird : Sicherlich ist es Vollkommen OK Wenn der Besitzer eines Fahrzeugs ( völlig egal ob Ente oder Maybach) irgendwas an seinem Auto selber machen will. Und ja ich finde es besser wenn sich jemand vor arbeiten an Sicherheitsrelevanten Teilen schlau macht, Brwmse zum Beispiel.
Jeder soll meinetwegen entscheiden schrauben oder schrauben lassen.
Hier ging es vielmehr um die Feinheiten, wenn ich Frage wie ich den Luftfilterkasten öffne, ist das eine legitime Frage, ebenso die Angst etwas kaputtzumachen, aber Hinweise wie :"Derkostet soviel wie anderer Leute Autos" sind schlicht überflüssig und können wie man hier sieht leicht in den falschen Hals geraten.
Normalerweise kann man da drüberstehen. In diesem Forum häufen sich aber solche Bemerkungen oder soll ich provokationen schreiben?
Leute die Amgs sind recht schicke, neudeutsch ab Werk gepimte Autos die durchaus ihren Reiz haben und eigentlich auf Understatement setzen, wer AMG, Brabus und carlsson hört weiss generell das da ein paar Euronen mehr verbrannt worden sind eines expliziten Hinweises darauf bedarf es einfach nicht.

Danke CH_330d, wenigstens einer der es verstanden hat.

124185 vielleicht solltest du nochmal genau lesen!!!
Ich habe gefragt, wie man den Luftfilter wechselt, scheinbar hat das ein paar Helden so gestört, dass sie deswegen gleich einen Thread aufmachen müssen.
Dieser Satz "Der kostet soviel wie anderer Leute Autos" ist nicht gegen jemanden bestimmten gezielt, aber ist nun mal die Warheit! Wenn du dich angegriffen fühlst, tuts mir leid.
Wenn du dein Auto hernimmst, um von dem Komma in der Hose abzulenken tut es mit ebenso leid.
Brauchst nicht von dir auf andere schließen!

Luftfilterwechsel

Hallo,

das wird immer schöner hier!

Jetzt behauptet "BenzConnection" auch noch, dass "CH_330d", der noch nicht mal richtig durchgelesen hat, irgendwas verstanden hätte!

Leute, Ihr habt mir viel über die geistigen Kräfte einiger E55-AMG-Fahrer (und ihrer Symphatisanten) beigebracht. Ich habs jetzt verstanden, was Ihr für tolle reiche Kerle seid, und jetzt klinke ich mich ab hier aus diesem Fred aus!

Gebt Euch keine Mühe; ich bin ganz sicher, dass es neben Euch auch E55-AMG-Fahrer gibt, die bisserl schlauer sind, die im Handbuch nachschauen können, wenn sie den Zustand ihres Luftfilters prüfen wollen, die die Finger von der Batterie lassen können, so lange der Motor läuft, und die eben wissen, dass ein E430 mit nachgerüstetem E55-Motor wertlos und unverkäuflich wird, auch wenn der Umbau tatsächlich "getüvt" werden sollte!

Mir war diese Zusammenballung von Intelligenz bei dem E55-Fahrern innerhalb kürzester Zeit aufgefallen. Darüber habe ich mich gewundert und mich spontan zur Eröffnung dieses Threads hinreißen lassen. Das war nicht schlau von mir, denn ich hätte das, was danach kam, vorher wissen müssen, denn über die geistigen Fähigkeiten der Leute habe ich mir manchmal immer noch Illusionen gemacht.

Ich entschuldige mich, denn ich wollte niemandem zu sehr auf die Füße treten. Ich wünsche gute Besserung, viel Spaß am Schrauben und grüße herzlich, Euer
Espaceweiß

Vielen Dank Espaceweiss, dass du dich ausklinkst,
scheinbar es heute Nacht Hirn vom Himmel geregnet.

Manche Leute sollten doch einfach mal vorher nachdenken, bevor sie ihre Threads erstellen oder ihre Komentare abgeben.

So und nun nochmal für alle, die so genau mitgelesen haben und genau so schlau sind wie z.B. Espaceweiss :
Es steht nicht in der Betriebsanleitung wie man den Luftfilterwechselt.
Es handelt sich dabei auch nicht um einen einfachen Luftfilterkasten mit ein paar Klammern.
Ein Luftfilterwechsel hat auch nichts mit einem Service bei Mercedes zu tun!
Jeder sollte in einem Forum fragen stellen dürfen, egal was er für ein Auto fährt und Antworten sollten nur die geben, die wirklich weiterhelfen können und sich mit der Materie auskennen.

Für alle, die es immer noch kapiert haben, hänge ich nun mal ein Bild eines AMG-Luftfilterkastens an.
Vielleicht kann es dann besser nachvollzogen werden, warum ich diese Frage gestellt habe und evtl. muß ich mich dann nicht mehr weiter rechtfertigen....

Ähnliche Themen