E500

Mercedes E-Klasse

Hallo Leute bin neu hier. Habe einen e500 v8 biturbo 408ps mir leuchtet die Motorlampe aber das Fahrzeug fährt ganz normal. Habe es schon paar mal löschen lassen erscheint allerdings nach 1-2 Tagen wieder. Fehler speicher( leerlaufgemisch bank 1). Bereits erneute Teile.

- nockenwelle sensor
-lambasonden
-luftfilter
-zündkerzen

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. und danke schonmal im voraus

29 Antworten

Kette, kettenspanner, Steuerzeiten prüfen lassen

Servus könnte es auch sein das ich keine originalen lambsonden eingebaut habe ? Das die mkl wieder leuchtet.

Was sagt die Werkstatt?

Ich erkenne den Sinn nicht ganz. Du hast eine Fehlermeldung, daraufhin wechselst Du die Lambdasonden und die Fehlermeldung inkl. MKL bleibt.

Wieso sollte es jetzt also an den Lambdasonden liegen?

Ähnliche Themen

Hallo Leute habe ihn jetzt zur eine Werkstatt gebracht es wurde alles geprüft und gechekt. Es ist alles super in Ordnung. Was kan das sein ? Danke. Im voraus

@selino
...was heißt "eine Werkstatt"?
Bei so Exoten sollte schon ein vernünftiges Fehler auslesen sein...
Du siehst ja, was passiert... Lambdasonden gewechselt...Fehler ist geblieben...also waren s wahrscheinlich nicht die L-Sonden...und somit verschwendetes Geld...
...ist nur meine Meinung, mach, was du für richtig hälst...die Glaskugeln sind alle in Quarantäne...

Gruß

Welcher Fehler war denn zu Anfang gespeichert, vor der Erneuerung der Teile und welcher ist jetzt gespeichert (lt. Fehlerprotokoll der Werkstatt)?

Gemisch zu fett / zu mager?

Hast Du originale NWS verbaut oder Zubehörteile? Alle 4 NWS neu? Nur einen neu? Lambdasonden vor Kat und/oder nach Kat erneuert?

Servus nws alle 4 erneuert Zubehör. Lambasonden vor Kat gewechselt auch Zubehör beide Seiten neu. Und Fehler leerlaufgemisch bank 1 zu mager. Vielen Dank

Davor Fehlerspeicher das gleiche.

Sry nockenwelle sensor sind original. Alle 4 lg

Wenn er zu mager läuft, dann zieht er vielleicht irgendwo Falschluft ... ???

Steuerkette wurde vor 3000km komplett neu gemacht Rechnung mit über 6000€. Danke

Nein er zieht auch kein falschluft wurde heute alles geprüft. Einspritzung düsen nicht undicht. Lambasonden passen. Luftmassenmesser passt.
Benzin Pumpe alles das passt alles.

Ich meine, es gibt nur eine Drosselklappe für beide Bänke. Vielleicht ist an Bank 2 auch irgendwas “verstopft“, sodass dort im Vergleich weniger Luft ankommt, er aber den gegenteiligen Fehler für Bank 1 wirft.

Bitte korrigieren, falls das Unsinn ist.

Gruß
Achim

Danke für dein Beitrag das auto stand knapp 1/2 jahre. Jetz habe ich benzinreiniger reingeschüttet. Da die Werkstatt meinte das evtl der Tank dreckig ist. ( sensor) jetz habe ich schon 1/2 Tage Ruhe. Die mkl leuchtet seit dem nicht mehr . Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen