E500

Mercedes E-Klasse

Hallo Leute bin neu hier. Habe einen e500 v8 biturbo 408ps mir leuchtet die Motorlampe aber das Fahrzeug fährt ganz normal. Habe es schon paar mal löschen lassen erscheint allerdings nach 1-2 Tagen wieder. Fehler speicher( leerlaufgemisch bank 1). Bereits erneute Teile.

- nockenwelle sensor
-lambasonden
-luftfilter
-zündkerzen

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. und danke schonmal im voraus

29 Antworten

Das kann viele Ursachen haben, beispielsweise Falschluft oder auch die Kurbelgehäuseentlüftung. Läuft der Motor im Leerlauf ggf. unruhig? Luftfiltergehäuse sitzt ordentlich, Injektoren sind trocken...?

Gemisch zu mager oder zu fett...?

Servus gemisch zu mager. Er läuft auch im leerlauf ganz normal. Injektoren hat er keine ist ein Benziner. Danke für dein Antwort

Naja, Einspritzdüsen dann halt. Scheint also zuviel Luft oder zu wenig Sprit zu bekommen. Da ist vom Luftmengenmesser bis zu den Einspritzdüsen viel möglich. Aber dort würde ich mit der Suche beginnen.

Die Hochdruckpumpen fallen bei den CGI gerne auf. Kann jetzt aber nicht sagen, ob der Fehlercode dazu passt.

Vielleicht ist nur die Dichtung einer Einspritzdüse hinüber?!

Ja ich werde mich am Montag melden. Wir verbleiben so. Vielen Dank

Ähnliche Themen

Meinst es kan vom luftmengenmesser sein ? Obwohl er nicht im notlauf läuft. Vielen Dank.

Habe auch die MKL an.
Laut Fehlerspeicher" Zündaussetzer Zylinder 6".
Zündspule und Zündkerze wurde getauscht um zu sehen ob der Fehler mitwandert.
Fehler bleibt weiterhin bei Zylinder 6.
Mit einer Kamerasonde wurde Kolbenkipper festgestellt und nun ist der bei einer kompletten Instandsetzung.
Die oben besagten Sachen würde ich nach und nach kontrollieren / auswechseln lassen.

Servus hast du auch die volle Leistung ?

Was sind ungefähr die Kosten vom kolbenkipper?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@selino schrieb am 12. März 2022 um 18:41:22 Uhr:


Injektoren hat er keine ist ein Benziner.

hat er schon. Der 408PS-500er hat den M278 verbaut und der ist ein Direkteinspritzer. Damit hat auch er Injektoren, die aus einem gemeinsamen Rail versorgt werden. Zwar ist der Systemdruck deutlich niedriger als bei den Dieseln, aber es sind trotzdem direkt in den Brennraum einspritzende Injektoren verbaut. Als Einspritzdüsen werden regelmäßig solche Bauteile, die in den Ansaugtrakt wirken und nicht direkt arbeiten.

Bei einer zu mageren Verbrennung ist - soweit der Benzindruck stimmt - zu viel Luft im System. Ich hatte es mal in einem M272DE, da lag's an einem Haarriss in einem kleinen Schlauch am AGR-System. Hierdurch hat die Motorsteuerung die Verbrennung nicht mehr im gültigen Bereich regeln können. Dadurch aktivierte sich die MKL, aber das Fahrzeug lief nicht im Notlauf, der Motor hatte volle Leistung und lief auch rund. Das einzige Auffällige war, dass die Abgasanlage heißer als sonst war.

Von daher würde ich nach Falschluft suchen.

Viele Grüße

Peter

Hallo ins Forum,

Zitat:

@selino schrieb am 12. März 2022 um 21:52:13 Uhr:


Was sind ungefähr die Kosten vom kolbenkipper?

an einen Kolbenkipper würde ich bei Deiner Beschreibung nicht denken. Der ist zwar beim M278 vergleichsweise nicht so selten, aber doch nicht an der Tagesordnung, wenn die MKL an ist. Er hätte auch andere Symtome. Wenn's einer wäre, wird's hoch vierstellig, leicht auch fünfstellig. Du musst den ganzen Motor zerlegen, die defekten Teile (und bei der Gelegenheit sinnvollerweise auch noch andere Teile) tauschen und hoffen, dass es "nur" der eine Zylinder ist und es nicht noch weitere Folge hatte.

Viele Grüße

Peter

Vielen Dank Peter. Ich bringe ihn Montag zur eine Werkstatt werde mich melden Vielen Dank für die Informationen. Lg

Hallo Leute bin jetzt gefahren und plötzlich ist die mkl aus gegangen. Bin jetzt total verwirrt was kann das sein. ?

Hallo ins Forum,

kann passieren, wenn's nur eine einmalige Auslösung war, der Fehler nur klein war und dieser nicht aktuell ansteht. Dann kann es sein, dass nach einer gewissen Anzahl an Startvorgängen die Aktivierung der MKL wegen des nicht mehr aktuellen Fehlers zurückgenommen wird. Im Fehlerspeicher ist es aber noch drin und Selbstheilung gibt's auch nicht wirklich.

Viele Grüße

Peter

Bin jetz bisjen gefahren jetzt leuchtet die mkl wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen