E500

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute!

Ich möchte mir gerne einen E500 ab Bj. 2003 kaufen.
Hat einer von euch einen guten zu verkaufen?

Danke & Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo TE,
schau dich doch zuerst mal bei den Autobörsen,wie Mobile.de oder Autoscout.de um, oder suche im Forum Marktplatz, bevor du hier einen Thread aufmachst dessen Überschrift recht plump ist.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZhenkaHH


guck dir ma den hier an :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist das echt ein Avantgarde, der die elegance Felgen hat oder ist es tatsächlich Elegance?

der hat doch die avantgarde stossstange dran oder täusch ich mich?

Zitat:

Original geschrieben von amg4300



Zitat:

Original geschrieben von ZhenkaHH


guck dir ma den hier an :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ist das echt ein Avantgarde, der die elegance Felgen hat oder ist es tatsächlich Elegance?

Klaro, siehst Du doch an der Innenausstattung!

hallo leute!

ich habe jetzt den besitzer von diesem fahrzeug an die strippe bekommen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4ueobuotoy2

er hört sich kompetent an und hat jede von mir gestellte frage ausführlich beantwortet.
es gibt aber ein paar punkte die mir nicht gefallen und da möchte ich euch um eure meinung bitten.

punkt1.
bei diesem fahrzeug wurde bei 98tsd km ein neues getriebe eingebaut, weil es nach seiner aussage im kühler eine undichte stelle gab und dadurch ist flüssigkeit in das getriebe gekommen und aus diesem grunde musste es ausgetauscht werden. ( kühler wurde auch neu gemacht )

meine frage: ist das eventuell für den weiteren betrieb des fahrzeuges irgendwie problematisch und muss ich da auf irgendetwas genau achten?

punkt2.
er ist selber automechaniker und ist schon der 5 besitzer, er hat das fahrzeug vor kurzem erst gekauft und hat nur die roten nummerschilder auf dem auto.die vorbesitzer waren laut seinen angaben alle seriös und liesen das auto immer bei mercedes warten ( scheckheft ist vorhanden ) letzes service bei 120tsd km am 12.04.2010.

meine frage: ich habe die befürchtung das er das fahrzeug als unfallauto günstig erworben hat, dann selber repariert hat und nun es mit gutem gewinn verkaufen möchte.mir kommt es seltsam vor das er es so kurz hat und jetzt schon wieder verkaufen will.
er sagt der grund ist weil das auto kein memory hat und er sich nun einen kombi kaufen möchte weil seine familie ein zuwachs bekommen hat.

im grund genommen hört sich der junge mann seriös an und er hat mir die fahrgestellnummer sowie die schlüsselnummer des fahrzeuges gegeben sofern ich die fahrzeughistorie überprüfen möchte.

ich werde mir das auto bestimmt ansehen.
wollte euch nur fragen worauf ich besonders achten soll?

ps. er meint das die airmatik, stossdämpfer sowie achsen und die elektronik in ordung sind. das sagt wahrscheinlich jeder der sein auto verkaufen möchte. 🙂

vielen dank für die antworten.
gruss langos

Ähnliche Themen

Ich würd die Finger davon lassen. Hört sich für mich unseriös an (5 Besitzer, neues Getriebe, nicht zugelassen...).

edit: Ich hab gerad auf den Fotos gesehen, das das Fahrzeug doch zugelassen ist. Ich dachte der Verkäufer ist mit roten Nummer gefahren...

Gruss Stephan

Neues Getriebe ist ja wohl kein Nachteil
AAAber
Der wuste doch auch schon vorher das es Zuwachs gibt bzw. das der Wagen einiges nicht hat was er eben haben wollte !!!
Da stellt sich die Frage warum ER dann erst den Wagen gekauft hat???
Ich denke mal das er mit KFZ handelt (ohne anmeldung)um sich so ein paar Euros verdient.
Würde da auch lieber die Finger von Lassen 🙄

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von langos


Hallo Leute!

Ich möchte mir gerne einen E500 ab Bj. 2003 kaufen.
Hat einer von euch einen guten zu verkaufen?

Danke & Gruss

Hallo langos

wenn du mal im hohen Norden (dänische Grenze) bist, darfst du dir gerne meinen ansehen.

Bj.2002, 166 Tsd Km, Avangard, Antrazit, gepflegter Zustand.

Gruss

heinzmich

Hallo,

von einem Auto mit 5 Vorbesitzern würde ich die Finger weg lassen....

Gruss Uwe

danke leute!

dann werd ich wohl die finger von diesem angebot lassen.

wahrscheinlich ist es am besten einen e500 bei einem seriösen händler zu kaufen, wegen garantie und service.

auf dem privatmarkt siehts ja wirklich so aus als ob man(n) nur abgezogen wird.

nun gut ein händler zieht seine kunden auch ab. aber da habe ich halt noch immer eine gebrauchtwagen garantie. 😉

mal schauen.hab da eh schon zwei gefunden die interessant sein könnten.

aber vielen dank euch schon mal für die hilfe!

werde euch auf jeden fall bald wieder um euren rat bitten. 😉

bis später leute!

Servus-
die garantie wird dir in viele fällen oft nichts oder fast nichts bringen, da die garantieverträge im kleingedrucken oftmals kilometerbegrenzungen bei 100tsd km oder altersbeschränkungen drin haben. Wenn du glück hast übernehmen sie einen anteil der kosten- volle übernahme bei so alten autos mit so "viel" km ist eher selten.
Die gebrauchtwagen garantie wird oft überschätzt.- also genau die garantiebestimmungen lesen.

gruß

Servus !

Selbst Händler mit dem Stern am Haus sind nicht immer seriös genug. Musste da wegen eines e500 bei einem im Stuttgarterraum ansässigen Händler, der sich einen Namen mit Felgen in Turbinenoptik gemacht hat, überraschende Erfahrungen machen.

Im Internet sah alles ganz toll aus und nach dem ersten telefonischen Kontakt war alles spitze. Beim zweiten Anruf stellt sich dann raus, das der Wagen vorne einen Unfallschaden hatte der im hause vollständig einwandfrei behoben wurde. Na gut dachte ich mir, ansehen geht ja noch.

Termin ausgemacht, kurz vorher nochmal angerufen, den Besuch bestätigt und vor Ort gehts schon los. Der Kontakt ist nicht da. Nur ein Kollege der von nichts weiss und mir auf bitten dann wenigstens die Schlüssel gibt. Keyles und die Karre geht nicht auf. Akku leer, also Notschlüssel und die Karre geöffnet. Erste Besichtigung verlief noch gut. Die Felgen in Turbinenoptik sehen klasse drauf aus. Wie neu.

Nach 15 Minuten selbst rumfummeln frage ich ob es denn wenigstens nen Starterakku gibt. "Da hinten an der Wand", also "Bedien dich selbst und schau wie du fertig wirst". Da war schon fast der Punkt "ich gehe nun" erreicht. Aber 300 km fährt man ja nicht und geht dann wieder. Also versuchen wir diesen Starterakkukoffer iwie aufzubekommen. Klappt nicht und auf Nachfrage erfahre ich nach 10 Minten warten da er telefoniert hat, das grad niemand da ist. Super!

Da wachelt einer über den Hof den ich sofort zur Kundenfreundlichen Unterstützung verdonnere und mir den Koffer öffnen lasse. Den Rest machen wir dann wieder alleine. Und wenigstens damit springt er an, nicht sofort aber er kommt dann doch.

Lauter Fehlermeldungen die ich noch auf den leeren Akku schiebe. Näheres Hinsehen lässt dann auch erkennen, das er Unfallschaden zu sehen ist (Sprühnebel etc). Da er ja nun endlich läuft, wollen wir Probefahren, aber da noch keiner da ist müssen wir warten bis jemand den Papierkram macht.

Nach 20 Minuten kommt dann auch mein Kontakt, vielfach entschuldigend und erklärt mir nun, das er "noch mal in die Akten geschaut hat" und dann festgestellt hat, das der Wagen auch einen Heckschaden hatte. Oh nett, das ich das doch noch vor ner möglichen Unterschrift erfahren habe, denn unter den Umständen wäre ich die 2x 300 km sicher nicht gefahren.

Er bereitet dann aber trotzdem noch die Probefahrt auf Papier vor. Die aber gestaltet sich zum Hohn. Die Fehlermeldungen bleiben trotz Neustart überwiegend erhalten und auf den ersten paar hundert Meter schwimmt der Wagen mehr, als das er fährt. Die Warnung "Luftdruck" nehme ich nun ernst und steuere eine Tanke an. Kein Wunder: Rechts 0,9 + 0,7 Links 1,1 + 1,2 und der Unfallschaden war rechts. Mit vollen Reifen gehts nun weiter. Nun fährt er und lässt sich lenken. Viel lenken, den er zieht nun stark, sehr stark nach rechts. Muss ständig gegen lenken und verliere nun wirklich die Geduld. Zurück auf den Hof nach nicht mal 2 km.

"Ja vor der Abholung nehmen wir ihn dann noch mal in die Werkstatt und richten das alles". Dann noch aufgezählt was alles instand gesetzt wurde, unter anderem auch die Felgen die auch neu lackiert wurden. Daher also der Glanz. Gejuckt hat es ihn alles aber nicht weiter. Und wenn ich nen Auto verkaufen will und da jemand nen Termin macht, dann sorge ich aber dafür das die Karre fit ist. Seine lapidare Antwort "Wir haben gerade viel zu tun".

Natürlich, das entschuldige ich sicher, aber kaufen werde ich da sicher nicht. Ich verabschiede mich höflich, aber bestimmt und auf die Frage ob ich denn ne Karte da lassen möchte anworte ich ebenso höflich, aber bestimmt: "Besser nicht"

Fazit
Lieber TE, lass dich deshalb von mir nicht demotovieren, aber hab gesunden Menschenverstand und ein besonders wachsames Auge. Ich habe 7 Monate gebraucht meinen zu finden und letztlich dann in München im September zugeschlagen.
Den würde ich dir ja gerne anbieten, sprenge aber damit wohl dein Budget. Schade, denn ich habe mich über beide Ohren in den neuen CLS verliebt, den ich diesmal als 63er kaufen werde, auch wenn der 500er ausreichend gut motorisiert ist.

hahaah diba, du wirst doch nicht etwa den einen saftladen an der alten b14 in WN meinen? die haben da noch ne (meist günstige) tanke vor dem haus ^^

hab da mehrmals geschäftlich zu tun gehabt. wagen abgeliefert und aufschreiben lassen, was da alles zu richten sei. als ich ihn dann irgendwann abholte, stellte ich fest, daß die hälfte der arbeiten nicht erledigt war - und das obwohl sie den wagen 2 wochen lang hatten (über weihnachten)...

als tuner mögen die ja noch halbwegs erfolg haben, aber der service (deine arfahrung) und die werkstatt (meine erfahrung) sind dort echt blamabel. und teuer sind sie auch noch...

hallo der biba! 😉

ist ja echt heftig was dir da passiert ist!

ich kann nur sagen das es anscheinend mitlerweile schon so ist das man an allen ecken von vor bis hinten nur verarscht wird. 🙁

man muss ja teuflisch aufpassen bei dem autokauf.

naja was soll ich machen? vielleicht gibt es ja doch noch ehrliche autoverkäufer, egal ob privat oder händler.
die hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.
vielleicht hab ich ja mal ausnahmsweise mal glück.

dir auf jeden fall vielen dank für deinen erfahrungsbericht.
der hat mich nochmals aufgerüttelt.ich will ja auch nicht meine hart ersparten 13.000 euro verschenken.

die suche nach dem heiligen gral geht weiter. 😁

Zitat:

Original geschrieben von langos


der hat mich nochmals aufgerüttelt.ich will ja auch nicht meine hart ersparten 13.000 euro verschenken.

die suche nach dem heiligen gral geht weiter. 😁

Hi,

also es möge der Gral Dir erscheinen!

Leider sind die E500 halt wirklich nicht gerade günstig in der Erhaltung, denn selbst ein Gral braucht als "Gebrauchter" wahrscheinlich ein paar Sachen, wie jeder Gebrauchter - warum wird er sonst verkauft: Bremsen, SBC, Airtmatic Bauteile (idealerweise vielleicht nur mal der Kompressor ...), neue Reifen ...etc. und schon sind schnell weitere 20-30% von dem was Du Dein "hart Erspartes" nennt dahin.

Und sofern Du mal zum 🙂 gehst und ein Service machen lässt bewegt sich kaum etwas unter 500,- ... (wohl eher im Bereich von 1.000,-)

Also ich will hier ja nicht der Miesepeter sein, aber wenn die 13k hart erspart sind, dann sind die weitern 3-5 k im ersten Jahr hoffentlich beim Pokern erzockt! 😉

greetings,
g.

So siehts aus. Wenn du nur 13tsd locker hast würde ich lieber noch ein weilchen warten bis du dir einen 500er kaufst. Für 13tsd ein gutes exemplar zu erwischen wird schwierig. Ich will dich auch nicht entmutigen, aber wie mein vorredner schon berichtete sind schnell ein paar tsd euro zusammen wenn es um reperaturen geht.
Du solltest auf jedenfall ein par tausender reserve haben wenn du dir so einen wagen kaufst, denn selbst eine kleinigkeit wie ein zündkerzenwechsel- 16zündkerzen (der gern mal hinausgeschoben wird) schlägt mit über 500€ zu buche.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen