E500 kaufen oder nicht?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo

Hàtte gerne eure meinungen dazu

Ich habe ein sehr schönen E500 gesehen. Hatt erst 55'000km
Preis liegt bei 26'000.- bj 2009
Ich bin bisschen unsicher da der preisverhältnis und KM schon sehr tief sind. Habe auch nachegfragt beim händler aber der hatt gesagt es ist alles in Ordnung, KM garantiert etc.

Werde noch ein bild hinzufügen
Schreibt mal eure meinungen dazu

Beste Antwort im Thema

Was mir immer wieder auffaellt, beim Thema 500er landet man irgendwann beim Spritverbrauch. M.E. sollte dieser, wenn man sich einen 500er gönnt/leisten kann, eher eine untergeordnete Rolle spielen, ausser man spult irrsinnig viel km runter. Stellt mal die Kosten für den Mehr Spritverbrauch ins Verhältnis zu den uebrigen Kosten und ihr werdet sehen, der Mehrverbrauch faellt nicht so ins Gewicht. Ich hab im Monat beispielsweise Spritkosten von ca. 150 Euro. Bei einem 200er waeren es vielleicht 100 Euro. Die 50 Euro Spritmehrkosten im Monat ist mir der 500er leicht Wert. Da tut der Wertverlust von ca. 500 Euro im Monat schon eher weh.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Vom Motor her ist der 500er ne Wucht (also vom reinen Schub her). Meine Kritik geht eher Richtung Emotionalität, d.h. Fahrwerk (Untersteuern!), Sound (beim MoPf gar nicht mal so sehr die Lautstärke, eher das fehlende controlled Missfire, Schaltpfurzen, Zwischengas) und vor allem Getriebe. Die 7g-TronicPlus ist wie eine Schlaftablette abgestimmt. Das es anders geht, zeigt jeder C200 CDI W205 auf Sport+.

ok also was meint ihr, lohnt sich das einen E63 oder C63 mit etwa 100'000km ?

Kommt absolut darauf an, was Du willst. Schnell reisen kann der E500 vermutlich besser. Rumheizen und Emotionen verbreiten: C63 W204. Insbesondere auf der einen oder anderen gepflegten Passstraße fühlt der sich spürbar wohler.

Ok ich werde morgen den hàndler mit dem E500anrufen und fragen ob ich den bei mercedes abchecken lassen kann, wenn da alles gut ist werd ich mir den E500 holen

Ähnliche Themen

Wenn alles passt dann kannst du den bedenkenlos kaufen
dir motoren sind standfest und machen eigentlich keine probleme.
Die Felgen sind Geschmackssache.
Ich bevorzuge eher sowas

https://youtu.be/rj0FTJTGcPA

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 4. November 2016 um 20:16:29 Uhr:


Wenn alles passt dann kannst du den bedenkenlos kaufen
dir motoren sind standfest und machen eigentlich keine probleme.
Die Felgen sind Geschmackssache.
Ich bevorzuge eher sowas

https://youtu.be/rj0FTJTGcPA

Ja die felgen sind jetzt auch nicht gerade mein style
Aber so schlecht sehen sie auch nicht aus und innenausstattung ist auch sehr gut

Die auf dem.video in schwarz wären top

Genau so wie auf dem bild wäre der E500 perfekt
Den gibt es auf autoscout in DE zu kaufen

Von dem hab ich ein video und der ist einfach hammer

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 4. November 2016 um 20:08:42 Uhr:


Kommt absolut darauf an, was Du willst. Schnell reisen kann der E500 vermutlich besser. Rumheizen und Emotionen verbreiten: C63 W204. Insbesondere auf der einen oder anderen gepflegten Passstraße fühlt der sich spürbar wohler.

Diese Meinung teile ich auch!

Habe mich lang um einen passenden C63 (hier in CH) umgesehen. Ein Wagen war sehr heiss und wäre es fast geworden. Irgendwie sind mir dann aber die E500 aufgefallen. Nach langem hin und her habe ich mich für den 500er entschieden.
Damals fuhr ich bereits C-Klasse, einen C320 Cdi Kombi. Der grösste Unterschied war da der Motor. Beim E500 habe ich zwar weniger Leistung, aber insgesamt mehr Auto.
Konkret meine ich die Ausstattung. Sitzklima, Multikontur, Allrad usw. dass gibt es in der C-Klasse alles nicht (w/s204). Auch das Raumangebot ist natürlich grösser. Da ich auch zwei kleine Kinder habe, war das auch ein Faktor den ich berücksichtigt habe.

Wenn dir Sportlichkeit wichtiger ist, nimm den C63. Möchtest du mehr Auto/Ausstattung schau nach einem/dem 500er.

Ich habe mich für den 500er entschieden, weil er zu meinen aktuellen Bedürfnissen besser passt. Hätte aber mit einem C63 auch kein Problem.

Eigentlich braucht man beide Autos!
Denn 500er für 'Komfort-Situationen', den C63 als Spielzeug.
:-)

Ja das stimmt schon, aber der C63 ist mir halt bisschen zu teuer
deshalb habe ich auch von bmw den 335i im kopf, da der halt schon mehr sportlichkeit hatt als der E500, hatt zwar weniger PS aber mit dem hatt man schon genug spass
und preislich auch sehr gut ist und tunen kann man den auch noch sehr gut

Bist du die Fahrzeuge schon mal gefahren?
Meine jetzt 335i und E500...

335i ja der hatt ein kollege von mir, aber E500 nicht. aber selbst mercedes sagt mir das der E500 viele Geschäftsleute nutzen etc. und das zeigt mir das der halt eher so gemütlich zum fahren ist und eher nicht so sportlichkeit hatt

Also ich habe mir im mai nen 2009er e500 gegönnt.
Meine freundin (naja nach 7j Beziehung hat sie da leider mitzureden) war nicht so begeistert - da teuer im unterhalt...
Also musste ich einen weg finden den verbrauch zusenken um damit die hohen unterhaltskosten zu senken, sonst kein OK von frau...
Ich habe unzählige std im forum hier wie auch vei google verbracht bis ich ihr einen weg vorschlug wie ich zu meinem v8 kommen könnte der aber nicht mehr verbraucht als ihr hyundai i30...
Das zauberwort war GAS
da ihr vater das schon hatte durfte ich mir unter der voraussetztung auf gas umzurüsten meinen 500er kaufen =)))
Naja lange rede kurzer.....
Ich habe natürlich keine gasanlage verbaut und der angezeigte ~ verbrauch von 13.3l ist ihr immer noch zu hoch ... aber der fahrspass bring sie jedesmal wenn sie oder ich aufs gas drücken zum grinsen...

Das tolle dabei ist ganz klar das understatemens

Neulich sagte ich zum spass das ich uberlege mir nen suv zu holen und den 500er zu verkaufen.
Naja ich sag mal so ... die nacht ist anders gelaufen als ich wollte....

@Julien233
Würde ich auf jedenfall machen. Damit du auch einen Eindruck bekommst! ;-)

@ThinkGreek
Hahaha
Aber 13,x ist ja nun auch keine Schande!

Ich persönlich finde das dem w212 die ganzen vielspeichen Felgen und/ oder die bbs design nacgbaufelgen nicht stehen... Aber wie gesagt Geschmackssache.

Zum Thema Verbrauch... Also alle reden über diesen hohen Verbrauch der sich jedoch nur unter vollst zeigt. Im teillast Bereich hat das Cabrio meiner Frau als 250cgi 12 Liter verbraucht Durchschnitt über 3500km waren es 10 Liter.
Mein a45 amg hatte die gleiche Strecke mit 10.6 Liter bewältigt.
Mit 150ps mehr Leistung.

Was ich damit sagen will ist, eine Gasanlage würde ich mir nie verbauen geschweige denn ein Fahrzeug mit verbauter Gasanlage kaufen. Den Mehrverbrauch muss man sich leisten können.

Die kosten halten sich jedoch in Grenzen

Durchschnittsverbrauch bei mir 12,4l seit über 12.000km lt. KI. Leider kein Foto -🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen