E500 gelochte Bremsscheiben ?

Mercedes E-Klasse W211

ich würde gerne wie bein E55 oder E63 gelochte Bremscheiben haben an meinem E500 😉

1. geht das überhaupt ?
2. was kostetn die ?
3. wo bekomme ich es her ?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl



Bewege mal ein W211 mit um die 500 PS auf der Strasse und Bremse aus 280km/h ab , dann wirst du die Sinnhaftigkeit einer solchen begründet wissen 😉
Diese Aussage wiederspricht eigentlich derer, die J.M.G. gegeben hat, nämlich geringerer maximaler Bremswirkung. Der Meinung bin ich auch und ich schätze J.M.G. hier als kompetentes Mitglied.

Du bist also wirklich der Auffassung, dass man einen W211 mit 500PS bei 280 mit Vollscheiben nicht abbremsen kann bzw. deutlich schlechter? Dafür muss ich einen AMG nicht besitzen, um zu wissen, dass das unausgegorene Halbwahrheiten sind.

Ich spreche aus Erfahrung !

Da habe ich nach mehrmaligem Bremsen mit meinem Fahrzeug noch nie Probleme gehabt !

Wenn ich an die alten Bremsanlage aus dem W124 E500 denke , keine gelochte Bremsanlage , dann hatte ich öfter Fading und das heisst viel längeren Bremsweg 😉

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Die maximale Bremswirkung ist zwar potentiell geringer (wobei mehr als an die ABS-Regelgrenze bremsen kann keine Bremse), aber dafür kann man mit den gelochten Scheiben möglicherweise länger drin stehen bzw. die Übung öfter wiederholen, bevor Ablagerungen auf der Bremse die Beläge minimal tanzen lassen und so die Bremswirkung verschlechtern.

Sei es drum - beim E 500 gibt es aktuell nur noch gelochte Scheiben.

Da gebe ich dir Recht.
Das habe ich auch nie bestritten, siehe meinen Hinzweis bzgl. Rennstrecke.

Ich wage aber behaupten zu können, dass man im öffentlichen Straßenverkehr gar nicht so extrem binär fahren kann, als dass sich die Bremsscheiben zusetzen und extremes Fading entsteht.

Das ist absolut kein Problem , die zu erreichende Höchstgeschwindigkeit muss nur schnell wieder erreicht werden und anschliessend beginnt das Spiel von vorne ... Bremsen !

Wenn du mit einem Auto 30-40 sek. oder mehr brauchst um von 100 wieder auf 250 zu kommen , kühlen die Bremsen schön vor sich hin ... aber nur dann .

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Ich spreche aus Erfahrung !
Da habe ich nach mehrmaligem Bremsen mit meinem Fahrzeug noch nie Probleme gehabt !
Wenn ich an die alten Bremsanlage aus dem W124 E500 denke , keine gelochte Bremsanlage , dann hatte ich öfter Fading und das heisst viel längeren Bremsweg 😉

Also jetzt hier Vergleiche mit einer Bremsanlage von anno dunnemals ziehen zu wollen... ich weiß nicht. 😮

Ich lass es gut sein. Du bist anscheinend in deiner Meinung zu eingefahren, so wie es Frauen öfter sind 😛

Zitat:

Original geschrieben von robertpetr


Geht das hier jetzt auch los? Da hätte ich meinen 3er BMW gar nicht verkaufen brauchen. Jetzt fehlen nur noch Fragen wie welcher Spoiler passt besser?

Sorry. So, jetzt könnt ihr auf mir herum hacken.

Hat er doch auch schon gefragt.😉

Zitat:

Original geschrieben von E500-W211


ich will gerne ein Heckspoiler haben. könnt ihr mir da was empfehlen ?

oder was haltet ihr davon ?

http://cgi.ebay.de/...297QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Ähnliche Themen

Dann ist es bis zu den 30 Zoll Rädern ja nicht mehr weit......😁 Hab ich doch gesagt, so langsam rutscht er ab, der seelige 211er.Das wird jetzt noch ein paar Jährchen so weitergehen. Aber das ist ja nichts neues. " Wenn das letzte Coupe verspoilert, das letzte T-Modell nach Afrika verschifft ist werdet ihr merken, daß Plastik nicht glänzt. " Alter 123er Indianerspruch.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Ich spreche aus Erfahrung !
Da habe ich nach mehrmaligem Bremsen mit meinem Fahrzeug noch nie Probleme gehabt !
Wenn ich an die alten Bremsanlage aus dem W124 E500 denke , keine gelochte Bremsanlage , dann hatte ich öfter Fading und das heisst viel längeren Bremsweg 😉

Also jetzt hier Vergleiche mit einer Bremsanlage von anno dunnemals ziehen zu wollen... ich weiß nicht. 😮

Ich lass es gut sein. Du bist anscheinend in deiner Meinung zu eingefahren, so wie es Frauen öfter sind 😛

Ein heutiges Model ( Standartscheiben ) mit der Leistung und der Bremsanlage ist mir leider nicht bekannt ausser halt ein alter W211 E500, aber um den ging es hier und als Beispiel,  der E350 hat gelochte Scheiben und das ohne Sportpaket  .

Selbst Mercedes hat dazu gelernt und da bin ich doch der Überzeugung das die Ingeneure von Mercedes mehr Ahnung haben als die , die hier das Gegenteil behaupten .

Zumal nicht nur Mercedes gelochte Bremsscheiben in Fahrzeugen mit stärkerer Leistung anbietet .

Und Sportwagen mit Bremsen zu vergleichen die keine Löcher drin haben ist echt schwammig , zumal die Bremsscheiben ein ganz andere Material haben und weniger aus Metal sind.

Aus gleichem Material sind gelochte Bremsscheiben genauso gut wie ein Fahrzeug mit ABS ... oder hat das Fahrzeug ohne ABS einen längeren Bremsweg ... Nein , aber mit ABS es ist Lenkbarer und richtige Sportwagen haben auch kein ABS im herkömmlichen Sinne! 😉

Hallo,
versuchs mal hier:

http://shop.webteile24.de/index.php?...

ich denke das kommt hin.

c.u.
dieselwiesel

Moin,

falls Jemand noch was sucht...

Ich habe eine komplette neue Bremsanlage vom E500 Mopf mit Sportpaket abzugeben.
D.h. 350mm Scheiben gelocht + 4 Kolben Bremssättel + Beläge...

Bei Interesse -> PN

Gruß Rod

Weiß denn einer was gelochte Bremsscheiben original bei MB kosten würde????

wenn man jetzt die serien nicht gelochten gegen gelochte Bremsscheieben austauschen will....

@rodnex - wie viel willst denn dafür haben ....????

hast eine Private Nachricht bekommen 😉

Ich trage mich auch mit dem Gedanken gelochte Scheiben bei meinem einzubauen.

Welche Alternativen gibt es zu den Zimmermännern? Habe von denen vom SL500 gelesen; BR 230? Hat jemand Teilenummern f. vorne u. hinten, bestenfalls noch Fotos? Vl. noch einen Preis dazu 😉 🙂

Wer hat die Scheiben verbaut und kann evtl. mal ein Foto einstellen? Also Zimmermann, die v. SL, etc.

Muß beim Einbau von gelochten in Bezug auf Bremsklötze etwas beachtet werden oder können weiterhin die originalen Klötze von MB verwendet werden?

Mir geht es nur um die Optik. Bremsleistung ist m.M. nach ausreichend für das Schiff...

Danke für Infos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen