E500 Cabrio vs 650i
Hallo. Ich durfte gestern folgende fahrzeuge zur probefahren.
erster kandidat der neue 650i cabrio
und Mercedes e500 cabrio.
der bmw wurde von einem autohaus geliehen und der mercedes gehört einem befreundeten Arzt.
ich war echt gespannt drauf, da ich schon öfters den alten 650i fahren durfte.
ich war wirklich frei vom vorurteilen. Ich wollte einfach mal sehen, in welcher evolutionsstufe die Hersteller im moment sind. zumal diese motoren schon recht oben angesiedelt sind in sachen leistung, mal M GmbH und AMG außen vor.
aufjedenfall habe ich den e500 abgeholt und mein erster eindruck war schon recht positiv. mit dem AMG kleid sah der e500 recht bullig aus! Da hat AMG in sachen design echt was geniales gezaubert! nun denn, rein ins auto und angeschmissen. sound ist sozusagen sehr gröhlend. gefällt mir sehr gut. dank amg auspuff. aufjedenfall bin ich dann erst mal bischen city gecruised(dortmund) dann auf die A2 richtung hannover. bis 150km/h dachte ich einfach nur Perfekt! DANN höre ich linke seite geräusche.... hmm dachte ich fenster runter etc... und siehe da fahrerseite fenster runter und geräusche weg... wieder hoch wieder da. naja weiter gings. verbrauch 13,1litern. da ich den alten 650i oft gefahren bin, war ich dann doch etwas verdutzt. ich habe mich spotan gefragt, ob hier paar zylinder abgeschaltet sind?!?! naja dann bielefeld raus etwas erledigt und wieder zurück. die automatik schaltet butterweich und prezise aber das smg vom 650i war da deutlich sportlicher und gefiel mir besser.
ich war nach der fahrt etwas unsicher über das auto. die optik (farbe feueropal) mit amg paket einfach nur genial. da hat mercedes im gegensatz zu früher was dazu gelernt. da hat man wohl den amg leuten mehr freiheiten gelassen. aber grosser kritik punkt ist der motor..... ich mein der alte 650i ist schon in die jahre gekommen aber dennoch absolut dem aktuellen 500er hochhaus überlegen.
naja dann am abend war es soweit. da stand er vor mir. der neue 650i in weiss. die optik nicht so bissig wie der e500 aber dennoch eine wucht. da musste man mir eigentlich nichts erklären. ich direkt eingestiegen mit dem versprechen den wagen in 2 stunden beim verkäufer vor die tür zu stellen OHNE macken etc.... alles klaro. dann rein ins auto und los.. sound HERRLICH! da der wagen schon über 5000km drauf hatte, ich direkt auf die landstrasse und sportmodus und das gaspedal in den boden gepresst.... tjo was soll ich sagen? das gaspedal in den gepresst und ich in den sitz. ein arzt würde sagen "herzflimmern" absolut BRUTAL!!!!! fühlt sich so an als hätte ich im gegensatz zum e500er 200ps mehr unter meinen 4 buchstaben.... einfach nur brachial. dann ab auf die AB a1 richtung köln. ich habe oft zwischen spurts mit dem wagen hingelegt. dann traf ich auf der AB einen cl500er, denke mit 388ps. ich bin den sowas von weggefahren. wahnsinn!!! der hat dann wo ich die fahrbahn nach recht gewechselt habe und ihn heranfahren lassen habe, erstmal richtig blöd geguckt. da muss ich sagen, dass mercedes aufjedenfall was lernen kann. zumal der 6er schwerer ist wie der e500.
innenraum geräuschpegel war der 6er auch niedriger. wirkte besser gedämmt wie die e klasse. fahrverhalten war die eklasse sehr gut aber dennoch würde ich sagen, dass der bmw definitiv feiner abgestimmt ist und perfekt in die kurven reinfrisst. bin aufjedenfall auf den M6 gespannt. ich bat dem arzt(e500) besitzer, dass er sich mal den E63AMG mal ausleiht für mich. was er auch tun wird aber wegen zeitmangel wird es sicherlich bischen dauern.
mein fazit. die eklasse ist wirklich ein gelungenes auto. der motor ist klasse. hubraum,hubraum,hubraum!!! macht man nichts falsch als mercedes fan.
innenraum war sehr hochwertig. cockpit wirkte für mich leicht überladen!
der 6er ist aber leider eine ganz geschichte. vom anderen stern sozusagen!
was fahrleistungen angeht, absolut in allen belangen dem MB überlegen OHNE mit der wimper zu zucken! dank v8 bi turbo!
innenraum auch hier extrem hochwertig. cockpit wirkte auch leicht überladen ABER ich fühlte mich in den innenraum mehr integriert.
ich denke mal mit dem käufer der beiden fahrzeuge macht man nichts verkehrt ABER wenn jemand beide zu probefährt um sich zu entscheiden, dann wird die entscheidung nicht schwer werden. richtung 650i.
ich bedanke mich fürs lesen. habe es gerade auf die schnelle geschrieben, da ich jetzt keine zeit habe aber dennoch wollte ich meine eindrücke niederschreiben.
grüße aus dem pott.
Beste Antwort im Thema
"ich war wirklich frei vom vorurteilen"
Diese Aussage und Dein Name passen nicht zusammen 😉
37 Antworten
so leute.... genug geschrieben. termin steht fest..... einmal E63 Amg(evtl. T modell) und einmal bmw F10 M5 termin ist der
termin 26.01.2012
bilder und eindrücke folgen..... der 650i hatte kein allrad.... der benz besitzer hat noch neben dem amg noch nen SLR, den er mir aber nicht ausleiht, naja kann ich verkraften. dank ihm habe ich schon mal wieder 2 kanonen zum testen. evtl. werde ich eine gute video kamera in die fahrzeuge platzieren etc.... mal schauen.
zumal mein bekannter meinte, dass er ab und zu leistungsprobleme hat... und einen werkstatt termin hat. ich dachte, bei der probefahrt wäre es normal.... nur nach bielefeld richtung dortmund dachte ich dass da was nicht stimmen kann aber dann dachte ich mir "tja man gewöhnt sich an die leistung"
Moin Mpaketfetisch,
Du vergleichst jetzt aber Autos,
- AMG
- vielleicht T
- 5er M
Wir hatten hier als Thema Cabrios sowohl der 650er als auch der E500, die von Dir angesprochenen Autos passen gar nicht zu diesem Thema - AMG - zu keinem der oben gen. Fahrzeuge - ein Combi - auch zu keinem der o.g. Fahrzeuge und der M5er habe ich auch noch nicht als Cabrio gesehen.
Schönen Tag noch.
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Wenn ich beide Autos nur so aus Spaß probefahren könnte, würde ich sicherlich auch zum BMW tendieren wegen des subjektiv agileren Motors.Aber wo in Dortmund will man den Pferdchen denn mal die Sporen geben? Klar, Autobahn geht immer.
Aber das macht man sicherlich auch nur am Anfang und zwischendurch mal, und dafür ist der 500er Benz ja sicherlich auch super für.Letztendlich fällt die Entscheidung zwischen solchen Autos aufgrund des persönlichen Geschmacks.
Und dein befreundeter Arzt hat einen sehr guten Geschmack 😁
Hallo Dr.,
also nach den 2 Tagen im BMW konnte ich nicht feststellen, daß der 0,2 Sekunden schneller ist. (0,2 ist so wenig, das spüre ich jedenfalls nicht)
Dir noch einen schönen Tag und an alle Sekt kalt stellen und vorbereiten auf die Party morgen Abend.
Ralf
Solangsam glaube ich, dass ich nicht genug seriös aussehe. Habe schon genug Kohle bei Mercedes ausgegeben, aber einen AMG durfte ich nie fahren. Kamen immer ausreden wie, leider nicht da. Obwohl einer draußen stand 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Solangsam glaube ich, dass ich nicht genug seriös aussehe. Habe schon genug Kohle bei Mercedes ausgegeben, aber einen AMG durfte ich nie fahren. Kamen immer ausreden wie, leider nicht da. Obwohl einer draußen stand 😉
Dann solltest Du Konsequenzen ziehen. Auch andere Mütter haben schöne Töchter!
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Habe mir um mir ein Urteil bilden zu können vor dem Kauf des 500er Cabrio mit 408 PS und auch für 2 Tage den 650er als Cabrio ausgeliehen um hier mir ein Bild machen zu können.Folgende Unterschiede gibt es für mich:
- Kaufpreis. Der 500er in meiner Ausstattung ~ 99.600,- / der BMW hätte mich 123.000,- gekostet.
- Klar hätte beim BMW HeadUp Display bekommen und einen größeren Bildschirm (den habe ich aber noch bei meinem Autokaufpreis von 123.000,- nicht mit drin.
- Ich persönlich mag beim BMW diese Zipfel links und rechts vom Verdeck die auf dem Kofferraum aufliegen nicht.
- Der 650er kann von uns nicht von der ganzen Familie genutzt werden, da der Platz hinter meinem Sitz nicht für meinen Sohn (9 Jahre) ausreichte. Haben den Wagen zu viert gefahren. Sitzanordnung
Fahrer - ich 1,90 - rechts vorn meine Frau 1,78, hinter mir meine Sohn (alles andere als klein für sein Alter - so um die 1,58/1,60 und hinten recht meine Tochter (~ 1,76/1,77) Mußte den Sitz so weit nach vorn stellen, daß ich kaum noch sitzen konnte.
- Riesen Nachteil für uns war - Tochter lange Haare und dann der Wagen offen (Sitzanordnung wie oben) die konnte nach einer ca. 5 Kilometer langen offen Fahrt mit Geschwindikeiten zwischen 60 und 80 KmH ihre Haar neu ordnen.
- Aircraft fehlt halt (man kann zu dem Ding stehen wie man möchte, aber der Wind bleibt bei dieser Geschwindigkeit draußen und das Auto ist auch zu 4rt nutzbar.)
- Nackenheizung gibt es auch nicht.
- 3 Zonen Klima auch nicht (auch noch umsonst)Fazit - rund 23.000,- mehr für 1 PS weniger, aber 0,2 Sekunden auf Hundert schneller für den BMW, da ist auch irgendwann mal der Punkt erreicht, der mir persönlich zu teuer ist. Ich bekomme hier kein Auto was einen um 20% höheren Preis rechtfertigt.
Ich möchte hier noch sagen, daß dieses mein erster * ist. Und ich selber früher einen 318 Modell 30, danach 318 Model 36, gefolgt von einem 318 Modell 36 Cabrio jeweils als Neuwagen gefahren habe, aber das Gesamtpaket 650 ist dieses mehr an Preis nicht wert.In so fern kann ich die von dir (Mpaketfetisch) abgegebenen Meinung nicht ganz unterschreiben.
Wünsche Dir aber in Deinem dann 650er viel Spaß, den ich in meinem nicht weniger haben werde.
Euch allen einen schönen Tag, ach ja und bald ein schönes Fest zum Jahreswechsel.
Ralf
hi,
super tolles Auto, bei mir ist der selbe dran, aber nicht neu, Neu listenpreis 95100€, vom Okt 2011 und 2000 km gelaufen,
ausser instrumententafel nappa und leder nappa ist auch alles drin, wieviel hast du für deinen bezahlt?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Solangsam glaube ich, dass ich nicht genug seriös aussehe. 😉
Beim SLS fahren die NLs nun genauso wie bei Audi. Die wollen Kohle fürs Probefahren. Wie doof ist das denn?
Obwohl Audi zu VW gehört, hat VW mir mal kostenlos für ein WE den Touareg V10TDI mit dem Autotransporter quasi frei Haus geliefert und wieder abgeholt - weil ich mal den V10 Diesel testen wollte nur. Oder auch den Phaeton W12 - Nullserie. War kein Problem.
Bei AMG musst Du die nächste Performance Tour abpassen. Wenn die dann die Roadshow wieder machen, stehen auch spannende Fahrzeuge bei der örtlichen NL zur Verfügung zum Probefahren (hab da schon mal den CL65 V12Biturbo gefahren)
Sonst denk ich mal ist der Aufwand zu gross, die LB-MA Fahrzeuge zum regionalen Partner zu schaffen. Und die Fahrzeuge in der NL sind meistens Kundenfahrzeuge oder NeuFz zum Abverkauf.
In der Fahrzeigklasse finde ich verbietet sich ein Vergleich. Normalerweise wird hier nicht mehr nach vernunft oder rationalen Gründen gekauft, sondern nach persönlichem geschmack - und der ist nicht objektiv. Und ob der eine nen bisserl mehr drückt als der andere - bei diesen fahrzeugen egal. Wem es "nur" auf dampf ankommt wird sich wieder bei ganz anderen autos umschauen. Bei den "normalen" V8 geht es ja eigentlich nur um einen enspannten und jederzeit ausreichenden Motor.
Und das beide Autos sehr gut sind ( genauso wie auch Audi und Porsche) steht denke ich außer frage.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von olican
hi,Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Habe mir um mir ein Urteil bilden zu können vor dem Kauf des 500er Cabrio mit 408 PS und auch für 2 Tage den 650er als Cabrio ausgeliehen um hier mir ein Bild machen zu können.Folgende Unterschiede gibt es für mich:
- Kaufpreis. Der 500er in meiner Ausstattung ~ 99.600,- / der BMW hätte mich 123.000,- gekostet.
- Klar hätte beim BMW HeadUp Display bekommen und einen größeren Bildschirm (den habe ich aber noch bei meinem Autokaufpreis von 123.000,- nicht mit drin.
- Ich persönlich mag beim BMW diese Zipfel links und rechts vom Verdeck die auf dem Kofferraum aufliegen nicht.
- Der 650er kann von uns nicht von der ganzen Familie genutzt werden, da der Platz hinter meinem Sitz nicht für meinen Sohn (9 Jahre) ausreichte. Haben den Wagen zu viert gefahren. Sitzanordnung
Fahrer - ich 1,90 - rechts vorn meine Frau 1,78, hinter mir meine Sohn (alles andere als klein für sein Alter - so um die 1,58/1,60 und hinten recht meine Tochter (~ 1,76/1,77) Mußte den Sitz so weit nach vorn stellen, daß ich kaum noch sitzen konnte.
- Riesen Nachteil für uns war - Tochter lange Haare und dann der Wagen offen (Sitzanordnung wie oben) die konnte nach einer ca. 5 Kilometer langen offen Fahrt mit Geschwindikeiten zwischen 60 und 80 KmH ihre Haar neu ordnen.
- Aircraft fehlt halt (man kann zu dem Ding stehen wie man möchte, aber der Wind bleibt bei dieser Geschwindigkeit draußen und das Auto ist auch zu 4rt nutzbar.)
- Nackenheizung gibt es auch nicht.
- 3 Zonen Klima auch nicht (auch noch umsonst)Fazit - rund 23.000,- mehr für 1 PS weniger, aber 0,2 Sekunden auf Hundert schneller für den BMW, da ist auch irgendwann mal der Punkt erreicht, der mir persönlich zu teuer ist. Ich bekomme hier kein Auto was einen um 20% höheren Preis rechtfertigt.
Ich möchte hier noch sagen, daß dieses mein erster * ist. Und ich selber früher einen 318 Modell 30, danach 318 Model 36, gefolgt von einem 318 Modell 36 Cabrio jeweils als Neuwagen gefahren habe, aber das Gesamtpaket 650 ist dieses mehr an Preis nicht wert.In so fern kann ich die von dir (Mpaketfetisch) abgegebenen Meinung nicht ganz unterschreiben.
Wünsche Dir aber in Deinem dann 650er viel Spaß, den ich in meinem nicht weniger haben werde.
Euch allen einen schönen Tag, ach ja und bald ein schönes Fest zum Jahreswechsel.
Ralf
super tolles Auto, bei mir ist der selbe dran, aber nicht neu, Neu listenpreis 95100€, vom Okt 2011 und 2000 km gelaufen,
ausser instrumententafel nappa und leder nappa ist auch alles drin, wieviel hast du für deinen bezahlt?gruss
Frohes Neues an alle im Forum
Brutto Preis 99.600,- und ein paar zerhackte.
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Frohes Neues an alle im ForumZitat:
Original geschrieben von olican
hi,
super tolles Auto, bei mir ist der selbe dran, aber nicht neu, Neu listenpreis 95100€, vom Okt 2011 und 2000 km gelaufen,
ausser instrumententafel nappa und leder nappa ist auch alles drin, wieviel hast du für deinen bezahlt?gruss
Brutto Preis 99.600,- und ein paar zerhackte.
Ralf
hast du Bilder?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von olican
hast du Bilder?Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Frohes Neues an alle im Forum
Brutto Preis 99.600,- und ein paar zerhackte.
Ralf
gruss
Kommen diese Woche, muß noch durch die Wäsche und unter der Woche bin ich erst zu Hause, wenn es dunkel ist und Fotos mit Blitz ne danke.
Ralf
So wie ich in etwa mitbekommen habe, war der neue Bi-turbo V8 in diversen Testberichten dem x50i Motor des BMW nie im Verbrauch oder Fahrleistung unterlegen.
Eher machten sie so ca. Bekanntschaft in Augenhöhe.
Selbst der Vorgängersauger (388PS) konnte zum Schluss noch "halbwegs" mithalten.
Im übrigen gilt der neue Mercedes-motor in der allgemeinen Fachwelt als gelungen.
Gruß
PS: Ich durfte mit dem V8 auch schon fahren. Aber leider konnte ich durch die hohe Verkehrsdichte nicht großartig ausprobieren. Das Leid der PS_Boliden, hinterher fahren zu müssen. 😁
Für mich ist als direkter Gegner des 650i der neue SL500 zu wählen. 😁 Und nicht das E-Coupe.
Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
So wie ich in etwa mitbekommen habe, war der neue Bi-turbo V8 in diversen Testberichten dem x50i Motor des BMW nie im Verbrauch oder Fahrleistung unterlegen.
Eher machten sie so ca. Bekanntschaft in Augenhöhe.Selbst der Vorgängersauger (388PS) konnte zum Schluss noch "halbwegs" mithalten.
Im übrigen gilt der neue Mercedes-motor in der allgemeinen Fachwelt als gelungen.
Gruß
PS: Ich durfte mit dem V8 auch schon fahren. Aber leider konnte ich durch die hohe Verkehrsdichte nicht großartig ausprobieren. Das Leid der PS_Boliden, hinterher fahren zu müssen. 😁
Für mich ist als direkter Gegner des 650i der neue SL500 zu wählen. 😁 Und nicht das E-Coupe.
Moin Simon
wobei Du da natürlich einen 4 Sitzer mit einem 2 Sitzer vergleichst. Auch ist die Motorleistung beim SL bei 435PS zu 407 PS ist zum Nachteil des BMW, dann kommt der Einstandspreis 117.000,- erst da gehst Du beim * "über Los" , auch das deutlich niedrigere Leergewicht von 1.785 KG ist für den BMW zum Nachteil.
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Moin SimonZitat:
Original geschrieben von Simon1974
So wie ich in etwa mitbekommen habe, war der neue Bi-turbo V8 in diversen Testberichten dem x50i Motor des BMW nie im Verbrauch oder Fahrleistung unterlegen.
Eher machten sie so ca. Bekanntschaft in Augenhöhe.Selbst der Vorgängersauger (388PS) konnte zum Schluss noch "halbwegs" mithalten.
Im übrigen gilt der neue Mercedes-motor in der allgemeinen Fachwelt als gelungen.
Gruß
PS: Ich durfte mit dem V8 auch schon fahren. Aber leider konnte ich durch die hohe Verkehrsdichte nicht großartig ausprobieren. Das Leid der PS_Boliden, hinterher fahren zu müssen. 😁
Für mich ist als direkter Gegner des 650i der neue SL500 zu wählen. 😁 Und nicht das E-Coupe.
wobei Du da natürlich einen 4 Sitzer mit einem 2 Sitzer vergleichst. Auch ist die Motorleistung beim SL bei 435PS zu 407 PS ist zum Nachteil des BMW, dann kommt der Einstandspreis 117.000,- erst da gehst Du beim * "über Los" , auch das deutlich niedrigere Leergewicht von 1.785 KG ist für den BMW zum Nachteil.
Ralf
Hi zurück
Trotzdem nehmen sich beide Motoren nicht viel. (Augenhöhe)
Der 650i bekommt ja bald eine Leistungssteigerung auf 450PS.
LG
Simon
Zitat:
Original geschrieben von olican
hast du Bilder?Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Frohes Neues an alle im Forum
Brutto Preis 99.600,- und ein paar zerhackte.
Ralf
gruss
Habe gerade die Bilder von meinem Wagen online gestellt. War nur mit Blitz möglich - ist ja ein Wetter für Taucher und nicht für ein Cabrio.
Ralf