E500 Cabrio vs 650i
Hallo. Ich durfte gestern folgende fahrzeuge zur probefahren.
erster kandidat der neue 650i cabrio
und Mercedes e500 cabrio.
der bmw wurde von einem autohaus geliehen und der mercedes gehört einem befreundeten Arzt.
ich war echt gespannt drauf, da ich schon öfters den alten 650i fahren durfte.
ich war wirklich frei vom vorurteilen. Ich wollte einfach mal sehen, in welcher evolutionsstufe die Hersteller im moment sind. zumal diese motoren schon recht oben angesiedelt sind in sachen leistung, mal M GmbH und AMG außen vor.
aufjedenfall habe ich den e500 abgeholt und mein erster eindruck war schon recht positiv. mit dem AMG kleid sah der e500 recht bullig aus! Da hat AMG in sachen design echt was geniales gezaubert! nun denn, rein ins auto und angeschmissen. sound ist sozusagen sehr gröhlend. gefällt mir sehr gut. dank amg auspuff. aufjedenfall bin ich dann erst mal bischen city gecruised(dortmund) dann auf die A2 richtung hannover. bis 150km/h dachte ich einfach nur Perfekt! DANN höre ich linke seite geräusche.... hmm dachte ich fenster runter etc... und siehe da fahrerseite fenster runter und geräusche weg... wieder hoch wieder da. naja weiter gings. verbrauch 13,1litern. da ich den alten 650i oft gefahren bin, war ich dann doch etwas verdutzt. ich habe mich spotan gefragt, ob hier paar zylinder abgeschaltet sind?!?! naja dann bielefeld raus etwas erledigt und wieder zurück. die automatik schaltet butterweich und prezise aber das smg vom 650i war da deutlich sportlicher und gefiel mir besser.
ich war nach der fahrt etwas unsicher über das auto. die optik (farbe feueropal) mit amg paket einfach nur genial. da hat mercedes im gegensatz zu früher was dazu gelernt. da hat man wohl den amg leuten mehr freiheiten gelassen. aber grosser kritik punkt ist der motor..... ich mein der alte 650i ist schon in die jahre gekommen aber dennoch absolut dem aktuellen 500er hochhaus überlegen.
naja dann am abend war es soweit. da stand er vor mir. der neue 650i in weiss. die optik nicht so bissig wie der e500 aber dennoch eine wucht. da musste man mir eigentlich nichts erklären. ich direkt eingestiegen mit dem versprechen den wagen in 2 stunden beim verkäufer vor die tür zu stellen OHNE macken etc.... alles klaro. dann rein ins auto und los.. sound HERRLICH! da der wagen schon über 5000km drauf hatte, ich direkt auf die landstrasse und sportmodus und das gaspedal in den boden gepresst.... tjo was soll ich sagen? das gaspedal in den gepresst und ich in den sitz. ein arzt würde sagen "herzflimmern" absolut BRUTAL!!!!! fühlt sich so an als hätte ich im gegensatz zum e500er 200ps mehr unter meinen 4 buchstaben.... einfach nur brachial. dann ab auf die AB a1 richtung köln. ich habe oft zwischen spurts mit dem wagen hingelegt. dann traf ich auf der AB einen cl500er, denke mit 388ps. ich bin den sowas von weggefahren. wahnsinn!!! der hat dann wo ich die fahrbahn nach recht gewechselt habe und ihn heranfahren lassen habe, erstmal richtig blöd geguckt. da muss ich sagen, dass mercedes aufjedenfall was lernen kann. zumal der 6er schwerer ist wie der e500.
innenraum geräuschpegel war der 6er auch niedriger. wirkte besser gedämmt wie die e klasse. fahrverhalten war die eklasse sehr gut aber dennoch würde ich sagen, dass der bmw definitiv feiner abgestimmt ist und perfekt in die kurven reinfrisst. bin aufjedenfall auf den M6 gespannt. ich bat dem arzt(e500) besitzer, dass er sich mal den E63AMG mal ausleiht für mich. was er auch tun wird aber wegen zeitmangel wird es sicherlich bischen dauern.
mein fazit. die eklasse ist wirklich ein gelungenes auto. der motor ist klasse. hubraum,hubraum,hubraum!!! macht man nichts falsch als mercedes fan.
innenraum war sehr hochwertig. cockpit wirkte für mich leicht überladen!
der 6er ist aber leider eine ganz geschichte. vom anderen stern sozusagen!
was fahrleistungen angeht, absolut in allen belangen dem MB überlegen OHNE mit der wimper zu zucken! dank v8 bi turbo!
innenraum auch hier extrem hochwertig. cockpit wirkte auch leicht überladen ABER ich fühlte mich in den innenraum mehr integriert.
ich denke mal mit dem käufer der beiden fahrzeuge macht man nichts verkehrt ABER wenn jemand beide zu probefährt um sich zu entscheiden, dann wird die entscheidung nicht schwer werden. richtung 650i.
ich bedanke mich fürs lesen. habe es gerade auf die schnelle geschrieben, da ich jetzt keine zeit habe aber dennoch wollte ich meine eindrücke niederschreiben.
grüße aus dem pott.
Beste Antwort im Thema
"ich war wirklich frei vom vorurteilen"
Diese Aussage und Dein Name passen nicht zusammen 😉
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Habe gerade die Bilder von meinem Wagen online gestellt. War nur mit Blitz möglich - ist ja ein Wetter für Taucher und nicht für ein Cabrio.Zitat:
Original geschrieben von olican
hast du Bilder?
gruss
Ralf
hi,
wolltest du schwarz?
Metallic?
bist du zufrieden mit der farbe?
hast du winterreifen drauf, welche originalen hast du?
gruss
Ja wollte ich - ist keine Farbe wo ich erst eine andere wollte. Silber hatte ich 2x, davor in den BMW Royalmaritiusblau, davor Diamantschwarz und Dunkelblau.
Ja bin mit der Farbe zufrieden.
Habe die 2R8 LMR 4fach 5-Spreichen-Design, 45,7 cm(WKR) dann im Sommer die Code 770 AMG LMR 4fach 7-Doppelspeichen Design, 48,3 (19"😉
Der Wagen hat bei den 18er bei feuchter Fahrbahn schon ziemlich viel Kraft und das ein oder andere mal geht auch der Assi an, um das durchdrehen der Räder zu vermeiden.
Da hast auch Du eine "geile Karre)
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Ja wollte ich - ist keine Farbe wo ich erst eine andere wollte. Silber hatte ich 2x, davor in den BMW Royalmaritiusblau, davor Diamantschwarz und Dunkelblau.
Ja bin mit der Farbe zufrieden.
Habe die 2R8 LMR 4fach 5-Spreichen-Design, 45,7 cm(WKR) dann im Sommer die Code 770 AMG LMR 4fach 7-Doppelspeichen Design, 48,3 (19"😉
Der Wagen hat bei den 18er bei feuchter Fahrbahn schon ziemlich viel Kraft und das ein oder andere mal geht auch der Assi an, um das durchdrehen der Räder zu vermeiden.Da hast auch Du eine "geile Karre)
Ralf
hi,
unsere Karren sind sehr identisch....
außer du hast Instrumententafel Oberteil Leder, hätte ich auch gerne,
war aber nicht drin, ab nächste Woche kommt er.
Welche BMWs hast du bisher gefahren, und von der Kraft her, also im Verhältnis zum Boxter?
fahre aktuell 335 mit 306ps, wollte erst den e350i holen, nach der Probefahrt war der mir zu schwach gegenüber dem BMW, obwohl beide 306PS haben.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von olican
hi,Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Ja wollte ich - ist keine Farbe wo ich erst eine andere wollte. Silber hatte ich 2x, davor in den BMW Royalmaritiusblau, davor Diamantschwarz und Dunkelblau.
Ja bin mit der Farbe zufrieden.
Habe die 2R8 LMR 4fach 5-Spreichen-Design, 45,7 cm(WKR) dann im Sommer die Code 770 AMG LMR 4fach 7-Doppelspeichen Design, 48,3 (19"😉
Der Wagen hat bei den 18er bei feuchter Fahrbahn schon ziemlich viel Kraft und das ein oder andere mal geht auch der Assi an, um das durchdrehen der Räder zu vermeiden.Da hast auch Du eine "geile Karre)
Ralf
unsere Karren sind sehr identisch....
außer du hast Instrumententafel Oberteil Leder, hätte ich auch gerne,
war aber nicht drin, ab nächste Woche kommt er.Welche BMWs hast du bisher gefahren, und von der Kraft her, also im Verhältnis zum Boxter?
fahre aktuell 335 mit 306ps, wollte erst den e350i holen, nach der Probefahrt war der mir zu schwach gegenüber dem BMW, obwohl beide 306PS haben.
gruss
Hatte schon das Angebot für einen neuen Boxster S 987 in der Tasche, alles drin ink. Klappenanlage und PDK. Der Wagen wäre mit 5,3 auf hundert etwas langsamer als der jetzige 500er gewesen, aber mit 274 Höchstgeschwindigkeit, doch schon deutlich schneller.
Winterreifen wären auch 240 k/mh schnell befahrbar gewesen und nicht wie jetzt beim * mit 210 k/mh.
Hatte auf der Automechanika 2010 dann in der Mercedes Halle das Cabrio gesehen und habe mir dann überlegt doch mal mit der ganzen Familie im Auto fahren zu können. (klar Fam.wagen vorhanden, aber auch bei mir sollten mal mehr als nur 1 mitfahren)
Die Motorrisierungen die für das Cabrio damals zur Verfügung standen, waren aber nicht überzeugend.
Auf der einen Seite der Diesel mit 231 PS (3 PS mehr als der alte Wagen, aber dafür 2 Leute mehr an Board ne das war einfach zu wenig)
Der Benziner damals hatte 251 PS mir auch viel zu wenig. Der 500er hatte damals kein Euro 5 Freigabe und der Verbrauch war auch nicht von schlechten Eltern. Es folgten dann im ~ April 20111 der Diesel mit 265 PS und dann der 306er Benziner.
Ich hatte mir dann den 265 ausgeliehen, aber irgendwie wollte ich keinen Diesel als Cabrio und dieser Diesel Sprit stinkt mir einfach zu viel, allein an der Tanke - da rennst du nur mit Plastikhandschuhen rum um den Dieselsprit auch ja nicht an die Finger zu bekommen - Diesel war halt nichts für mich und wird auch nie was für meinen oder für den Fam.Wagen werden.
Der 306er Benziner war mir sowohl im Anzug gegenüber dem Boxster S als auch dem späteren neuen 500er mit 6,4 auf Hundert und auch vom Durchzug Nm 370 gegenüber 600 etwas zu schwach.
Mein Verkäufer stärkte mich noch darin auf alle Fälle auf den neuen 408 PS Motor zu warten, es lohnt sich auf alle Fälle auf den zu warten und ich muß sagen JJJJJJJJJJJJJJaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh es hat sich wirklich gelohnt.
Jeden Tag, jedes mal wenn der Motor gestartet wird, der Sound einfach Klasse.
Den Wagen kannst Du auch mit dem Radio v bestellen = vergessen, weil der Sound so klasse ist.
Ich kann für mich sagen, daß ist genau der Wagen wie er sein sollte, nichts vergessen, nichts falsch gemacht, halt alles passend an und im Auto.
Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olican
hi,Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Ja wollte ich - ist keine Farbe wo ich erst eine andere wollte. Silber hatte ich 2x, davor in den BMW Royalmaritiusblau, davor Diamantschwarz und Dunkelblau.
Ja bin mit der Farbe zufrieden.
Habe die 2R8 LMR 4fach 5-Spreichen-Design, 45,7 cm(WKR) dann im Sommer die Code 770 AMG LMR 4fach 7-Doppelspeichen Design, 48,3 (19"😉
Der Wagen hat bei den 18er bei feuchter Fahrbahn schon ziemlich viel Kraft und das ein oder andere mal geht auch der Assi an, um das durchdrehen der Räder zu vermeiden.Da hast auch Du eine "geile Karre)
Ralf
unsere Karren sind sehr identisch....
außer du hast Instrumententafel Oberteil Leder, hätte ich auch gerne,
war aber nicht drin, ab nächste Woche kommt er.Welche BMWs hast du bisher gefahren, und von der Kraft her, also im Verhältnis zum Boxter?
fahre aktuell 335 mit 306ps, wollte erst den e350i holen, nach der Probefahrt war der mir zu schwach gegenüber dem BMW, obwohl beide 306PS haben.
gruss
Vor dem 500er
- Boxster 986 - 228 PS
- MG-TF-160 - 160 PS
- BMW 318 Cabrio - Modell E36
- BMW 318 - Modell E36
- BMW 318 - Modell E30
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Vor dem 500erZitat:
Original geschrieben von olican
hi,
unsere Karren sind sehr identisch....
außer du hast Instrumententafel Oberteil Leder, hätte ich auch gerne,
war aber nicht drin, ab nächste Woche kommt er.Welche BMWs hast du bisher gefahren, und von der Kraft her, also im Verhältnis zum Boxter?
fahre aktuell 335 mit 306ps, wollte erst den e350i holen, nach der Probefahrt war der mir zu schwach gegenüber dem BMW, obwohl beide 306PS haben.
gruss
- Boxster 986 - 228 PS
- MG-TF-160 - 160 PS
- BMW 318 Cabrio - Modell E36
- BMW 318 - Modell E36
- BMW 318 - Modell E30
hi,
ja das war genau meine Sorge, ich fahre 335 mit 306 ps bi turbo, die e350 mit 292 ps ist identisch, aber bin das auto gefahren, nicht schlecht, aber nicht schlecht ist nicht gut, hab den wagen bei mercedes abgegeben, meiner stand dort, eingestiegen, muss sagen welten unterschied, hab mir dann gesgat, bei so viel geld mache ich keine kompromisse, also 500er und fertig. du klingst sehr sehr zufrieden, das freut mich, ich konnte den 500er nicht probe fahren, aber ich war schon mit der 350 eigentlich zufrieden, also habe ich mir gesagt da kann mit dem 500er dann 100% zufrieden sein. Sound war mir auch wichtig, mein 335 hat einen sehr schönen Sound.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von olican
hi,Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Vor dem 500er
- Boxster 986 - 228 PS
- MG-TF-160 - 160 PS
- BMW 318 Cabrio - Modell E36
- BMW 318 - Modell E36
- BMW 318 - Modell E30ja das war genau meine Sorge, ich fahre 335 mit 306 ps bi turbo, die e350 mit 292 ps ist identisch, aber bin das auto gefahren, nicht schlecht, aber nicht schlecht ist nicht gut, hab den wagen bei mercedes abgegeben, meiner stand dort, eingestiegen, muss sagen welten unterschied, hab mir dann gesgat, bei so viel geld mache ich keine kompromisse, also 500er und fertig. du klingst sehr sehr zufrieden, das freut mich, ich konnte den 500er nicht probe fahren, aber ich war schon mit der 350 eigentlich zufrieden, also habe ich mir gesagt da kann mit dem 500er dann 100% zufrieden sein. Sound war mir auch wichtig, mein 335 hat einen sehr schönen Sound.
gruss
Probe Fahren kannst Du bei dem vergessen.
Bremen hatte damals Oktober 2010 nen 4 Zylinder und einen 6 Zylinder, wenn Du da die Ausstattungen sehen möchtest - na ja, kannst Du so ziemlich vergessen.
Wenn Du einen 500er kaufen möchtest - dann geht das nur in Stuttgart, da haben die die verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten auch von "Angesicht zu Angesicht"
Aber selbst die haben große Probleme Dir einen 500er zu besorgen.
Ist halt kein "Allerweltsauto mit der Maschine" der steht so schnell nicht an der Ampel neben Dir. 🙂😎😎
http://www.t-online.de/.../...attro-vs-750i-xdrive-vs-s500-4matic.html
Fazit: Die 450 PS Variante des BMW V8 BiTurbo läuft super und verbraucht auch nicht mehr als der Daimler. Die 407 PS Variante hingegen kann man vergessen. Hinzu kommen reihenweise Motorschäden beim 407 PSer.