E46 M3 Kat-Schutz aktiv bei leerem Tank...bin am verzweifeln :(

BMW M3 E46

Hallo liebe Forum Mitglieder.

Hoffe ihr könnte mir weiterhelfen. Habe schon überall nach gefragt und nach geguckt aber leider ohne erfolg.
Habe ein Problem mit meinen Wagen.
Nach 3500rpm kommt der in den notlauf und steht kat-Schutz aktiv bei leerem Tank wie auch ab und zu lambdadonde 1 vor kat.
Fehler gelöscht trotzdem kommt es immer weiter.
Habe heute sogar noch beide lambdasonden vor kat gewechselt wie sogar auch den Katalysator.
Leider erscheint es weiterhin.
Was könne sein sein?
LMM habe ich sogar auch gewechselt.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 02. Dez. 2018 um 20:45:55 Uhr:


beim Diesel wäre das aber nicht so tragisch.

Oh Mann, was soll man dazu noch sagen? 🙄

Aber wie so oft: Hauptsache, Bernd hat irgendwas geschrieben, egal, ob es Sinn ergibt, oder nicht.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Wie viel Druck muss der genau haben?

Musst mal im newtis schauen... Da findest du die BMW Werkstattanleitungen und auch die Werte.

Problem gelöst.
Es lag an einer durchgebrannten Sicherung in der Motor Elektronik.

Sicherung gewechselt und alles funktioniert einwandfrei.

Danke an alle

Super 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@b1gn1k schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:16:29 Uhr:


Problem gelöst.
Es lag an einer durchgebrannten Sicherung in der Motor Elektronik.

Sicherung gewechselt und alles funktioniert einwandfrei.

Danke an alle

Hallo, welche Sicherung hast du getauscht, habe nämlich das selbe problem seit paar Tagen ?
Danke

Hey habe genau das selbe Problem ! Habe schon einiges gewechselt Fehler immer noch vorhanden ! Welche Sicherung habe sie getauscht ? Vielleicht ist es bei mir ja dasselbe !!!

Zitat:

@Tanjaschrank schrieb am 13. November 2019 um 22:54:47 Uhr:


Hey habe genau das selbe Problem ! Habe schon einiges gewechselt Fehler immer noch vorhanden ! Welche Sicherung habe sie getauscht ? Vielleicht ist es bei mir ja dasselbe !!!

Hallo, haben sie das Problem behoben?
Hab den Filter getauscht ging 1 Tag lang, danach wieder das selbe Problem.
Danach Druckregelventil getauscht ging wieder ein Tag danach wieder das selbe.
Es treten immer Fehlercodes 129, 37, 38,39 und 40 auf.
Gruß!

Hab die gefunden, befindet sich da wo Steuergerät sitzt und ist ne 30a gewesen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen