E430 1,5 Jahre Standzeit Hilfe

Mercedes E-Klasse W210

Mahlzeit,

ich habe mir vor wenigen Tagen eine E430 Limo gekauft. Der Wagen stand seit April 2019 in der Garage und wurde nicht gefahren, da der Besitzer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage dazu war. Der TÜV ist im vergangenen September abgelaufen. Ich habe den Wagen nach dem Kauf hierher abschleppen lassen. In die Garage fuhr ich ihn dann selbst. Der Motor läuft seidenweich und einfach perfekt. Ich wollte den Wagen noch etwas stehen lassen und dann per Saisonkennzeichen von März bis Oktober anmelden. Nun meine Frage: Was muss bzw sollte ich vorsichtshalber erneuern? Motoröl werde ich auf jeden Fall erneuern. Aber gibt es auch andere Dinge die nach so einer langen Standzeit erneuert oder gewechselt werden sollten? Ich kenne mich damit nicht so aus und wäre sehr dankbar für jede Hilfe.

Ich bedanke mich und wünsche allen einen schönen Start in die Woche!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@W202mk67 schrieb am 16. November 2020 um 08:24:35 Uhr:


Neugierige Frage: Inwiefern ist der 270 bei langsamer Fahrt kein Komfortmotor?
(Frage ich, weil ein 270CDI mit in meiner erweiterten Auswahl steht und ich eher ein entspannter Gleiter bin, auch abseits der BAB.)

Michael

Gute Website zum Thema:
Masseausgleich bei Verbrennungsmotoren

41 weitere Antworten
41 Antworten

Nein ich verkaufe ihn nicht. Aber ich wollte einmal sehen, was da zurzeit so die Rückmeldung wäre. Einfach aus Neugier. Hatte den ein paar Stunden online für 6999. Der wäre sofort weggegangen o.O

Ein 280 oder 320 kann das aber auch ganz gut. Nur eben deutlich günstiger und vermutlich auch etwas robuster.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Mercedes-Benz Mercedes-Benz E430 AMG Avantgarde Facelift.
Erstzulassung: 01/2001 Kilometerstand: 154.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 205 kW (279 PS)
Preis: 13.900 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist übrigens der perfekte <3

Vierzehn Scheine sind echt eine Menge. Und dann nichtmal ADS, was für mich ein Muss wäre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 13. November 2020 um 21:41:13 Uhr:


Vierzehn Scheine sind echt eine Menge. Und dann nichtmal ADS, was für mich ein Muss wäre.

Für was steht "ADS"?

Adaptives Dämpfer System

Ah ok, danke. Also ganz ehrlich, hätte ich 14 Scheine rumliegen, würde ich mir den sofort kaufen.

Der ist schon länger online, aber bei der Preisvorstellung auch nicht verwunderlich.

Zitat:

@Absolut430 schrieb am 13. November 2020 um 22:30:29 Uhr:


Der ist schon länger online, aber bei der Preisvorstellung auch nicht verwunderlich.

Das stimtm, der steht schon sehr lange in meinem Parkplatz bei mobile.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 13. November 2020 um 12:01:31 Uhr:


Ein 280 oder 320 kann das aber auch ganz gut. Nur eben deutlich günstiger und vermutlich auch etwas robuster.

Den 6-Zylindern - vor allem dem 280er - fehlt aber gerade eben der Durchzug von unten raus. Etwas günstiger dürften sie sein, aber robuster??

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 13. November 2020 um 21:41:13 Uhr:


Vierzehn Scheine sind echt eine Menge. Und dann nichtmal ADS, was für mich ein Muss wäre.

So verschieden sind die Ansprüche...

ADS würde ich nicht haben wollen und eine Limo ohne Allrad nicht einmal mittem Hintern anschauen 😁😁

Och, mein 280 M112 fährt aber schon recht zügig. Natürlich kein Vergleich zum M113K, aber für den Alltag mehr als ausreichend.

Die M112 und 113 sind quasi identisch. Allerdings hängt bei 113 einiges mehr dran. Da summieren sich natürlich auch die Kosten.

ADS finde ich sehr gut. Besonders bei Geschwindigkeiten ab 230.

4 Matic will ich nicht. Hatte ich, brauche ich auch nicht.
Mal ganz abgesehen von den Preisen für Ersatzteile.

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 15. November 2020 um 14:16:27 Uhr:


Och, mein 280 M112 fährt aber schon recht zügig. Natürlich kein Vergleich zum M113K, aber für den Alltag mehr als ausreichend.

Die M112 und 113 sind quasi identisch. Allerdings hängt bei 113 einiges mehr dran. Da summieren sich natürlich auch die Kosten.

ADS finde ich sehr gut. Besonders bei Geschwindigkeiten ab 230.

4 Matic will ich nicht. Hatte ich, brauche ich auch nicht.
Mal ganz abgesehen von den Preisen für Ersatzteile.

Was hängt am M113 dran, was am M112 nicht dran hängt?

Ob ausreichend oder nicht, war nicht die Frage...

Vier weitere Zündkerzen, oder der Sekundäre Luftkreislauf z.B 🙂

Außerdem ist das arbeiten am M113 ein Job bei dem man sich durchaus die Finger verbiegt. Beim 112 geht‘s besser.

Hat jetzt mit „robuster“ wenig zu tun. Da bleibe ich auf jeden Fall beim V8...

Deine Antwort
Ähnliche Themen