E420 T sporadisch Schlagen bei Vollgas/Kickdown

Mercedes E-Klasse S210

Hallo habe mir heute ein günstigen E420 Bj96 geholt mit frischen Getriebeservice. Beim Beschleunigen ruckt er manchmal sehr stark es ist aber kein Schlagen, dies macht er aber nur sporadisch! Kennt jemand dieses Problem?

Grüße
Julien

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moppybike schrieb am 19. Juni 2016 um 08:29:06 Uhr:


genau! denn wenn er das nicht ab kann dann taugt der benz nichts!!!!! dann kann man mercedes lassen und fiat panda fahren!

Nimm es nicht persönlich.
Aber das ist die Vernunft eines 15-Jährigen.
Leute wie Du sind der Grund dafür, dass man da draußen kaum noch gut erhaltene Exemplare findet.

27 weitere Antworten
27 Antworten

ja das wird oft gerne geschrieben" erst mal fehlerspeicher auslesen lassen,sonst ist das hier ein ratespiel"!!!
oft ist das auch mit fehler auslesen ein ratespiel! denn meistens steht im speicher der fehler, den man schon weiß.
ich finde das immer wieder echt lustig wenn ich ein auto fertig mache und am schluß den speicher auslese ,lösche und im endeffekt diese abgelegten fehler als fehlersuche-hilfe garnicht brauche!
wenn im getriebeöl klumpen waren und pech schwarz weißt du doch bescheid! da wird immer noch dreck drinn sein! wenn mal da nicht auch noch anderes defekt ist!? ihr glaubt doch wohl nicht im ernst das mit einer getriebespülung ein total versüfftes getriebe wieder rein ist? in schieberkasten,ventile ec sind oft hart gewordene ablagerungen auch nach einer spülung noch vorhanden!!!!! es hilft nur eine regelmäßige wartung!

Wenn diese regelmäßige Wartung aber nicht stattgefunden hat, wie hat man dann die Möglichkeit das Getriebe wieder fit/sauber zu bekommen?
Mehrere Wechsel des Öls in kurzen Abständen?
Oder kriegt man es dann nie wieder ohne Komplettzerlegung sauber?

Zitat:

Kickdown vom Stand aus, perfekt!
Vollgas aus Stand auch kein Problem.

Du machst aus dem Stand ein Kickdown?!!
Was ist los mit Dir?

Wenn Du ein 20 Jahre altes Auto so behandelst, wirst Du hier bald über einige weitere Probleme berichten können.

Danke für die Info ich behandle meine Autos sehr schonend und gehe davon aus das ich die Leistung des Benz in maßen abverlangen kann.

Ähnliche Themen

genau! denn wenn er das nicht ab kann dann taugt der benz nichts!!!!! dann kann man mercedes lassen und fiat panda fahren!

Zitat:

@moppybike schrieb am 19. Juni 2016 um 08:29:06 Uhr:


genau! denn wenn er das nicht ab kann dann taugt der benz nichts!!!!! dann kann man mercedes lassen und fiat panda fahren!

Nimm es nicht persönlich.
Aber das ist die Vernunft eines 15-Jährigen.
Leute wie Du sind der Grund dafür, dass man da draußen kaum noch gut erhaltene Exemplare findet.

Da hat doch jeder seine eigene Meinung 🙂 ich denke ich weiß was ich meinem Auto zutrauen kann und falls was kaputt geht wird es halt ersetzt.

@Julien141:
Da kann ich Dir nicht widersprechen.. 😉

Zitat:

@ATESH schrieb am 19. Juni 2016 um 12:05:40 Uhr:



Zitat:

@moppybike schrieb am 19. Juni 2016 um 08:29:06 Uhr:


genau! denn wenn er das nicht ab kann dann taugt der benz nichts!!!!! dann kann man mercedes lassen und fiat panda fahren!

Nimm es nicht persönlich.
Aber das ist die Vernunft eines 15-Jährigen.
Leute wie Du sind der Grund dafür, dass man da draußen kaum noch gut erhaltene Exemplare findet.

das kannst du aber voll vergessen! ich gehöre zu denen die verhunste wieder fit machen! ich liebe ältere autos und bin schon etwas penibel! extrem ist zbs das meine frau nicht mit meinem wagen fahren darf,na jedenfalls bekomme ich schweißausbrüche und magenkrämpfe... selbst wenn sie laufend in meiner garage rumwuselt🙂 ps: ich fühle mich nicht beleidigt,kein problem! 🙂

ja richtig,wie schon geschrieben,wenn man den wagen versteht weiß man auch wo die grenzen sind! was verschlissen ist wird erneuert sonst macht das alles keinen sinn und man hat kein spass am fahren! nun ist in meinem örtchen und rings um kein besonderer verkehr und viel glatte landwirtschaftswege wo es einfach riesigen spass macht zu fahren! kein mensch,kein tier,kein baum... eventuell einige gleichgesinnte welche man des öfteren begegnet. und du wirst lachen ,ich vermeide so gut es geht schlecht wetter fahrten und haubtsächlich untertourig unterwegs! nu?

@moppybike:
Ich gönne es Dir ja..
Bin nur anderer Meinung als Du.
Kickdown aus dem Stand würde ich nicht einmal einem Neuwagen antun.
1. Es ist zu keiner Zeit notwendig.
2. Es erhöht den Verschleiß deutlich.
Aber es ist Dein Geld, wenn etwas kaputt geht und Dein Spaß, wenn alles gut läuft.
In diesem Sinne allzeit gute Fahrt.

ja aus dem stand das ist nicht gut,da stimme ich dir zu! ich habs ein mal probiert und auch nur um zu lernen wie sich der wagen verhält.schönen sonntag noch!

Hallo alle zusammen, bei mir ist es ähnlich
( W210 vormopf 1996 E420 automatik)
Nach dem Vollgas geben (sporadisch) reißt es an der Achse (Hinterräder blockieren gefühlt für 0.5 Sekunden. War deshalb heute bei Mercedes, man sagte mir das es dass Getriebe aber auch der Hochdruckbereich vom ABS ESP seien könne, eine genauere Aussage könne man bei diesen Baujahre nicht treffen *kotz*. Ich hau euch mal den Fehlerspeicherbericht rein. Sonst bei wenig Gas schaltet das Getriebe kaum merkbar, nur wenn man stark beschleunigt hatt und dann auch nur manchmal reißt er an den Reifen. Bin echt am verzweifeln und schon fast soweit das Auto abzugeben. Jetzt sind 18 Zoll Felgen drauf er hat es aber auch mit der Serienbereifung gemacht (17 Zoll)

AMG
Alles klar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen