E400 4Matic Limo / Tieferlegungsfederm
Hallo Forum,
ich bin dabei mir einen E400 4Matic als Limo (MOPF) anzuschaffen.
Dieser muss natürlich dann auch tiefer, allerdings finde ich bei verschiedenen Herstellern so gut wie keine Auswahl an Federn :/
Bietet niemand denn was an für einen E400 4Matic? Das kann ich mir ja fast nicht vorstellen.
Vielleicht wisst ihr ja mehr....
danke!
29 Antworten
Zitat:
@Toenyes schrieb am 14. April 2021 um 20:47:20 Uhr:
Na dann schau doch mal bei denen:
https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/navi.php?k=133886
Das ist ja das was mich wundert.
Ich finde überall nur diese Eibach Federn.
Weder was von H&R noch von anderen herstellen....
Normalerweise gibt es doch von allen möglichen Herstellern federn und Fahrwerke usw usw
Ich hatte seinerzeit auch mal mit Tieferlegung geliebäugelt. Außer Eibach hab ich auch nichts gefunden. Scheint an der 4Matic zu liegen. Für die Hecktriebler gibts wohl mehr Auswahl
Zitat:
@mfhoerbach schrieb am 14. April 2021 um 21:04:33 Uhr:
Ich hatte seinerzeit auch mal mit Tieferlegung geliebäugelt. Außer Eibach hab ich auch nichts gefunden. Scheint an der 4Matic zu liegen. Für die Hecktriebler gibts wohl mehr Auswahl
Und hast du das was geändert oder original gelassen?
Habs original gelassen. Bin dann auf Spurplatten gegangen, damit die 18 Zöller nich so tief in den Radhäusern stehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@mfhoerbach schrieb am 14. April 2021 um 21:08:34 Uhr:
Habs original gelassen. Bin dann auf Spurplatten gegangen, damit die 18 Zöller nich so tief in den Radhäusern stehen
Mir wäre es definitiv zu hoch original leider...
Der steht in der Tat recht hochbeinig da, das stimmt. Aber ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt. Muss es denn unbedingt ein 4Matic für Dich sein? Ein Hecktriebler mit Avantgarde-Fahrwerk schaut schon anders aus, obwohl da nur 1,5cm Diff sind
Zitat:
@mfhoerbach schrieb am 14. April 2021 um 21:15:00 Uhr:
Der steht in der Tat recht hochbeinig da, das stimmt. Aber ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt. Muss es denn unbedingt ein 4Matic für Dich sein? Ein Hecktriebler mit Avantgarde-Fahrwerk schaut schon anders aus, obwohl da nur 1,5cm Diff sind
Also ist der 4matik höher als Heckantrieb?
Ein W212 ist kein Auto zum tieferlegen. Die ursprüngliche Zielgruppe für eine E-Klasse legt keine Autos tiefer, daher gibts entsprechend auch wenig Angebot was das angeht.
Zitat:
@Dennisxxyyx schrieb am 14. April 2021 um 21:23:28 Uhr:
Zitat:
@mfhoerbach schrieb am 14. April 2021 um 21:15:00 Uhr:
Der steht in der Tat recht hochbeinig da, das stimmt. Aber ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt. Muss es denn unbedingt ein 4Matic für Dich sein? Ein Hecktriebler mit Avantgarde-Fahrwerk schaut schon anders aus, obwohl da nur 1,5cm Diff sindAlso ist der 4matik höher als Heckantrieb?
Ich will hier nichts falsches erzählen und hoffe, dass sich hier noch ein paar Spezialisten mit einbringen. Meiner Meinung nach hatten die 4Matic Modelle die Standarthöhe. Es gab hier mal eine Liste mit den damals verfügbaren Fahrwerken, in Verbindung mit den entsprechenden Höhen.
Die 4matic haben die gleiche Fahrhöhe wie die 2WD.
Es gibt die E-Klasse mit verschiedenen Fahrwerken zu kaufen:
Standardfahrwerk = Komfortfahrwerk = Fahrwerk mit Schraubenfedern
Airmatic = Fahrwerk mit Luftfederung (gleiche Fahrhöhe wie Komfortfahrwerk)
Avantgarde Fahrwerk: 15mm tiefergelegt und etwas härter
AMG / Sportfahrwerk: 15mm tiefer und noch etwas mehr Härte
Kombis haben hinten Niveauregulierung = vorne Schraubenfedern, hinten Luftfederung
Aber Achtung:
4matic gibt es nicht mit Direct Control Fahrwerk - die sind dann einfach nur tiefergelegt und härter.
Beim Avantgarde konnte man anstatt dem DC auch das Komfortfahrwerk buchen (nicht tiefergelegt)
Bei Elegance usw. konnte man das DC buchen - mit oder ohne Tieferlegung
Unterm Strich: es ist unüberschaubar, weil es sehr viele Varianten gibt, die sich wahrscheinlich während der Baujahre auch noch unterscheiden. Es hilft wirklich nur ein Blick in die Aussattungscode, welches Fahrwerk nun wirklich verbaut ist.
Zum Thema nachträgliche Tieferlegung: da sieht es beim 4matic wirklich mau aus und ich habe selbst mal geschaut und auch nur das Angebot von Eibach gefunden (was ja nicht schlecht sein muss).
Ich fahre selbst einen 4matic mit AMG plus und der schaut von der Seite so aus:
Eibach macht doch gute Federn/Fahrwerke - wo liegt das Problem? Das Pro-Kit gibts für den 400er mit 4Matic, also warum noch nach Alternativen suchen, wenn der Preis ok ist?
Zitat:
@Dennisxxyyx schrieb am 14. April 2021 um 20:45:27 Uhr:
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 14. April 2021 um 20:26:57 Uhr:
Finde mal einen 400er mit Airmatic 😁Leute also mal im Ernst,
Ich bin absolut kein Experte auf dem Gebiet der E Klassen..... Da ich bisher nur c klasse gefahren bin.
Man stellt eine Frage und wird nur in die irre geführt.
Der eine so der andere so....
Ich möchte doch nur wissen ob es für das Fahrzeug ne Tieferlegungsmöglichkeit gibt.
Leider gibt es hier fast nur noch Klugscheisser die alles beantwortet nur nicht die Frage die man hat;-) hast du mittlerweile welche gefunden?
Zitat:
@Slecter schrieb am 6. Januar 2022 um 22:28:47 Uhr:
Zitat:
@Dennisxxyyx schrieb am 14. April 2021 um 20:45:27 Uhr:
Leute also mal im Ernst,
Ich bin absolut kein Experte auf dem Gebiet der E Klassen..... Da ich bisher nur c klasse gefahren bin.
Man stellt eine Frage und wird nur in die irre geführt.
Der eine so der andere so....
Ich möchte doch nur wissen ob es für das Fahrzeug ne Tieferlegungsmöglichkeit gibt.Leider gibt es hier fast nur noch Klugscheisser die alles beantwortet nur nicht die Frage die man hat;-) hast du mittlerweile welche gefunden?
Spannendes Statement, für jemanden mit 58 Beiträgen!
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 6. Januar 2022 um 23:40:35 Uhr:
Zitat:
@Slecter schrieb am 6. Januar 2022 um 22:28:47 Uhr:
Leider gibt es hier fast nur noch Klugscheisser die alles beantwortet nur nicht die Frage die man hat;-) hast du mittlerweile welche gefunden?
Spannendes Statement, für jemanden mit 58 Beiträgen!
Noch einer von der Sorte
Zitat:
@Slecter schrieb am 7. Januar 2022 um 08:37:39 Uhr:
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 6. Januar 2022 um 23:40:35 Uhr:
Spannendes Statement, für jemanden mit 58 Beiträgen!
Noch einer von der Sorte
Wo ist dein Problem? Die Antwort gab's doch schon letztes Jahr bereits 🙂