E38 für 2000km/ Monat
Hallo,
ich bin nun mit dem Studium fertig und werde wohl täglich zu meinem Arbeitsplatz pendeln müssen.
Täglich sind das, zumindest in der Probezeit, zwischen 120 km und falls ich unter der Woche oder am Wochenende heimfahre um die Familie zu sehen auch mal 300 km.
Da kommt an KM einiges zusammen und da ich hauptsächlich Autobahn fahren werde, ist mir ein schnelles, sicheres und bequemes Auto wichtig.
Hier dachte ich an einen BMW E38 V8, evtl. auch mit LPG.
Denkt ihr das ist sinnvoll oder doch eher ein anderer Wagen?
Gruß,
Riposte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Riposte
War doch schon beim Anzug klar ;-)Ich werde mir mal kommende Woche ein paar W 124 anschauen, damit könnte ich auch gut leben.
Nach der bisherigen Diskussion scheint mir das Folgende gegeben zu sein:
Du stehst automäßig auf Schlachtschiffe mit massig Platz, Komfort und Leistung und suchst verzweifelt nach Argumenten dir einen zutiefst emotionalen, unvernüftigen Autowunsch als sinnvollsten Weg schönreden zu können.
Mein Tip: Lass es bleiben! (Das mit dem schönreden wollen) Kauf dir so ein Teil, bezahl das was es kostet so lange du es kannst und es dir den Preis Wert ist und steh dazu dass es unvernüftig und deinem individuellen Geschmack geschuldet ist. 🙂
56 Antworten
Stimmt!
Ich hatte eine Zeit lang einen B200 CDI. Ein wunderbares Auto für lange Strecken - sehr gute Sitzposition, sehr anständige Motorleistung, gute Übersicht, ermüdungsfreies Fahren, Verbrauch auf längeren Strecken unter 6 Liter Diesel / 100km. Sollte man auch mal in Betracht ziehen. Die A-Klasse W169 fährt sich kaum anders, wenn man keine Mitfahrer hat, die Platz für Gepäck brauchen. Den A gibt es auch als Dreitürer, der müsste gebraucht eigentlich recht gut zu haben sein.
Ist dann ein E39 528 Touring geworden, bin sehr zufrieden auch wenn die Leistung noch etwas mehr sein dürfte ;-)
Boah, jetzt komme ich mit dem Corsa: Wenn Du nicht fährst, wie eine Wildsau, kannst Du auch trotz/mit Corsa 100 Jahre alt werden 😉
Ähnliche Themen
Wenn man alleine auf der Straße wäre, würde ich dir zustimmen. Hatte in den letzten 4 Wochen drei fast Unfälle da andere Verkehrsteilnehmer meinten, sie müssten mal spontan 3 Spuren ohne Blinken queren oder spontan von der Geradeausspur links ausscheren da es ihnen zu langsam voran ging oder es standen kurz vor Potsdam, mitten in der Nacht, 2 verunfallte Autos quer auf der dreispurigen Autobahn.
Also Sorry, wenn ich etwas mehr Blech und Sicherheit um mich und meine Familie herum will, als mir ein Corsa\Polo\Punto bieten kann. Ich stelle mich ja auch nicht hinten auf den Poler der S-Bahn weil ich mir da die 1,50 € für das Ticket sparen kann.
Aber das muss ja jeder selber für sich wissen.
Zugegeben, ich wohne auf dem Land, und da ist weniger los, aber damals mit dem Smart in Kiev, Rom und Paris scheine ich gerade noch so mit meinem Leben davongekommen zu 🙂
Aber im Ernst: Das Blech suggeriert nur Sicherheit. Bei nem Klatsch mit Autos auf der Autobahn, die aus welchem Grund auch immer dort parken, wirst Du im Corsa nicht wesentlich toter sein als im BMW, natürlich abhängig von der jeweiligen Geschwindigkeit. Bein ner ablutschten Gurke, auch als "Premimcruiser" werden die Schweißpunkte im Verlaufe der Jahre auch müde, da löst sich das Ding auch in Wohlgefallen auf.
Und wenn einer links rauszieht, solltest Du auch nicht gerade mit ungebremsten 220 km/h drauffahren....
Aber wie Du schon sagst, das muss jeder selbst wissen 🙂
Das hat ja nicht nur was mit Schweißpunkten, sondern auch mit Knautschzone, Seiten-Airbag und Co. zu tun. Das auf dem Land weniger los ist, ist klar. Wer jedoch häufig in der Stadt oder auf der Autobahn unterwegs ist, weiß das mehr an (gefühlter) Sicherheit zu schätzen.
Ich kenne Leute die fahren täglich 200km mit einem Lupo und bisher ist alles gut gegangen. Ich kannte jedoch auch einen der seinen 10 Jahre alten Japaner, mit viel Geld, noch einmal durch den TÜV gebracht hat. 2 Wochen später ist er dann ohne erkennbaren Grund mit 50 kmh in einen entgegen kommenden SUV gekracht - tot.
Da der Lupo ja angeblich eine der fortschritlischsten Fahrgastzellen hat, habe ich spaßeshalber mal bei der Google Bildersuche "Lupo Unfall" eingeben.
Da war mir bei meinem bisschen mehr an Knautschzone doch gleich wohler ums Herz ;-)
Also ne LPG Anlage würde ich sein lassen, dann würde ich lieber n Diesel kaufen.
E34 sind tolle Autos, die fahren sehr gut, bequem und sicher, auch sehr zuverlässig.
Anschaffungskosten von 5.000€? Ich würde eher sagen, für 3000-3500 bist du im oberen Preissegment. Dafür bekommt man sehr viel Auto.
Das einzige was schade ist, ist dass die Autos so wenig wert sind, deshalb sind viele ungepflegt, runtergeritten und langsam verschrottet. Dass der Unterhalt auf V8 Niveau ist, ist richtig, aber dafür fährt man ja Wertverlustfrei...
Wenn du einen von den letzten 950 zugelassenen 123er Kombis hast, ach, wen interessiert der Verbrauch und die Wartungskosten? Geh mal für n neuen 5er 4 Reifen kaufen, dann reden wir nochmal...
ich kann für ein Fahrzeug bürgen in punkto Gemütlichkeit und vor allem Sicherheit (unbeschadet zwei schwere Unfälle überlebt): Passat!
Ist sicherlich mal einen Blick wert. Einen schönen 3BG (B5) oder einfachen B6 mit weniger PS würde man sicher für das Geld bekommen.
Passat B5 3BG
der hat sehr wenig gelaufen, robuster Motor und edler Gesamtauftritt.
Zitat:
@Riposte schrieb am 14. Dezember 2014 um 16:39:37 Uhr:
Wenn man alleine auf der Straße wäre, würde ich dir zustimmen. Hatte in den letzten 4 Wochen drei fast Unfälle da andere Verkehrsteilnehmer meinten, sie müssten mal spontan 3 Spuren ohne Blinken queren oder spontan von der Geradeausspur links ausscheren da es ihnen zu langsam voran ging oder es standen kurz vor Potsdam, mitten in der Nacht, 2 verunfallte Autos quer auf der dreispurigen Autobahn.Also Sorry, wenn ich etwas mehr Blech und Sicherheit um mich und meine Familie herum will, als mir ein Corsa\Polo\Punto bieten kann. Ich stelle mich ja auch nicht hinten auf den Poler der S-Bahn weil ich mir da die 1,50 € für das Ticket sparen kann.
Aber das muss ja jeder selber für sich wissen.
Wenn Du wirklich etwas für die Gesundheit und Sicherheit Deiner Familie tun möchtest, dann investiere das Geld statt in einen E38 in gesunde Ernährung, gesunde Sportarten, entspannende Hobbys, eine geänderte Fahrweise (das ist gratis, spart sogar Spritgeld) oder Geldreservenaufbau.
Alles andere sind vorgeschobene Gründe, um sich sein "altes ehemaliges Luxusfahrzeug" schön zu reden. Es ist evolutionär verständlich, dass man im Verhältnis zu seinen "Rivalen" größere Autos fahren möchte, sinnvoll ist es jedoch nicht.
An die letzten paar Beiträge:
Lest doch mal oben, der TE hat doch bereits geschrieben, dass er sich nun einen e39 528i Touring gekauft hat.
PS: War vermutlich auch eine bessere Wahl als der E38, auch rein aus Vernunft 🙂