E38 - Antenne Heckscheibe

BMW 7er/i7 E38

Kurze Frage - ist die Antenne an der Heckscheibe nur für das Telefon gedacht?

Gruß
Frank

6 Antworten

Ja! Sowohl die auf der Heckscheibe als auch die doppelte die auf dem Dach klebt.

Gruß,
Sascha

Doppelte??
In unserem 7er (1995) ist nur eine Antenne, trotz Autotelefon.
Edit, kann es sein das die Doppelte Antenne nur bei Fahrzeugen mit Navi dabei ist?

Nein, ab dem Facelift 99 wurde hinten die doppelte auf der Dachkannte aufgeklebt. Ich hatte damals eine defekte Heckscheibe und habe danach die neue Antenne bekommen statt der alten Glasklebe Variante. Musste nur ein Loch ins Blech bohren links im Kofferraum unter dem Deckel. Es war damals die Variante die auch E-Netze mit abgedeckt hat.

Gruß,
Sascha

Also..bei meinem neu erworbenen 7er fehlt das äussere Gegenstück der Antenne. Lohnt es sich, eine neue zu besorgen? Kann das Telefon mit D-Netz umgehen oder ist das noch ein altes C-Netz?

Immerhin sind wir ja heutzutage alle mit Handys bestückt....die Inbetriebnahme würde also lediglich wegen der Freisprechanlage Sinn machen.

Gibt es die aufklebare Antenne noch und was kostet die?

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Nein, ab dem Facelift 99 wurde hinten die doppelte auf der Dachkannte aufgeklebt. Ich hatte damals eine defekte Heckscheibe und habe danach die neue Antenne bekommen statt der alten Glasklebe Variante. Musste nur ein Loch ins Blech bohren links im Kofferraum unter dem Deckel. Es war damals die Variante die auch E-Netze mit abgedeckt hat.

Gruß,
Sascha

Okay, unserer ist kein LCI.

Also, C-Netz wurde im E38 nicht mehr verbaut. Seit 92 gab es die D-Netze und den E38 ab 94. Das Problem ist, die Doppel-Antenne wird aufgeklebt (Dachrand) und dann wird das Kabel in der Dichtung der Heckscheibe untergeschoben. An der linken Seite wird dann ein Loch gebohrt (wird vom Kofferraumdeckel abgedeckt ?? ) und das Kabel durchgeschoben (passende Dichtung ist beim Kabel der Antenne dabei). Danach altes Kabel vom Telefon ab und Neues drauf. Fertig.
Sollte man den Umbau aber nicht wollen, könnte so ziemlich jedes x-Beliebige Außenstück einer Glasklebeantenne genutzt werden.

Gruß,
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen