E350 ... wie am Gummiband zur Topspeed?

Mercedes E-Klasse A207

Hallo Gemeinde,

meinen 350er habe ich erst seit ein paar Wochen, ausgefahren habe ich ihn jedoch noch nie. Bis auf gestern Abend, da war freie Autobahn, der Reiz war da. Klima aus, Sport- und Fahrwerkstaste gedrückt und los gings.

Aber ganz anders als auf den entsprechenden YouTube-Videos ging es bei mir ab 200 ganz schön zaach zugange. Von wegen mal locker in die Begrenzung fahren, ich hab nichtmal die 250 erreicht. Ab 230 hat sich fast gar nichts mehr getan, ein langer Kampf bis 240 ... ich hab dann sicherheitshalber abgebrochen.

Ist das bei euch auch so? Oder zieht er bei euch ganz locker rein in die 250?

38 Antworten

259? Ich bin neidisch. Meine machen bei 255 zu (mit alter Software waren auch mal 258 drin).

Thema Diesel: Als 350iger im Kombi mit 4matic waren auch Tacho 250 drin. Als Limo mit Heckantrieb lief es aber deutlich flockiger in die Abregelung (ja, auch die sind abgeregelt!):

CLS 350 Diesel, Hinterradantrieb, 265 PS, 2 Personen an Bord:
https://youtu.be/2SQJk43H2rU

CLS 350 Diesel, Allradantrieb, 265 PS, Kombi, 1 Person an Bord:
https://youtu.be/Mk1roUeKstg

Zitat:

@kai0068 schrieb am 30. April 2015 um 19:05:01 Uhr:



Zitat:

@WupperAudi schrieb am 30. April 2015 um 13:56:54 Uhr:


Geht zügig bis Tacho 258, dann ist bei meinem Schluss, am 19.04. (Sonntagmorgen) auf A1 Bremen - Hamburg mehrmals gefahren. Hab den mit 265 PS.

Wupperaudi

Das schaff ich nur mit meinem 500 er mit 408 Ps. Zieht ohne Pause durch von 0 bis 259 und dann ist Schluß 🙂🙄

Ist wohl bei Dir noch um einiges zügiger als bei mir :-), hatte vorher ein 320 D Cabrio, da ist meiner

jetzt der Hammer!

Wupperaudi

Ich hoffe, dass Mercedes mal endlich einen 6 Zylinder Diesel mit min. 300 PS auf dem Markt bringt dann hätte sich diese Thema auch erledigen 🙂

Hast Du das FDP? Mit eingeschaltem FDP erreicht meiner die Top Speed auch nicht, meine ich mich zu erinnern. Im Normalmodus geht er locker auf 254/255 und bringt meine Holde zum schreien und Androhung der sofortigen Scheidung, wenn ich nicht vom Gas gehe.

Ähnliche Themen

meiner macht 290... deswegen hätte ich auch sehr gern das AMG Tacho ??????

Nur? Ist da was kaputt?

Zitat:

@Hausi61 schrieb am 7. Mai 2015 um 08:34:03 Uhr:


Hast Du das FDP? Mit eingeschaltem FDP erreicht meiner die Top Speed auch nicht, meine ich mich zu erinnern. Im Normalmodus geht er locker auf 254/255 und bringt meine Holde zum schreien und Androhung der sofortigen Scheidung, wenn ich nicht vom Gas gehe.

Ja, ich hab immer Getriebe auf S und FDP auch auf "Sport".

Ich dachte immer, damit wäre er am "fittesten".

Dann also mal FDP auf "Comfort" und nochmal probieren ...

Spätestens am 20.05. weiß ich nach dem Prüfstand auch mehr ...

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 7. Mai 2015 um 11:32:07 Uhr:


Nur? Ist da was kaputt?

ist nix kaputt :-) ist ein offener 5.5 v8 mit kleinen modifikationen

Eben, und warum sollte ein 207er, mit deutlich kleinerer Frontfläche als der 212er (2,12m² vs. 2,31m²) langsamer mit dem 5.5er sein? Denn der 212er läuft ziemlich genau echte 300km/h. Da haben sich Deine kleinen Modifikationen wohl eher negativ ausgewirkt?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 7. Mai 2015 um 13:19:18 Uhr:


Eben, und warum sollte ein 207er, mit deutlich kleinerer Frontfläche als der 212er (2,12m² vs. 2,31m²) langsamer mit dem 5.5er sein? Denn der 212er läuft ziemlich genau echte 300km/h. Da haben sich Deine kleinen Modifikationen wohl eher negativ ausgewirkt?

ich habs nur einmal probieren können da die sommerräder frisch drauf sind. 290 hat er auf gerader strecke in einem zug erreicht. da wird noch was gehen so wie sich das angefühlt hat. nächste woche habe ich nachtschicht😉 da kann ich das mal richtig probieren.

durch die modifikationen darf man auch keine 20kmh mehr erwarten.
es handelt sich nur um eine amg aupuffanlage vom c63 mit angefertigter x-pipe, kn luftfilter und software anpassung mit vmax aufhebung. bei der softwareanpassung gings primär um die änderung der auspuffanlage. insgesammt sind paar ps und etwas mehr nm dabei rumekommen... aber weit entfernt von den werten eines turbo motors🙂 nun ist das gesammte drehzahlband viel kräftiger 🙂 vmax oberhalb der 290-300 ist nice to have aber wie oft fährt man schon in diesem berreich.

Ah, das erklärt Einiges. X-Pipe hatte mich an meinem Kombi auch richtig, richtig Leistung gekostet (auch wenn das Forum hier das Gegenteil behaupten wird).

Ich rede übrigens auch vom 5.5er im W212:
5.5er @ 300km/h

Der 4.6er läuft schon eine Ecke besser:
5.5er Limo gegen 4.6er Kombi an der Ampel
5.5er Tacho gegen 4.6er Tacho

unten im letzten Video sieht man schön den 4.6er und den 5.5er, beide als 212er 4matic. Beide mit zwei Personen besetzt auf der selben Strecke...

Zitat:

@kimble2001 schrieb am 7. Mai 2015 um 11:41:32 Uhr:



Zitat:

@Hausi61 schrieb am 7. Mai 2015 um 08:34:03 Uhr:


Hast Du das FDP? Mit eingeschaltem FDP erreicht meiner die Top Speed auch nicht, meine ich mich zu erinnern. Im Normalmodus geht er locker auf 254/255 und bringt meine Holde zum schreien und Androhung der sofortigen Scheidung, wenn ich nicht vom Gas gehe.
Ja, ich hab immer Getriebe auf S und FDP auch auf "Sport".
Ich dachte immer, damit wäre er am "fittesten".

Dann also mal FDP auf "Comfort" und nochmal probieren ...

Spätestens am 20.05. weiß ich nach dem Prüfstand auch mehr ...

Im FDP Modus schaltet der nicht bis zum 7. Gang hoch. FDP ist eigentlich mehr für die Landstraße gedacht, viele Kurven und höhere Drehzahlen in den unteren Gängen zum Überholen etc.

Muss ja fürchterlich sein wenn FDP ständig aktiv ist, mich würde das nerven.

ohne anpassung kann eine xpipe leistung kosten... das stimmt. daher auch die umprogrammierung. mir hats am ende ca 40nm mehr gebracht im verbund... das ist nicht schlecht bei einem sauger wie ich finde🙂 gibt zwar tuner die da mehr machen... aber das klappt auch nur durch vermehrten spriteinstoß. ist die einfachste art leistung raus zu holen... aber eben auch nicht die optimalste. mit der werksseitigen leistung des 5.5 v8 kann man wenn man ehrlich ist ganz gut leben🙂 kann... muss man aber nicht🙂

Zitat:

Im FDP Modus schaltet der nicht bis zum 7. Gang hoch. FDP ist eigentlich mehr für die Landstraße gedacht, viele Kurven und höhere Drehzahlen in den unteren Gängen zum Überholen etc.
Muss ja fürchterlich sein wenn FDP ständig aktiv ist, mich würde das nerven.

Also bei mir geht der mit FDP schon in den 7ten. Halt später.

Aber das war ja auch schon in einem anderen Thread meine Frage, was macht der FDP eigentlich wirklich?

Ich habe ja die S-Einstellung des Getriebes. Das ändert aus meiner Sicht Ansprechverhalten und Schaltpunkt.
Das AMG-Sportpaket beinhaltet FDP und Direktlenkung. Durch den Knopf ändert aus meiner Sicht dann doch nur noch die Fahrwerksabstimmung? Oder hängt der dann auch wieder mit der Motor- und Getriebesteuerung zusammen? So richtig konnte mir das noch keiner erklären.

Also meiner schiebt auch locker bis 250, sogar mit den schweren 20'ern. Die Nadel geht sogar über 260 hinaus, natürlich laut Tacho. Anbei ein Bild ( 350 cdi - 231ps )
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen