1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W207
  7. E350 CGI Unterhaltung / Erfahrungsberichte

E350 CGI Unterhaltung / Erfahrungsberichte

Mercedes E-Klasse C207

Hallo in die Runde :-)
Erstmal zum Modell - E 350 CGI Bj 2009-2010 / Coupé (Wert 23 K)

Ich habe heute Mittag durch die Suchfunktion vergeblich nach Erfahrungen bezüglich des Unterhaltes gesucht . Gerade habe ich es nochmal probiert auch über Google.de

Ich wollte mal fragen ob hier einige bereit sind Ihre Unterhaltungskosten zu nennen.
Ich habe in einem Thred schon durch Niggerson erfahren das die
Steuern bei 240 € circa liegen.

Mich Interessiert es was ihr an Versicherungskosten habt , nur grobe Zahlen
Natürlich auch mit Prozente. .
Was meint ihr ? Ist Vollkasko Pflicht bei so einem Wagen ?

Dann noch eine andere Frage ,
Oft hier besprochen das Problem Hochdruckpumpe , ist dieser Mangel nur beim CGI Modell ?
Es gibt ja auch den 350 iger als Standardt ohne CGI. Die Überlegung ist es einen Normalen zu kaufen um der HDP aus dem Weg zu gehen.

PS mich interessiert nur der genannte Motor , ich will nicht wissen das ein 250iger kostet oder was ein Diesel kostet . Für mich kommt nur 350 in frage .

Vielen Dank , hoffe das ist nicht zu Persönlich

Ähnliche Themen
47 Antworten

Kommt mir recht hoch vor. Unser 500er liegt bei knapp 1000,- / Jahr bei 30% bei der größten deutschen Versicherung (die mit der blauen Schrift / Logo).

Zitat:

@W203-Dennis schrieb am 8. März 2016 um 06:04:18 Uhr:


Moin, ich muss 216€ im Monat zahlen,
Für Vollkasko .
Was sagt ihr dazu ? Abzocke ?
Oder weil ich 23 Jahre alt bin ?
Für einen 250 CGI würde ich auch noch 175€ zahlen müssen, darum lohnt es sich nicht den kleineren zu nehmen . Muss ich durch aber wollte mal hören was ihr sagt ?
Hab es für einen 2010 350 CGI rechnen lassen .
Ach , übrigens auf 55% !!
Gruß

Das ist hoch aber bei Standart Abzocker Versicherungen fast normal, ab 25 Jahre wird es günstiger!
Bei Huk24 sollte es aber auch für dich deutlich günstiger gehen.

Ich bin dort liege bei 45% und zahle 880€ Im Jahr für Vollkasko mit 500 sb

Dank euch ! Ich muss mich mal mit anderen Anbietern zusammen setzen.
Und wechseln eventuell ..

Vergleich doch einfach mal im Internet, es gibt doch genügend portale

Ich war auch so alt wie du. Als ich mein 350cgi gekauft habe. Am anfang habe ich 2700€ im Jahr bezahlt volkasko mit 1000 € SB.
Das habe ich das erste Jahr gemacht. Ich und mein Vater. Haben es dann so gemacht das mein Vater Versicherungsnehmer. Und ich der fahrzeughalter war. bis ich. 25 bin. So hatte ich 1000 Euro gespart

E350 CDI

~400 Euro Steuer
~1300 Euro Versicherung (Vollkasko 300 SB, Teilkasko 150 Euro SB)
~700 Euro Service bei MB

SF 6 KFZ Versicherung

Dank euch !
Hab jetzt einen Anbieter der menschlich ist !

Vollkasko
12.000 km jährlich
Vollkasko 300 sb
Teilkasko 150 sb
1.164 € im Jahr

12 000.
Schön dran halten??

Ja ich fahre 80% Stadtverkehr , habe ein Firmenauto zusätzlich.
Hab ja momentan schon ein Auto und weis was ich für eine Versicherung brauche.
Gruß und Danke nochmal

Ich zahle für mein 350cdi Cabrio 455€ pro Jahr mit VK bei einer angesehenen und deutschen Versicherung. Als Finanzberater arbeite ich allerdings in der Branche. Der Beitrag hängt neben dem SFR auch stark von der jährlichen Fahrleistung , Höhe der Selbstbeteiligung in der Kasko und möglicher Werkstattbindung ab. Vollkasko sollte bei einem 207er nicht Kür, sondern Pflicht sein. Es gibt auch Versicherungen, wo man bereits ab 23. Lj in die preiswerten Tarife kommt. Ich möchte hier keine Werbung machen. Benötigt jemand von euch ein paar konkrete Zahlen, helfe ich jedoch gern. Dann aber bitte per PN.

Zitat:

@W203-Dennis schrieb am 5. Februar 2016 um 22:28:54 Uhr:


Hallo in die Runde :-)
Erstmal zum Modell - E 350 CGI Bj 2009-2010 / Coupé (Wert 23 K)

Ich habe heute Mittag durch die Suchfunktion vergeblich nach Erfahrungen bezüglich des Unterhaltes gesucht . Gerade habe ich es nochmal probiert auch über Google.de

Ich wollte mal fragen ob hier einige bereit sind Ihre Unterhaltungskosten zu nennen.
Ich habe in einem Thred schon durch Niggerson erfahren das die
Steuern bei 240 € circa liegen.

Mich Interessiert es was ihr an Versicherungskosten habt , nur grobe Zahlen
Natürlich auch mit Prozente. .
Was meint ihr ? Ist Vollkasko Pflicht bei so einem Wagen ?

Dann noch eine andere Frage ,
Oft hier besprochen das Problem Hochdruckpumpe , ist dieser Mangel nur beim CGI Modell ?
Es gibt ja auch den 350 iger als Standardt ohne CGI. Die Überlegung ist es einen Normalen zu kaufen um der HDP aus dem Weg zu gehen.

PS mich interessiert nur der genannte Motor , ich will nicht wissen das ein 250iger kostet oder was ein Diesel kostet . Für mich kommt nur 350 in frage .

Vielen Dank , hoffe das ist nicht zu Persönlich

Hallöle,
bin Privatperson und -nutzer,
Frz=E350 CGI BE Cabrio, Bj. '11, 215KW (292PS), (denke ähnlich wie das Coupé)

Meine Versicherung nahe H**ver hat in meine Rechnung geschrieben

Eigenfinanziert, Carport, keine Werkstattbindung, Jüngster Fahrer >25J und zusätzlicher Fahrer >25J
keine entgeltliche Warenbeförderung, jährliche Zahlung bei 20tkm

Haftpflicht Regionalklasse R11, Typklasse 18; 100% ~ 1260€, dann mal Deine Prozente
Vollkasko SB300/TK150 Regionalklasse R6 Typklasse 25; 100% ~ 2690€, dann mal Deine Prozente
Steuer hab ich nicht im Kopf, Deine Summe passt aber, glaube ich.

Verbrauch z. Zt. 70% Stadt/30% BAB = 10,45l/100km (ausgelitert), Daten vom KI merk ich mir nicht.

Kauf ihn, er wird Dir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ein schönes Fahrzeug mit genug Bumms, wie ich finde.

@mbdreamboy
Guten Abend der Thread war im März 16 aktuell, ich habe auch seit März einen 350 gekauft und bin wunschlos glücklich 🙂

Gruß

Sehr interessant dass hier viele die Vollkasko mit SB bei 300 Euro haben und dann ueber 1200 Euro jaehrlich zahlen... ganz schoene Geldverschwendung. Ich zahle 600 Euro fuer meine Versicherung mit 2500 Euro Selbstbeteiligung... und eine VK hat man ja nicht fuer kleine Kratzer, sondern dafuer wenn es richtig kracht (Mehrere Tausend Euro). Kleine Schaeden ueber die Versicherung laufen zu lassen lohnt sich nicht, weil dann die Beitraege steigen und sich die Versicherung das Geld so ganz schnell wieder zurueck holt.

Bis jetzt 12 Jahre ohne grossen Unfall bei mir... das waeren hier gesparte 8000 Euro mit dem Auto gegenueber jemandem der SB 300 hat. Da kann man gut Geld sparen... einmal dick Urlaub auf den Malediven von bezahlen. Nur mal so als Tip, damit ihr euer Geld nicht so zum Fenster raus werft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen