E350 CGI Baujahr 2010 Reichweite Autobahn mit vollem Tank?

Mercedes

Hallo, bald ist es soweit, ich wäre auch ein besitzer eines e350 cgi und kans kaum erwarten, damit zu fahren.

Ich wollte einfach in die Runde fragen, wie groß der Tank ist bei dem Wagen und ich fahre 2x im Jahr in den Urlaub nach Kroatien, könnte der benz eine strecke wirklich von 1000 km ohne nachtanken schaffen? (Habe ich gehört). Bei einem BMW Benziner ist spätestens nach 600 km schluss.

Beste Antwort im Thema

Der Thread ist bestimmt auf dem Klo erstellt wurden 😁

Mal ernsthaft, er weiß doch überhaupt nicht was er will, weshalb sämtliche Tipps von jedem Einzelnen hier, völlig sinnlos sind.

122 weitere Antworten
122 Antworten

@Tataa

Fährst Du den 272er oder den 276er Motor - das sind natürlich „gravierende“ Unterschiede von 1-2 Liter auf die 100 Km....

Einen 272DE35. Genausao wie der TE. Die 276DE35 haben kein CGI mehr in der bezeichnung und haben 306 PS.

Zitat:

@migoela schrieb am 6. Juli 2020 um 19:58:06 Uhr:


Wenn man die 1000 Km gemütlich hinter einem LKW hinterher fährt (natürlich vorher den Fahrer fragen,ob er auch die gleiche Strecke fährt !) - könnte es eventuell funktionieren 🙂

Alles andere ist nicht realistisch - sind wir doch mal ganz ehrlich 🙄

Ich habe meine Kiste (im Urlaub) beim gemütlichen cruisen auch schon unter 8 Litern gehabt,aber das sind doch nur kurze Momentaufnahmen.....
Einmal kurz „Zwischengas“ beim Überholen gegeben - schon sind wir wieder bei 10 Liter 😁

Ja komisch! Da kämpft man hunderte km um jede Nachkommastelle und dann gibt man mal 1km richtig Gas und schon ist der Verbrauch um mehrere Liter dahin. Das KI zeigt leider nur max 20l/100km an. Es sind aber tatsächlich weit über 40-60l/100km. (Ausgelesen)

😁

@Tataa

Dankeschön für Deine Antwort.
Steht nicht in Deinem Profil - sonst hätte ich nicht nachgefragt.Hat mich nur mal interessiert,welchen Motor Du fährst.
Also,ich bin ganz ehrlich - mein Dicker (M272) verbraucht im Schnitt ca.12 Litres auf die 100 Km....
Und das Ganze auch noch in „Ultimate“.........das GUTE !

Ähnliche Themen

Zitat:

@migoela schrieb am 06. Juli 2020 um 20:18:08 Uhr:


Also,ich bin ganz ehrlich - mein Dicker (M272) verbraucht im Schnitt ca.12 Litres auf die 100 Km....
Und das Ganze auch noch in „Ultimate“.........das GUTE !

Und genau das ist realistisch. Meiner liegt bei 80 Prozent Stadt und am WE Knallgas bei 13.9 mit SuPlu auf die letzten 10.000 km.

Und das nimmt jeder aufgeladene Benzinmotor jenseits der 300 PS bei meiner Fahrweise auch.

Aber jetzt kommen sicher wieder die Schlaumeier, die 400 PS und 2 Tonnen im Alltagsgebrauch mit 3 Litern weniger bewegen. ;-)

@migoela

Meiner ist von 4/2009, Ausstattung s.o., momentan ca.240tkm runter, komplette Motorrevision (ALLES NEU inkl. Buchsen für fast 10k€) bei 218tkm (deswegen immer schön nach dem Öl schauen und besonders nach dem Öldruck). Unfall vorne (ca. 10k€) Unfall hinten (15k€ noch nicht von der gegnerischen HP anerkannt), Reparaturen (HAMS, HA durchgerostet, 2x Auslöseelemente Motorhaube, PDC-Sensor vorne, DBE, Thermostat, 2x LMM, 1x Ölpumpe, 1x Ölkühler, ...)

Hallo ins Forum,

Zitat:

@migoela schrieb am 6. Juli 2020 um 20:04:47 Uhr:


Fährst Du den 272er oder den 276er Motor - das sind natürlich „gravierende“ Unterschiede von 1-2 Liter auf die 100 Km....

oh ja, kann ich aus der Praxis bestätigen. Den M272DE35 hatte ich im 211er und den M276E35DES habe ich im aktuellen 212er. Der Unterschied ist deutlich und dies, obwohl der 211er leichter war.

Viele Grüße

Peter

darf ich euch etwas bitten? Kann mir jemand den motorlauf aufnehmen eines e350 cgi 292 ps, wie hört sich so ein teil überhaupt an? Einfach nur leerlauf? Danke

Im Innenraum hört man ihn im Leerlauf 0%.
Von außen sollte man ihn sich so selten wie möglich anhören.

Zitat:

@RS305 schrieb am 6. Juli 2020 um 23:37:00 Uhr:


Im Innenraum hört man ihn im Leerlauf 0%.
Von außen sollte man ihn sich so selten wie möglich anhören.

wieso?

Einen CGI nicht akustisch wahrzunehmen ist m.E. kaum möglich. Die Hochdruckpumpe immitiert meist verräterische Geräusche!

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 6. Juli 2020 um 23:47:47 Uhr:


Einen CGI nicht akustisch wahrzunehmen ist m.E. kaum möglich. Die Hochdruckpumpe immitiert meist verräterische Geräusche!

lieber finger weg, wenn die kaputt geht, ich schau mich lieber nach einem audi um

Wieso jetzt Audi ?
Du musst Dur nur 4-5000 Euronen auf die Seite legen - falls doch mal die HDP flöten geht......!

Ist aber nur in 1-2% aller gebauten Motoren der Fall......

Zitat:

@Maxim1965 schrieb am 06. Juli 2020 um 23:50:57 Uhr:


lieber finger weg, wenn die kaputt geht, ich schau mich lieber nach einem audi um

Von Audi würde ich was Motoren angeht, auch die Finger lassen 😁

4.000-50000 reserve? Nein danke, so viel kostet ein gut 5 jahre alter gebrauchter renault, der ohne einspritzpumpen etc. seine 200k fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen