E350 CGI 292 PS Leistung steigern

Mercedes E-Klasse C207

Hallo meine Lieben,

Ich habe mir einen E350 CGI mit 292 PS von 2009 gekauft. Nun würde ich gerne ein paar PS mehr aus ihm raus drücken, was kann ich da tun? Neuer Filter, Neue Ansaugung? Womit bekomme ich am günstigsten die meisten extra Ps?

Vielen Dank schon mal im Voraus!!

Beste Antwort im Thema

Günstig ist ein äußerst relativer Begriff !

Gehe zu einem anständigen Tuner und lasse es richtig machen,am besten mit TÜV-Eintragung und Versicherungsmeldung !!!
Kostet dann aber ca.1000-1500 Euronen (Softwareoptimierung) - aber alles andere ist gemurkste Schei...! 😠
Mehrleistung (wenn’s ein seriöser Tuner ist) maximal 10 - 15% !

Das ist lediglich meine persönliche Meinung,aber vielleicht gibt’s hier bessere (seriöse!) Vorschläge.

Achso - rausgedrückt wird auf‘m Klo 😎

16 weitere Antworten
16 Antworten

gehe erst mal auf den Leistungsprüfstand, dann sehst Du weiter, ob bei dem was fehlt.

Wenn er die angegebene Leistung hat, dann geht er auch vernünftig!! Meiner hat 2 Olwechselintervalle mit anderem Öl gebraucht, bis er besser war als am Anfang.

Fakt ist, wenn Du schnell sein willt musst Du voll durchtreten, ohne Angst vor hohen Drehzahlen, nur dann mobilisiert er die Power. Aus mittleren Drehzahlen sind die 365 Nm nicht die Welt und einige 2 L Turbo Kisten sind da ähnlich unterwegs....

Hallo ins Forum,

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 26. Dezember 2018 um 12:19:45 Uhr:


Ich fahre den 306 ps Motor schon 3 Jahre.
Es gibt nichts Schöneres.
Wenig Verbrauch und kein Turbo.
Es gibt nichts besseres.
Der letzte Sauger von Mercedes.

richtig, ich habe (im W212) schon länger, nämlich jetzt seit mehr als 7 Jahren. Habe damals einen der Ersten in der (raren) Variante bekommen. Verbrauch ist bei der Leistung genial. Die lineare Leistungsentwicklung liegt mir auch mehr als das Turbogebrüll, aber der Motor wurde deswegen von der Presse totgeschrieben (blutleer, durchzugsschwach ...). Schade, dass es der letzte Sauger war.

Nicht zuletzt deshalb habe ich den 212er noch. Die Lösung mit dem (im Vergleich saufenden) 3l-Biturbo ging gar nicht. Der später mit dem 3,5l-Biturbo gebrachte Lösung war im Lichte des angekündigten R6 auch keine. Nun gut, jetzt kommt der nicht wie erwartet; dann läuft der 212er eben noch ein wenig.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen