E350 CDI Verkaufswert
Hallo,
ich bin am überlegen meinen 350 CDI Bj. 10/2011 zu verkaufen, wenn ich ein guten Preis erzielen kann.
Was für ein Verkaufspreis wäre realistisch?
Ich hatte mir so ca. 30000€ vorgestellt. Was meint ihr?
Hier ein paar Fahrzeugdaten:
Laufleistung: 67000km
Farbe: Iridiumsilber
Polster: Artico schwarz
Ausstattung: PARKTRONIC inkl. Parkführung, Spiegel-Paket, Panorama-Schiebedach, Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS, Audio 50 APS m. DVD-Navigations-System, Adaptiver Fernlicht-Assistent, Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV, Zierteile Aluminium, AMG Styling, Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem, Sportpaket AMG, Licht-Paket, Memory-Paket.
Ist der vorgestellte Preis völliger unsinn oder realistisch?
Danke
18 Antworten
Dein Preis ist schon soweit realistisch,jedoch ist es schwer einen Privatkäufer (Barzahler) zu finden, da du ja keinerlei JS-Garantie bzw. Gewährleistung bieten kannst.
Einzige Möglichkeit um dich und den Käufer etwas abzusichern:
http://www.tuv.com/.../fahrzeugbewertung_wertgutachten.html
Das sollte den Verkauf deutlich erleichtern und absichern.
Zitat:
@Pahul schrieb am 1. Februar 2015 um 10:53:32 Uhr:
Dein Preis ist schon soweit realistisch,jedoch ist es schwer einen Privatkäufer (Barzahler) zu finden, da du ja keinerlei JS-Garantie bzw. Gewährleistung bieten kannst.
Einzige Möglichkeit um dich und den Käufer etwas abzusichern:http://www.tuv.com/.../fahrzeugbewertung_wertgutachten.html
Das sollte den Verkauf deutlich erleichtern und absichern.
Das sehe ich nicht so wegen der Garantie.
Ich kaufe immer als Barzahler gebraucht.
Ob Garantie oder nicht ist mur grundsätzlich egal.
Der Preis muss stimmen. Die Garantie kann ich wenn ich will
mir selbst besorgen.
Preis wäre hier in AT schon realistisch. Aber wenn man den Markt so beobachtet, dann wird sich wahrscheinlich kein Käufer finden (wie schon unter anderem angeführt - Garantie). Und ein Privatkäufer überlegt auch schon einmal, ob er sich für diese Summe nicht doch ein Neufahrzeug in seiner Wunschausstattung von einer anderen Marke kauft (war bei mir nicht anders).
Für mich persönlich wäre die Innenausstattung Artico (Kunstleder) schon ein Ausschließungsgrund, aber soll ja nicht heißen, dass das Artico unbedingt schlecht ist.
Abschließend: Preis in AT realistisch, aber tatsächlich erreichbar????? Meine Meinung!
Ähnliche Themen
Ich denke schon, dass der preis einigermassen realistisch ist. Problem ist nur das kunstleder und das fehlende kommand. Das schränkt den intetessentenkreis extrem ein.. Vielleicht lohnt es den mit der mb 100 garantie zu verkaufen. Die kostet pro jahr 600 euro oder so...
Ich habe es bis dato beim Verkauf meiner Fahrzeuge immer so gehandhabt, dass ich mir den Markt angesehen habe (Vergleich Preise/Ausstattung/Baujahr) und dann meinen Preis zwischen Händler-Verkauf und Privat-Verkauf angesetzt habe (sogar etwas unter dem Mittelpreis). Ich habe meine Fahrzeuge (alle meine Fahrzeuge) in relativ kurzer Zeit wegbekommen. Ich hätte mit Sicherheit mit längerer Wartezeit einen etwas höheren Preis erzielen können, ist aber auch nicht wirklich sicher.
Zitat:
@wbenz schrieb am 1. Februar 2015 um 11:26:32 Uhr:
Preis wäre hier in AT schon realistisch. Aber wenn man den Markt so beobachtet, dann wird sich wahrscheinlich kein Käufer finden (wie schon unter anderem angeführt - Garantie). Und ein Privatkäufer überlegt auch schon einmal, ob er sich für diese Summe nicht doch ein Neufahrzeug in seiner Wunschausstattung von einer anderen Marke kauft (war bei mir nicht anders).
Für mich persönlich wäre die Innenausstattung Artico (Kunstleder) schon ein Ausschließungsgrund, aber soll ja nicht heißen, dass das Artico unbedingt schlecht ist.Abschließend: Preis in AT realistisch, aber tatsächlich erreichbar????? Meine Meinung!
Der Unterschied gebraucht zu neu beträgt hier 30000€.
Wer ist bereit das auszugeben. Ich nicht.
Dann zu den Sonderaustattungen. Auch bei NEU stelle ich manchmal im nachherein fest, was man vergessen hat oder was Blödsinn war.
Ich kaufe immer gebraucht und verkaufe wenn das Fahrzeug 5 Jahre wird.
Meine Auswahl fällt immer auf Autos, wenn möglich Jahreswagen Plus minus.
Man muss lange suchen. Wenn möglich Auto von älteren Herrn oder Arztfrau als Zweitwagen.
Keine Beulen oder Kratzer wenig Km wie neu und nicht verbastelt.
20 Zoll X-Pipe oder spurplatten usw. ab in den Papierkorb.
Ich habe immer gute Erfahrungen gemacht, da ist mir die Garantie Scheißegal.
Wenn du Händler wärst wäre der Preis realistisch, allerdings wie die anderen schon sagen, ist es schwer als Privatverkäufer den Preis auch zu kriegen.
Du wirst nur dumme email Anfragen kriegen mit utopischen Preisvorstellungen und jeder wird dich runterhandeln wollen.
Mit Comand und echten ledersitzen wäre dein Preis gut.
Realistisch wäre 28.500€ und 500-1000€ Spielraum zum verhandeln.
Fang mit 30 k an. Ausstattung ist gar nicht so schlecht bis auf das fehlende Leder und Comand. Wenn du 28k bekommst dann gib ab.
Zitat von reini-ak1: "Der Unterschied gebraucht zu neu beträgt hier 30000€."
Mein Statement vorher:" .....ob er sich für diese Summe nicht doch ein Neufahrzeug in seiner Wunschausstattung von einer anderen Marke kauft"
Ich habe hier nicht von einem Benz, sondern von einem Neuwagen einer ANDEREN Marke gesprochen (siehe nochmals meine Ausführung). Man bekommt nämlich bei einer anderen Marke (Mittelklasse) zu diesem Preis schon Vollausstattung mit allem Drum und Dran.
Ist halt nur die Frage, WAS WILL MAN?
N U R ---- ich selbst muss sagen, Mittelklasse ist mittlerweilen nicht mehr viel schlechter als die sogenannte Oberklasse (oder auch obere Mittelklasse).
Muss aber jeder selbst für sich entscheiden.
Wenn man aber mit etwas Vernunft und dem Taschenrechner(!) ein Auto kauft, dann kommt kein Benz (aber auch kein hochpreisige BMW oder Audi) in Frage!
Zitat:
@wbenz schrieb am 1. Februar 2015 um 12:41:44 Uhr:
Zitat von reini-ak1: "Der Unterschied gebraucht zu neu beträgt hier 30000€."Mein Statement vorher:" .....ob er sich für diese Summe nicht doch ein Neufahrzeug in seiner Wunschausstattung von einer anderen Marke kauft"
Ich habe hier nicht von einem Benz, sondern von einem Neuwagen einer ANDEREN Marke gesprochen (siehe nochmals meine Ausführung). Man bekommt nämlich bei einer anderen Marke (Mittelklasse) zu diesem Preis schon Vollausstattung mit allem Drum und Dran.
Ist halt nur die Frage, WAS WILL MAN?N U R ---- ich selbst muss sagen, Mittelklasse ist mittlerweilen nicht mehr viel schlechter als die sogenannte Oberklasse (oder auch obere Mittelklasse).
Muss aber jeder selbst für sich entscheiden.
Wenn man aber mit etwas Vernunft und dem Taschenrechner(!) ein Auto kauft, dann kommt kein Benz (aber auch kein hochpreisige BMW oder Audi) in Frage!
Hast recht.
Habe ich überlesen
Ist ja kein Problem - ich selbst hab leider schon mehrmals was überlesen (unabsichtlich ausgeblendet), ich wurde dann aber eh gleich "korrigiert". Geht (für mich) voll in Ordnung.
Alle (Un)Klarheiten beseitigen. 😉
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Habe mir schon gedacht, dass 30k etwas zu viel ist.
28k wäre meine Schmerzgrenze mit der ich noch Zufrieden bin.
Ich muss ihn jetzt auch nicht um jeden Preis loswerden.
Denke werde mal bei 30k anfangen und dann mit dem Preis runter gehen, dann werde ich sehen ob jemand Interesse hat.