E350 CDI Coupe - Wasser hinter dem Fahrersitz
Hallo Zusammen,
bei meinem "neuen" E-Coupe (Bj 2009, 50 tkm), dass ich vor rund 2 Wochen abgeholt habe, gibt es Ärger... genauer gesagt, Wasser im Auto :-/
Vor rund 1 Woche hatte ich nach stärkerem Regen festgestellt, dass der Bereich hinter dem Fahrersitz feucht ist - Teppich nass, Fussmatte ebenfalls durchgeweicht.
Um auszuschließen, dass es evtl. noch Wasser von der Fahrzeug-Aufbereitung war bzw. um einen Fehler meinerseits auszuschließen (offenes Schiebedach, Fenster, etc), habe ich den Wagen zunächst einmal wieder möglichst trocknen lassen. Gestern abend war keine Feuchtigkeit mehr zu fühlen, nur beim festen Drücken auf den Teppich war noch ein "Quietschen" zu hören.
Dann der Test: Auto bei starkem Regen über Nacht draussen stehen gelassen. Heute morgen wieder Feuchtigkeit UNTER dem Teppich - oberflächlich ist der Teppich trocken, aber bei Druck auf den Teppich quillt Wasser nach oben...
Nach dem, was ich über die Suche bisher herausfinden konnte, könnte es an verstopften Abläufen vom Schiebedach liegen, richtig?
Leider bin ich rund 600 km von der Mercedes-NL entfernt, wo ich den Wagen gekauft hatte.
Werde den Wagen jetzt zu einer anderen Mercedes-NL bringen, aber möchte vermeiden, dass die mir den ganzen Wagen zerlegen...
Daher bitte ich um mögliche Ursachen, damit die Kollegen sich das gezielt anschauen können..
Lg
Manfred
17 Antworten
:-)
Die unendliche Geschichte... Wollte heute das Auto abholen.
Nach meinen leidvollen Erfahrungen habe ich direkt mal alles überprüft und: Überraschung: Auto wieder nass innen (stand wohl nachmittags bei Regen draussen).
Tolle Endkontrolle von der Werkstatt ;-)
Ich würde an Deiner Stelle mal mit dem Wagen in eine Waschbox fahren mit einer zweiten Person. Einer setzt sich ins Fahrzeug, der andere nimmt den Kärcher und dann schaut ihr mal, wo das Wasser herkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Ecoupe79
Ich würde an Deiner Stelle mal mit dem Wagen in eine Waschbox fahren mit einer zweiten Person. Einer setzt sich ins Fahrzeug, der andere nimmt den Kärcher und dann schaut ihr mal, wo das Wasser herkommt.
Hatte eine ähnliche Geschichte mit einer neu eingebauten Scheibe bei Audi.
2 mal wurde nachgedichtet, obwohl ich dem Meister gleich sagte, dass gibt nix, aber nein wir waren zu faul um die Scheibe zu entfernen und neu einzusetzen. Dann gab es eben für 1 Woche einen Leihwagen.
Frag einmal ob die Scheibe draußen war.