E350 cdi amg optik

Mercedes E-Klasse W212

Hi leute,
Habe mir heute einen 350 cdi amg angeschaut.
Bj: 2011
Km: 80.000
2.hand wurde von einem mercedes angestellten gefahren.
Im juli 2015 wurden vorne 2 reifen und bremsscheiben gewechselt und 4 bremsklötze.
Unfallfrei. Keine winterreifen .
2 jahre junge sterne und vor abgabe tüv und service neu.
31.000€ kaufpreis.

Der Wagen gefällt mir aber der händler hat nicht verhandelt.
Was meint ihr? Hab leider keine fotos.

Beste Antwort im Thema

Richtig und wenn du später mal heiraten solltest und vielleicht Kinder bekommst reicht dann vielleicht auch ein 220 CDI und wegen der Kinder als Kombi.
Das wirst du dann sehen was zu Familie und Einkommen passt, du machst das schon richtig.

Genies dein Leben jetzt und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Viele Mercedes-Händler lassen sich beim VP nicht runter handeln. Bei Ausstattung (z.B. WR) geht vielleicht noch was oder bei der ein oder anderen "Schönheitsreparaturen". Wenn er dir gefällt und der Preis passt, nimm ihn. Du kannst auch Pokern und warten, ob er in ein paar Tagen/Wochen nochmals im Preis fällt. Aber wenn dann ein anderer schneller war, hast du Pech gehabt. Eins muss dir auch klar sein: Ein super günstiges Schnäppchen wirst du wahrscheinlich bei einem geläufigen Fahrzeug eh nicht machen, weil die Händler ja genau wissen, was ihre Fahrzeuge wert sind. Notverkaufe wird wohl kein Händler machen müssen.

Zitat:

@Sahin94 schrieb am 5. Januar 2016 um 22:38:01 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 5. Januar 2016 um 22:34:03 Uhr:


Es ist schwierig zu sagen für 31000 muß er Top im Lack stehen und Beulenfrei sein,frage
doch nach den Winterreifen denn die haben sicher das Lager noch damit voll in diesem Jahr.
Er hat mir gesagt dass er mich was anbieten kann aber wahrscheinlich mit zuzahlung.
Der wagen ist top hat vorne nur einen sehr kleinen steinschlag, was gemacht wird

Ich gehe davon aus das er keine 180 Tage mehr bis zum Service hat und so schonmal

eine frische Inspektion dazukommt und einen Satz Winterräder sollten doch gehen besonders

falls der keine Möhre von dir ankaufen muß und da schon ins schwitzen kommt.

Ich würde wenn ich mir wirklich sicher wäre zu kaufen ,hinfahren und sagen wir machen

das Geschäft noch heute wenn er sich auf die Suche einer Satz Winterreifen macht

und wer lässt sich das Geschäft entgehen es ist Januar und bekanntlich nicht der Monat

der Gebrauchtwagen.

Hallo, hab im Februar 2015 einen 350 cdi 4-matic 89.000km mit (fast) Vollausstattung gekauft. Bj. 11-2010, also 2011er Modell mit den entsprechenden Änderungen. Der NP war knapp 89.000 €.
Lass Dir doch mal die Ausstattungsliste geben, suche im Internet oder hier die Preislisten von 2011er Modellen, rechne mal zusammen und entscheide dann.
So richtig teuere Extras wie die ganzen Assistenzsysteme, das Nachtsichtigdisplay, (weiß leider wieder nicht wie es heißt), Leder + Sitze mit allen! Funktionen, Luftferderung, Lichtsysteme, Standheizung, 8fach bereift und alles was Spaß macht (leider keine Sitzheizung hinten), dann!! ist der Preis schon sehr hart an der Schmerzgrenze oder wenn er dir sehr gut gefällt, gerade noch ok.Farbe ist wichtig!
Meiner hatte neuen Tüv, neue Inspektion und 2 Jahre JS und ich habe von 31.000 € auf 28.900€ runtergehandelt. Interessant war der Wagen für mich wegen des Mehrwertsteuerausweises, der mir als Firmeninhaber die Mehrwertsteuer zurück gewährleistete und das Auto somit rund 24.300 € gekostet hat.
Wenn noch Fragen sind, einfach wieder schreiben.
Was SUPER ist, ist der 350cdi selbst. 620Nm, eine unglaubliche Kraft von unten heraus. Heute konnte ich mal die 4-matic auf Schnee testen; Phänomenal und ich weiß von was ich rede. Ich fahre ich einen 2010er Jeep Wrangler und weiß was Vierradsysteme leiste können / müssen.

Zitat:

@joawid schrieb am 5. Januar 2016 um 23:52:02 Uhr:


Hallo, hab im Februar 2015 einen 350 cdi 4-matic 89.000km mit (fast) Vollausstattung gekauft. Bj. 11-2010, also 2011er Modell mit den entsprechenden Änderungen. Der NP war knapp 89.000 €.
Lass Dir doch mal die Ausstattungsliste geben, suche im Internet oder hier die Preislisten von 2011er Modellen, rechne mal zusammen und entscheide dann.
So richtig teuere Extras wie die ganzen Assistenzsysteme, das Nachtsichtigdisplay, (weiß leider wieder nicht wie es heißt), Leder + Sitze mit allen! Funktionen, Luftferderung, Lichtsysteme, Standheizung, 8fach bereift und alles was Spaß macht (leider keine Sitzheizung hinten), dann!! ist der Preis schon sehr hart an der Schmerzgrenze oder wenn er dir sehr gut gefällt, gerade noch ok.Farbe ist wichtig!
Meiner hatte neuen Tüv, neue Inspektion und 2 Jahre JS und ich habe von 31.000 € auf 28.900€ runtergehandelt. Interessant war der Wagen für mich wegen des Mehrwertsteuerausweises, der mir als Firmeninhaber die Mehrwertsteuer zurück gewährleistete und das Auto somit rund 24.300 € gekostet hat.
Wenn noch Fragen sind, einfach wieder schreiben.
Was SUPER ist, ist der 350cdi selbst. 620Nm, eine unglaubliche Kraft von unten heraus. Heute konnte ich mal die 4-matic auf Schnee testen; Phänomenal und ich weiß von was ich rede. Ich fahre ich einen 2010er Jeep Wrangler und weiß was Vierradsysteme leiste können / müssen.

Ist das noch der 231 Ps ?? Für Firmenwagen ist so ein Fahrzeug mit dem

Neupreis ja nur gut wenn man immer ein lästiges Fahrtenbuch führt.

An eine 1 % Regelung dürfte man hier ja nicht denken,lol.

Meine jetzt bei 28900 Brutto gibt es ja nicht viel zum abschreiben mehr,

zudem ein 5 Jahre alter in die Firma übernehmen ?

Habe auch das Nachsichtgerät drin im Modelljahr 2012,also auch die alte

Technik und nutze das nicht,ist mehr ein Show Effekt gewesen nach dem Kauf.

Viele Dinge die braucht man nicht wirklich und nutzt die auch nicht aber für

viele ist das was fürs Ego wenn der Wagen fast voll ist.

Wichtig ist doch das genau das drin was man sich wünscht und so auch wieder

ein Wiederverkauf möglich ist,was er aufzählt ist doch extrem ok und AMG

hat er ja auch.

Ich habe auch noch nie bei Mercedes bezahlt was dort steht,bzw. beim letzten

einen neuen Komplettradsatz hinzu bekommen + die nächste Inspektion

in 12 Monaten.Der Radsatz habe ich verkauft für 1000 Euro und die nächste

Grosse Inspektion wird wohl auch nicht unter 800 Euro sein.

Er sagte ja er könne mit dem Preis nicht mehr nach unten aber er könnte ja......

Ähnliche Themen

Nein, nein, ist ja das 2011er Modell, also 265 PS.
Mit dem Fahrtenbuch ist es (wenn Du die 1% Versteuerung nicht willst) bei Neu- wie bei Gebrauchtwagen gleich. Bei der 1% Regel ist immer! der NP anzusetzen. Ich muss also 890 € monatlich versteuern, aber selbst bei 50% Steuersatz sind das 445 € im Monat und ich habe keinerlei Kosten, da mein Unternehmen ja alles bezahlt. Mit dem Fahrtenbuch käme ich nicht klar, da würde ich bestimmt eine Tankquittung einlegen aus Stuttgart, wenn ich gerade in Frankfurt war.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 6. Januar 2016 um 00:11:06 Uhr:



Zitat:

@joawid schrieb am 5. Januar 2016 um 23:52:02 Uhr:


Hallo, hab im Februar 2015 einen 350 cdi 4-matic 89.000km mit (fast) Vollausstattung gekauft. Bj. 11-2010, also 2011er Modell mit den entsprechenden Änderungen. Der NP war knapp 89.000 €.
Lass Dir doch mal die Ausstattungsliste geben, suche im Internet oder hier die Preislisten von 2011er Modellen, rechne mal zusammen und entscheide dann.
So richtig teuere Extras wie die ganzen Assistenzsysteme, das Nachtsichtigdisplay, (weiß leider wieder nicht wie es heißt), Leder + Sitze mit allen! Funktionen, Luftferderung, Lichtsysteme, Standheizung, 8fach bereift und alles was Spaß macht (leider keine Sitzheizung hinten), dann!! ist der Preis schon sehr hart an der Schmerzgrenze oder wenn er dir sehr gut gefällt, gerade noch ok.Farbe ist wichtig!
Meiner hatte neuen Tüv, neue Inspektion und 2 Jahre JS und ich habe von 31.000 € auf 28.900€ runtergehandelt. Interessant war der Wagen für mich wegen des Mehrwertsteuerausweises, der mir als Firmeninhaber die Mehrwertsteuer zurück gewährleistete und das Auto somit rund 24.300 € gekostet hat.
Wenn noch Fragen sind, einfach wieder schreiben.
Was SUPER ist, ist der 350cdi selbst. 620Nm, eine unglaubliche Kraft von unten heraus. Heute konnte ich mal die 4-matic auf Schnee testen; Phänomenal und ich weiß von was ich rede. Ich fahre ich einen 2010er Jeep Wrangler und weiß was Vierradsysteme leiste können / müssen.
Ist das noch der 231 Ps ?? Für Firmenwagen ist so ein Fahrzeug mit dem
Neupreis ja nur gut wenn man immer ein lästiges Fahrtenbuch führt.
Meine jetzt bei 28900 Brutto gibt es ja nicht viel zum abschreiben mehr,
zudem ein 5 Jahre alter in die Firma übernehmen ?
Ich habe auch noch nie bei Mercedes bezahlt was dort steht,bzw. beim letzten
einen neuen Komplettradsatz hinzu bekommen + die nächste Inspektion
in 12 Monaten.Der Radsatz habe ich verkauft für 1000 Euro und die nächste
Grosse Inspektion wird wohl auch nicht unter 800 Euro sein.
Er sagte ja er könne mit dem Preis nicht mehr nach unter aber er könnte ja......

Noch was: Was bedeutet Abschreibung?

Das Du, wie bei mir in der eigenen GmbH, immer noch von einem Euro immer mindestens 50% = 50 Cent von dem Gewinn trägst? Also lieber 7.500 € pro Jahr abschreiben und vom Gewinn 3.750 € selbst als Firma zahlen, statt bei 5 Jahren Abschreibung und damit 20% von 90.000 € = 18.000 € und davon 50% selbst tragen = 9.500 €.

Abschreibungen in der eigenen Firma sind meist eine Lüge gegenüber sich selbst.

Zitat:

@joawid schrieb am 6. Januar 2016 um 00:17:42 Uhr:


Nein, nein, ist ja das 2011er Modell, also 265 PS.
Mit dem Fahrtenbuch ist es (wenn Du die 1% Versteuerung nicht willst) bei Neu- wie bei Gebrauchtwagen gleich. Bei der 1% Regel ist immer! der NP anzusetzen. Ich muss also 890 € monatlich versteuern, aber selbst bei 50% Steuersatz sind das 445 € im Monat und ich habe keinerlei Kosten, da mein Unternehmen ja alles bezahlt. Mit dem Fahrtenbuch käme ich nicht klar, da würde ich bestimmt eine Tankquittung einlegen aus Stuttgart, wenn ich gerade in Frankfurt war.

Zitat:

@joawid schrieb am 6. Januar 2016 um 00:17:42 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 6. Januar 2016 um 00:11:06 Uhr:


Ist das noch der 231 Ps ?? Für Firmenwagen ist so ein Fahrzeug mit dem
Neupreis ja nur gut wenn man immer ein lästiges Fahrtenbuch führt.
Meine jetzt bei 28900 Brutto gibt es ja nicht viel zum abschreiben mehr,
zudem ein 5 Jahre alter in die Firma übernehmen ?
Ich habe auch noch nie bei Mercedes bezahlt was dort steht,bzw. beim letzten
einen neuen Komplettradsatz hinzu bekommen + die nächste Inspektion
in 12 Monaten.Der Radsatz habe ich verkauft für 1000 Euro und die nächste
Grosse Inspektion wird wohl auch nicht unter 800 Euro sein.
Er sagte ja er könne mit dem Preis nicht mehr nach unter aber er könnte ja......

Zitat:

@joawid schrieb am 5. Januar 2016 um 23:52:02 Uhr:


Hallo, hab im Februar 2015 einen 350 cdi 4-matic 89.000km mit (fast) Vollausstattung gekauft. Bj. 11-2010, also 2011er Modell mit den entsprechenden Änderungen. Der NP war knapp 89.000 €.
Lass Dir doch mal die Ausstattungsliste geben, suche im Internet oder hier die Preislisten von 2011er Modellen, rechne mal zusammen und entscheide dann.
So richtig teuere Extras wie die ganzen Assistenzsysteme, das Nachtsichtigdisplay, (weiß leider wieder nicht wie es heißt), Leder + Sitze mit allen! Funktionen, Luftferderung, Lichtsysteme, Standheizung, 8fach bereift und alles was Spaß macht (leider keine Sitzheizung hinten), dann!! ist der Preis schon sehr hart an der Schmerzgrenze oder wenn er dir sehr gut gefällt, gerade noch ok.Farbe ist wichtig!
Meiner hatte neuen Tüv, neue Inspektion und 2 Jahre JS und ich habe von 31.000 € auf 28.900€ runtergehandelt. Interessant war der Wagen für mich wegen des Mehrwertsteuerausweises, der mir als Firmeninhaber die Mehrwertsteuer zurück gewährleistete und das Auto somit rund 24.300 € gekostet hat.
Wenn noch Fragen sind, einfach wieder schreiben.
Was SUPER ist, ist der 350cdi selbst. 620Nm, eine unglaubliche Kraft von unten heraus. Heute konnte ich mal die 4-matic auf Schnee testen; Phänomenal und ich weiß von was ich rede. Ich fahre ich einen 2010er Jeep Wrangler und weiß was Vierradsysteme leiste können / müssen.

Hey,

Der wagen ist wegen der ausstattung so teuer. Wenn ich im internet die Preise mit der gleiche ausstattung vergleiche, fangen die bei 30 an. Klar findet man sicherlich etwas billgeres aber die sind schon über 110.00km untern tacho, ist zwar nicht viel für den motor aber wenn man schon 30.000€ ausgibt, sollte der auch unter 100.000 liegen . Der den ich gefunden hab ist ja noch bei 80.

Zitat:

@joawid schrieb am 6. Januar 2016 um 00:17:42 Uhr:


Nein, nein, ist ja das 2011er Modell, also 265 PS.
Mit dem Fahrtenbuch ist es (wenn Du die 1% Versteuerung nicht willst) bei Neu- wie bei Gebrauchtwagen gleich. Bei der 1% Regel ist immer! der NP anzusetzen. Ich muss also 890 € monatlich versteuern, aber selbst bei 50% Steuersatz sind das 445 € im Monat und ich habe keinerlei Kosten, da mein Unternehmen ja alles bezahlt. Mit dem Fahrtenbuch käme ich nicht klar, da würde ich bestimmt eine Tankquittung einlegen aus Stuttgart, wenn ich gerade in Frankfurt war.

Zitat:

@joawid schrieb am 6. Januar 2016 um 00:17:42 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 6. Januar 2016 um 00:11:06 Uhr:


Ist das noch der 231 Ps ?? Für Firmenwagen ist so ein Fahrzeug mit dem
Neupreis ja nur gut wenn man immer ein lästiges Fahrtenbuch führt.
Meine jetzt bei 28900 Brutto gibt es ja nicht viel zum abschreiben mehr,
zudem ein 5 Jahre alter in die Firma übernehmen ?
Ich habe auch noch nie bei Mercedes bezahlt was dort steht,bzw. beim letzten
einen neuen Komplettradsatz hinzu bekommen + die nächste Inspektion
in 12 Monaten.Der Radsatz habe ich verkauft für 1000 Euro und die nächste
Grosse Inspektion wird wohl auch nicht unter 800 Euro sein.
Er sagte ja er könne mit dem Preis nicht mehr nach unter aber er könnte ja......

890 Euro im Monat ist ja Wahnsinn da man wenn der Wagen zb. nicht gerade finanziert

ist ja so gesehen am Jahresende drauflegt.Wir hatten das Thema erst wegen der Firma

meiner Frau.Da wäre doch so gesehen ein neuerer billiger gewesen zwecks Abschreibung.

Hier 10680 Euro im Jahr,dagegen gerechnet vermute ich auf 4 Jahre die Abschreibung

dann die Versicherung 500-700 Euro im Jahr,Reparaturkosten die nächsten 2 Jahre keine.

Die Tankrechnungen je nachdem was man so fährt.Bei normaler Laufleistung im Jahr steht

dann normal noch ein minus und in 4 Jahren hat man noch den Klotz am Bein mit dem Verkauf

des Fahrzeuges,weiterfahren ergibt ja danach abolut keinen Sinn mehr es sein denn man verkauft

sich den selbst.Hier müsste man normal das nur übers Fahrtenbuch machen aber ist ja auch

sehr undankbar wenn es dann später umgeworfen bei einer Prüfung,meine Frau macht das auch

über die 1 % Regelung.

Zitat:

@Sahin94 schrieb am 6. Januar 2016 um 00:34:43 Uhr:



Zitat:

@joawid schrieb am 5. Januar 2016 um 23:52:02 Uhr:


Hallo, hab im Februar 2015 einen 350 cdi 4-matic 89.000km mit (fast) Vollausstattung gekauft. Bj. 11-2010, also 2011er Modell mit den entsprechenden Änderungen. Der NP war knapp 89.000 €.
Lass Dir doch mal die Ausstattungsliste geben, suche im Internet oder hier die Preislisten von 2011er Modellen, rechne mal zusammen und entscheide dann.
So richtig teuere Extras wie die ganzen Assistenzsysteme, das Nachtsichtigdisplay, (weiß leider wieder nicht wie es heißt), Leder + Sitze mit allen! Funktionen, Luftferderung, Lichtsysteme, Standheizung, 8fach bereift und alles was Spaß macht (leider keine Sitzheizung hinten), dann!! ist der Preis schon sehr hart an der Schmerzgrenze oder wenn er dir sehr gut gefällt, gerade noch ok.Farbe ist wichtig!
Meiner hatte neuen Tüv, neue Inspektion und 2 Jahre JS und ich habe von 31.000 € auf 28.900€ runtergehandelt. Interessant war der Wagen für mich wegen des Mehrwertsteuerausweises, der mir als Firmeninhaber die Mehrwertsteuer zurück gewährleistete und das Auto somit rund 24.300 € gekostet hat.
Wenn noch Fragen sind, einfach wieder schreiben.
Was SUPER ist, ist der 350cdi selbst. 620Nm, eine unglaubliche Kraft von unten heraus. Heute konnte ich mal die 4-matic auf Schnee testen; Phänomenal und ich weiß von was ich rede. Ich fahre ich einen 2010er Jeep Wrangler und weiß was Vierradsysteme leiste können / müssen.
Hey,
Der wagen ist wegen der ausstattung so teuer. Wenn ich im internet die Preise mit der gleiche ausstattung vergleiche, fangen die bei 30 an. Klar findet man sicherlich etwas billgeres aber die sind schon über 110.00km untern tacho, ist zwar nicht viel für den motor aber wenn man schon 30.000€ ausgibt, sollte der auch unter 100.000 liegen . Der den ich gefunden hab ist ja noch bei 80.

Der Preis passt schon und überlege 2 Jahre seriöse Garantie von Mercedes die du dann

später verlängern kannst,alleine schon deswegen ein guter und risikoloser Kauf.

Wenn mal was defekt ist macht Mercedes das ohne Worte nach dem Kauf.

Was würde dir ein Preis nützen wenn einer 2-3000 Euro billiger bei einem

Fähnchenhändler stehen würde,der würde dir dann eine billige Garantie verkaufen

und später wenn was kaputt ist Kollega habe im Auftrag verkauft nix Gewährleistung.

Ich habe selbst lange gesucht und ständig solche Angebote gelesen Garantie kann

gegen Aufpreis erworben werden und Verkauf im Auftrag.

Spätestens nach der Probefahrt sind die Würfel gefallen,die 265 Ps sind schon

verdammt geil zu fahren und das Gefühl bleibt auch später.

Zum Vergleich...

300CDI Limo EZ:06/12 90tkm Avantgarde mit guter Ausstattung und 2 Jahre JS Garantie für 25k gekauft (11/15).

Ausstattung ist gut aber bei weitem nicht voll...
Distronic Plaus
Spurpaket
Knie/Beckenairbag
Sonnenschutzpaket
Fondsicherheitspaket
Command Online
Feuerlöscher
Lichtpaket (ILS + Adapt. Fernlicht)

Was mir fehlt Keyless (vermisse ich schon) , Schiebedach und das AMG Paket.... naja und halt knappe 34PS fehlen 😉 aber das wusste ich beim Kauf ja und komme damit klar. Man muss halt nehmen was da ist und den Preis fande ich ganz Gut.

Fähnchenhändler kommt für mich gar nicht in Frage. Wenn dann Markenhändler/Niederlassung und der "mehrpreis" ist gut Investiert.

Grüße

Dausl

Zitat:

@dausl schrieb am 6. Januar 2016 um 12:15:35 Uhr:


Zum Vergleich...

300CDI Limo EZ:06/12 90tkm Avantgarde mit guter Ausstattung und 2 Jahre JS Garantie für 25k gekauft (11/15).

Ausstattung ist gut aber bei weitem nicht voll...
Distronic Plaus
Spurpaket
Knie/Beckenairbag
Sonnenschutzpaket
Fondsicherheitspaket
Command Online
Feuerlöscher
Lichtpaket (ILS + Adapt. Fernlicht)

Was mir fehlt Keyless (vermisse ich schon) , Schiebedach und das AMG Paket.... naja und halt knappe 34PS fehlen 😉 aber das wusste ich beim Kauf ja und komme damit klar. Man muss halt nehmen was da ist und den Preis fande ich ganz Gut.

Fähnchenhändler kommt für mich gar nicht in Frage. Wenn dann Markenhändler/Niederlassung und der "mehrpreis" ist gut Investiert.

Grüße

Dausl

Die 300 CDI werden auch wirklich günstiger gehandelt und das AMG Paket wir halt leider preislich

immer vergoldet,und die Händler wissen halt das die Fahrzeuge sich auch verkaufen.

Die 34 Ps merkste wirklich deutlich,wer sich unsicher ist sollte vorher beide fahren.

Gibt ja hier zum 300 CDI einen richtigen Jammerthread.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 6. Januar 2016 um 12:31:03 Uhr:


Die 300 CDI werden auch wirklich günstiger gehandelt und das AMG Paket wir halt leider preislich
immer vergoldet,und die Händler wissen halt das die Fahrzeuge sich auch verkaufen.
Die 34 Ps merkste wirklich deutlich,wer sich unsicher ist sollte vorher beide fahren.
Gibt ja hier zum 300 CDI einen richtigen Jammerthread.

Ja aber ich inde ihn jetzt nicht soo schlecht, naja mir fehlt eher das Drehmoment. Klar mehr PS sind immer gut aber dafür war er Preislich sehr gut und ich musste nicht Quer durch Deutschland fahren. 6-7k€ sind mir die 34 PS halt nicht wert. Vorher bin ich mit 70PS weniger unterwegs gewesen... 🙂

Wenn Du den neu kaufen und finanzieren oder leasen willst, sollte die Firma gut verdienen.
Solch ein Auto in dieser Preisklasse ist normalerweise für Geschäftsführer von 100-1.000 (oder mehr) Mitarbeiter und Umsätzen nicht unter 1 Mio.
Ich habe hohe Erträge (> 50%) bei relativ kleinen Umsätzen (< 1 Mio. ) und selbst da ist mir der Gebrauchte lieber. Schon wegen des Neidfaktors des eventuellen Prüfers. Bei mir neidet sogar der Steuerberater! Und denke immer dran: Eine 100% Abschreibung gibt es nicht, du zahlst über die Firma hinten herum immer etwas drauf.
Beispiel. PKW 100.000 € Abschreibung 25% auf 4 Jahre.
25.000 € p.a. Steuersatz inkl. IHK, Gewerbesteuer, GmbH Steuersatz ..... 70% !
Wenn Du die steuerfrei gestalten kannst über die Abschreibung, hast Du 25.000 € x 70% steuerfrei, aber die restlichen 30% = zahlt die Firma gnadenlos zu und damit Ihr weil sie nicht absetzbar sind. Netto also 7.500 € weniger Gewinn. Wenn es Deine eigene ist oder die Deiner Frau; Euer Geld!Dein Geld!
Wenn Du mehr wissen willst, dann direkt und nicht mehr so öffentlich; OK?!

firmen

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 6. Januar 2016 um 00:34:49 Uhr:



Zitat:

@joawid schrieb am 6. Januar 2016 um 00:17:42 Uhr:


Nein, nein, ist ja das 2011er Modell, also 265 PS.
Mit dem Fahrtenbuch ist es (wenn Du die 1% Versteuerung nicht willst) bei Neu- wie bei Gebrauchtwagen gleich. Bei der 1% Regel ist immer! der NP anzusetzen. Ich muss also 890 € monatlich versteuern, aber selbst bei 50% Steuersatz sind das 445 € im Monat und ich habe keinerlei Kosten, da mein Unternehmen ja alles bezahlt. Mit dem Fahrtenbuch käme ich nicht klar, da würde ich bestimmt eine Tankquittung einlegen aus Stuttgart, wenn ich gerade in Frankfurt war.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 6. Januar 2016 um 00:34:49 Uhr:



Zitat:

@joawid schrieb am 6. Januar 2016 um 00:17:42 Uhr:

890 Euro im Monat ist ja Wahnsinn da man wenn der Wagen zb. nicht gerade finanziert
ist ja so gesehen am Jahresende drauflegt.Wir hatten das Thema erst wegen der Firma
meiner Frau.Da wäre doch so gesehen ein neuerer billiger gewesen zwecks Abschreibung.
Hier 10680 Euro im Jahr,dagegen gerechnet vermute ich auf 4 Jahre die Abschreibung
dann die Versicherung 500-700 Euro im Jahr,Reparaturkosten die nächsten 2 Jahre keine.
Die Tankrechnungen je nachdem was man so fährt.Bei normaler Laufleistung im Jahr steht
dann normal noch ein minus und in 4 Jahren hat man noch den Klotz am Bein mit dem Verkauf
des Fahrzeuges,weiterfahren ergibt ja danach abolut keinen Sinn mehr es sein denn man verkauft
sich den selbst.Hier müsste man normal das nur übers Fahrtenbuch machen aber ist ja auch
sehr undankbar wenn es dann später umgeworfen bei einer Prüfung,meine Frau macht das auch
über die 1 % Regelung.

Zitat:

@dausl schrieb am 6. Januar 2016 um 12:37:52 Uhr:



Zitat:

@Magic10000 schrieb am 6. Januar 2016 um 12:31:03 Uhr:


Die 300 CDI werden auch wirklich günstiger gehandelt und das AMG Paket wir halt leider preislich
immer vergoldet,und die Händler wissen halt das die Fahrzeuge sich auch verkaufen.
Die 34 Ps merkste wirklich deutlich,wer sich unsicher ist sollte vorher beide fahren.
Gibt ja hier zum 300 CDI einen richtigen Jammerthread.

Ja aber ich inde ihn jetzt nicht soo schlecht, naja mir fehlt eher das Drehmoment. Klar mehr PS sind immer gut aber dafür war er Preislich sehr gut und ich musste nicht Quer durch Deutschland fahren. 6-7k€ sind mir die 34 PS halt nicht wert. Vorher bin ich mit 70PS weniger unterwegs gewesen... 🙂

Die 231 Ps waren ja bis 2011 mal das von dem alle schwärmten beim 350 er,

ich kannte schon den 300 er und mein 350 er 4 Matic gab es dann zufällig nach

langer Suche auch quasi fast vor der Haustür.

Ich könnte mir gut vorstellen das so ein Fahrzeug was jetzt angeboten wird

mit AMG Paket ohne auch 3000-4000 Euro billiger wäre.Das AMG Paket in

Verbindung mit der geringen Laufleistung die der Wagen hat ist doch ein Selbstläufer.

Jetzt ist Januar und tote Hose im Gebrauchtwagenhandel aber ab Frühjahr geht so

einer raus.Normalerweise die beste Zeit ein Auto zu kaufen denn viele wollen im Winter

keinen neuen Gebrauchten kaufen und warten bis im Frühjahr,ideal wäre es noch wenn

noch richtig Winter wäre so hat man dann als Kunde in einem leeren Autohaus die freie

Auswahl,klar verschenkentun die dann auch nix aber gute Zeit zu verhandeln.

Die meisten Verkäufer sind ja daher im Januar auch im Urlaub da es nichts zu

verdienen gibt.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 6. Januar 2016 um 00:55:17 Uhr:



Zitat:

@Sahin94 schrieb am 6. Januar 2016 um 00:34:43 Uhr:


Hey,
Der wagen ist wegen der ausstattung so teuer. Wenn ich im internet die Preise mit der gleiche ausstattung vergleiche, fangen die bei 30 an. Klar findet man sicherlich etwas billgeres aber die sind schon über 110.00km untern tacho, ist zwar nicht viel für den motor aber wenn man schon 30.000€ ausgibt, sollte der auch unter 100.000 liegen . Der den ich gefunden hab ist ja noch bei 80.

Der Preis passt schon und überlege 2 Jahre seriöse Garantie von Mercedes die du dann
später verlängern kannst,alleine schon deswegen ein guter und risikoloser Kauf.
Wenn mal was defekt ist macht Mercedes das ohne Worte nach dem Kauf.
Was würde dir ein Preis nützen wenn einer 2-3000 Euro billiger bei einem
Fähnchenhändler stehen würde,der würde dir dann eine billige Garantie verkaufen
und später wenn was kaputt ist Kollega habe im Auftrag verkauft nix Gewährleistung.
Ich habe selbst lange gesucht und ständig solche Angebote gelesen Garantie kann
gegen Aufpreis erworben werden und Verkauf im Auftrag.
Spätestens nach der Probefahrt sind die Würfel gefallen,die 265 Ps sind schon
verdammt geil zu fahren und das Gefühl bleibt auch später.

Hast Du die seriöse JS schon mal in Anspruch genommen? Da gibt es viele Rückzieher. Ich habe sie für:

Den abgebrochenen COMMAND CONTROLLER Knopf (420.-€) PROBLEMLOS BEZAHLT

Für ein geplatztes Luftfederbein vorne links (Im Ausland und 1.240.-€) ENDLOSE DISKUSSIONEN DA ES IM AUSLAND KEINE AUSTAUSCHTEILE GIBT!!

und jetzt elektronischer Stoßdämpfer hinten links undicht (800.-€) ABGELEHNT = Verschleißteil
Bei DMGTC für 170.-€ gekauft und für 50.-€ eingebauten lassen.

Also ganz so einfach ist es nicht, aber tausendmal besser als die Zukaufgarantien (die man ruhig umgehen kann, denn der HÄNDLER haftet 1 Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen