E350 Bluetec Fauchen beim Gas loslassen LMM FEHLER MKL

Mercedes E-Klasse W212

Habe ein kleines Problem, ich bin neuer e350 252ps Fahrer, schon beim Kauf des Autos ist mir ein Fauchen im Stand aufgefallen wenn man Gas gibt und gas loslässt, ich war bisschen skeptisch aber ich hab das dann später als „normal“ gesehen… nichts dabei gedacht

Heute Motorkontrolleuchte an

Folgende Fehlercodes

============1==============
P0103
Raw code: 0103
ECU: Motorsteuergerät
Status:
Bestätigt
Mass air flow (MAF) sensor/volume air flow (VAF) sensor - high input

============2==============
P010D
Raw code: 010D
ECU: Motorsteuergerät
Status:
Bestätigt
MAF sensor or VAF sensor B - circuit high

============3==============
P0100
Raw code: 0100
ECU: Motorsteuergerät
Status:
Bestätigt
Mass air flow (MAF) sensor/volume air flow (VAF) sensor - circuit malfunction

============4==============
P010A
Raw code: 010A
ECU: Motorsteuergerät
Status:
Bestätigt
MAF sensor or VAF sensor B - circuit malfunction

Auto hat Leistung, leichtes Drehzahl schwanken im standen und wie oben schon beschrieben fauchen beim Gas loslassen im Stand, während der Fahrt hab ich nichts gehört

Ich bitte um Hilfe und euere Erfahrung

20 Antworten

Moin Leute hab mir heute den Motor bisschen angeschaut und siehe da diese rote Plastik Teil was zum Turbo geht war nur zu 50% nicht richtig dran, also das fauchen ist nicht mehr zuhören, an die die sagen fauchen sei normal ist nicht richtig, habe es richtig dran gemacht und Motor macht keinen Ton mehr. Wenn euer Motor faucht überprüft ob alles dicht ist!!!!!
Auto hat spürbar mehr Leistung, obwohl mir die Leistung davor auch schon sehr gut war tatsächlich, aber jetzt zieht der wie verrückt.

Ich habe den Fehler gelöscht Motorlampe ist erstmal weg, aber vielleicht kommt sie ja wieder nach einer Fahrt ich werde berichten und auf dem neusten Stand halten!

Zitat:

@MR13 schrieb am 14. November 2024 um 22:00:06 Uhr:


Tippe mal eher auf einen defekt im ansaugsystem oder bei der motorentlüftung.

Du hattest soweit recht, das fauchen ist wie gesagt jetzt weg, ich halt euch auf den neusten Stand ob der Fehler auch zurück kommt wegen den LMM

Manchmal sind es wirklich die einfachen Kleinigkeiten.

Hatte grade eine 120km Strecke, die Sache ist gegessen, danke für jeden der ein Ratschlag gegeben hat!

Ähnliche Themen

Hoffentlich bleibts in Ordnung.
Trotzdem meine ich das Fauchen nach den Gasstoß müsste normal sein, da der Druck den der Lader aufbaut meines Erachtens ja irgendwo hin muss.
Die rote Reinluftkanaldichtung verrutscht immer ein wenig mit der Zeit, deshalb sollte man sie öfters wechseln. Ich mache es jährlich zum Service.
Wenn die undicht ist, läuft primär erst mal richtig Öl raus, und sorgt für ein verkürztes EKAS Leben, welches darunter liegt.
Das zu tauschen ist eine richtige Freude!
Kleiner Tipp vom Laien: 5€ für die Dichtung investieren, und nie wiederverwenden.

Zitat:

@canini50 schrieb am 16. November 2024 um 21:03:27 Uhr:


Hoffentlich bleibts in Ordnung.
Trotzdem meine ich das Fauchen nach den Gasstoß müsste normal sein, da der Druck den der Lader aufbaut meines Erachtens ja irgendwo hin muss.
Die rote Reinluftkanaldichtung verrutscht immer ein wenig mit der Zeit, deshalb sollte man sie öfters wechseln. Ich mache es jährlich zum Service.
Wenn die undicht ist, läuft primär erst mal richtig Öl raus, und sorgt für ein verkürztes EKAS Leben, welches darunter liegt.
Das zu tauschen ist eine richtige Freude!
Kleiner Tipp vom Laien: 5€ für die Dichtung investieren, und nie wiederverwenden.

Nein tatsächlich ist das fauchen nicht normal, also mein Motor faucht nicht mehr nachdem ich das ordnungsgemäß montiert habe. Ich hab zwar die alte Dichtung vorübergehend dran gemacht, wird aber beim nächsten Service neu gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen