E320T Automatigetriebeöl prüfen, welcher Peilstab?

Mercedes E-Klasse W210

Moin, mein Kombi ist Bj. 8/98, ist das vor Mopf und hat er dann ein 722.6 Getriebe drinn? Welchen Ölpeilstab benötige ich zur Getriebeölkontrolle? Bei Ebay werden für mein Modell welche mit unterschiedlicher Länge angeboten und mir ist nicht klar, welchen ich kaufen sollte. Ich möchte gerne das Öl und den Filter wechseln, kann ja nicht schaden die alte Plörre zu entsorgen....
Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ein kleiner Hinweis, der Ölmessstab wird bis auf einen Anschlag eingeschoben.
Am Übergang vom Kunststoff zur Metallspirale ist eine kleine viereckige Verdickung, diese setzt sich auf eine Bördelkante unten im Ölmessrohr, einen oberen Anschlag gibt es nicht.
Je nach Baumuster schaut der Ölmessstab noch 30 bis 60 cm oben raus.
Wenn der Ölmessstab auf Anschlag eingeschoben ist, dann sind es von dessen Spitze noch ca. 11 mm bis zum Boden der Ölwanne.
Wer also einen Billigmessstab oder selbst gemachten Messstab ohne diesen Anschlag bis auf den Boden der Ölwanne einschiebt, der hat zuwenig Öl im Getriebe. Egal bei welcher Temperatur.
Die Volumenänderung bei den A-Getriebeölen ist, in der Abhängigkeit zur Temperatur, sehr groß, daher auch der große Abstand zwischen der 25 und 80 Grad Marke.
Gruß Klaus

55 weitere Antworten
55 Antworten

Noch ein ergänzender Hinweis zu dem Meßstab: Beim Einschieben ins Füllrohr spürt man bald einen gewissen Widerstand. Man meint, man wäre schon unten in der Ölwanne... Ist man aber nicht! Der Meßstab kann mit etwas rütteln noch tiefer eingeführt werden bis er wirklich nicht mehr weiter runtergeht.
Ist wichtig zu wissen, da man sonst nix gescheites messen kann 😉

Und wie die Vorredner schon schrieben - der Meßstab schließt NICHT mit dem Einfüllrohr ab sondern steht dann noch 15 - 20 cm oben raus!

DAS IST JA ENDLICH MAL EINE ANSAGE !!!! DANKE.

Und was hast du davon? Selber einen bauen der oben den Anschlag hat so wie du es dir wünscht kannste damit auch nicht.

Was sagt Dir Deine Glaskugel noch? Das Wetter? Die Lottozahlen?? Schraubst Du eigentlich selber?

Ähnliche Themen

Jau, ich schraube selber und stell dir mal vor, ich schaffe das ohne Hilfe. Hinterachsrevision, Vorderachsrevision, Lackierarbeiten uns so weiter und so fort. Aber ich denke ich bin bestimmt nur halb so intellent wie du. Kleiner Tip meinerseits......bau mal die Kotflügel und die Stossstange hinten ab, veilleicht hast du dann gar keine Lust mehr das Öl zu wechseln.😁
Falls es dich interessiert kann ich mal Bilder einstellen von der Hinterachsrevision.

@ Klotzfish:

was soll eigentlich das l im Nick?

Was meinst Du?

Hallo drago2,
ich würde die Bilder der Hinterachsrevision gerne sehen, da uns das Vergnügen beim C180 noch bevorsteht. Der C hat ja fast die gleiche Achse wie der E. Die Bremsleitungen sollen auch neu gemacht werden.

Gruß
Michael

Zitat:

@Klotzfish schrieb am 15. März 2016 um 22:59:15 Uhr:


Was meinst Du?

Lass es doch einfach mal weg das L dann siehst du was gemeint ist.

Michael ich werde die heute Abend einstellen.

@Franjo und Drago:
was gibt Euch das Recht mich zu beleidigen? Ich habe diesen Thread eröffnet und Ihr müßt Euch nicht beteiligen. Ihr habt ein tolles Niveau, ich würde mal sagen: untere Schubladenrubrik. Mehr könnt Ihr nicht? Ganz schön billig...

Zitat:

@Klotzfish schrieb am 14. März 2016 um 22:15:08 Uhr:


Was sagt Dir Deine Glaskugel noch? Das Wetter? Die Lottozahlen?? Schraubst Du eigentlich selber?

Das mit dem "L" bezog sich mit Sicherheit hierrauf......ist auch nicht nett, wo man den ganzen Fred durch versucht dir zu erklären warum es so ist wie es ist mit dem Peilstab.......

Hier ist kein Blog für freudsche Interpretationsmöglichkeiten, sondern hier geht es um Maschinen- und Fahrzeugbau und darum, dass alle etwas lernen, etwas mitnehmen können, auch Jahre später noch. Das klappt aber nicht, wenn der Thread u.a. von Dir zugespammt wird. Antwortzwang?

Ich gehe logisch und analytisch vor, eben Verständnis vor reinem Glauben. Sicher können meine Fragen impulsivere Menschen schon mal nerven, aber ich finde immer zu 100% mein Ziel und am Fazit lasse ich Andere gerne durch eine Zusammenfassung Teilhaben.

Admin, bitte wieder einmal Aufräumen.....

Ich denke du bist nicht dumm, hast sicher was mit dem von dir erwähntem Maschinenbau zu tun, nur ist es eben müssig sich Gedanken darüber zu machen ob es sinnvoll ist den Ölstand im ATG so zu messen wie der Ing. in der Entwicklungsabteilung bei MB sich das ausgedacht und für gut befunden hat oder ob es so wie du es machen möchtest besser ist. Seit 1995 wurden sicherlich tausende Messungen auf diese Art und Weise durchgeführt und haben immer zum Erfolg geführt, warum also sollte man es anders machen? Nur weil ein einziger meint so wie er es machen möchte wäre es genauer? Es ist so wie es gemacht wird wohl genau genugsonst wären bis heute sicherlich jede Menge Getrieb am Ölmangel gestorben. Verrstehst du? Es ist überflüssig sich darüber Gedanken zu machen......es funktioniert so gut genug. Wenn du aber Langeweile hast mach dir weiter Gedanken, ich glaube nicht das es jemanden geben wird der die Methode des Ölstandmessens nei seinem Auto ändern wird...ausser du...eventuell....

Zitat:

@Klotzfish schrieb am 17. März 2016 um 22:31:32 Uhr:


Hier ist kein Blog für freudsche Interpretationsmöglichkeiten, sondern hier geht es um Maschinen- und Fahrzeugbau und darum, dass alle etwas lernen, etwas mitnehmen können, auch Jahre später noch. Das klappt aber nicht, wenn der Thread u.a. von Dir zugespammt wird. Antwortzwang?

Ich gehe logisch und analytisch vor, eben Verständnis vor reinem Glauben. Sicher können meine Fragen impulsivere Menschen schon mal nerven, aber ich finde immer zu 100% mein Ziel und am Fazit lasse ich Andere gerne durch eine Zusammenfassung Teilhaben.

Admin, bitte wieder einmal Aufräumen.....

Ist Dir "Soziale Kompetenz" mal als Schlagwort untergekommen? Wenn Du Deine Sicht der Dinge konsequent vollzogen haben willst: Bau Dir Dein Auto!

Beim Benz ist es eben so, wie drago2 es Dir mit bemerkenswerter Geduld beizubringen versucht hat. Und Du "kotzt" nur rum. Einfach Fakten akzeptieren sollte Dir

Zitat:

Ich gehe logisch und analytisch vor,

doch nicht so schwer fallen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen