E320 Zündausetzer, unruhiger leerlauf , kein starten möglich
so sorry für die überschrift, aber irgendwie kam gestern alles auf einmal.
zum 1. hat das auto schon seit dem ich es letzten sommer gekauft habe
zündausetzer auf einem zylinder (die sind irgendwann verschwunden und waren gute
5monate nicht da)
naja zum eigentlichen
Bin gestern zuhause los gefahren, nach nen paar 100m fing das auto an zu stottern
1 zylinder weg.
hab dann das auto aus gemacht neu gestartet und es lief alles wieder normal.
(war früher schon so das nach nem neustart alles wieder geht, mal nen paar stunden
mal wochen) wie gesagt dann 5 monate ohne probleme.
dann ca 10 kilometer später wieder ruckeln keine beschleunigung 1 zylinder weg
(auf der autobahn bei 130kmh)
gleiche spiel wieder ab auf den parkplatz, motor aus, wieder an alles gut.
das spiel ging 150 kilometer in eine richtung, dort geparkt nach ner halben stunde den selben weg
wieder nach hause.
Nach ca. 30kilometer fahrt wieder keine leistung motor stottert.
bin dann die abfahrt runter motot aus und an
musste dann dort im industriegebiet wenden und auto stottert schon wieder,
gut an der nächsten roten ampel wieder motor aus und wollte dann starten
nix kein anlasser, hab dan mehrmals den schlüssel raus gezogen versucht zu starten
geht nicht! anlasser dreht nicht!
also haube auf alle sicherungen kontrolliert (alles gut)
wieder versucht zu starten , nix
tür auf und zu geschlossen versucht zu starten, nix
irgendwann als ich schon den adac anrufen wollte (nach ca 15min)
drehe ich den schlüssel um und auto läuft.
bin dann über land nach hause gefahren
jetzt kommts den gesamten weg ca. 130 kilometer
läuft das auto ohne mucken ???
auch als ich zuhause war hab ich den motor aus gemacht und wieder gestartet um zu
testen ob er ansprinngt . und es geht alles ganz normal
war auch nachmittags nochmal unterwegs, auch da ging alles
wo kann ich nach nem fehler suchen, werde beckloppt wenn ich mich nicht auf das
auto verlassen kann.
Ps es ist nen 320 benziner v6 von 1998 kleine mopf (gasanlage ist auch verbaut,
aber wenn er unrund läuft dann auch auf benzin)
hoffe ihr habt ideen, danke schonmal
37 Antworten
Wenn du die Zündung betätigst, dann klappt es. Sonst ist das Getriebe nicht 'freigeschaltet'.
Doch, in N geht auch ohne laufenden Motor
ja und ebend das ging gestern nicht, zündung war auf 2 und bremse getreten und ich konnte nicht aus
P raus.
komisch finde ich das er sich kurze zeit später starten lassen hat.
und noch viel komischer das das auto danach wieder ordentlich gelaufen ist.
Muss/kann ja irgendwie beides zusammen hängen.
Zum fehler auslesen fahr ich auf jedenfall nicht mehr zu mercedes
wenn jemand ne gute werkstatt im raum Gütersloh kennt die sich mit den autos auskennen
bitte bescheid sagen
Bielefeld ist da nicht weit weg. Ich würde dir den Berber Autoservice an der Herforder Str. ans Herz legen. Ist ein türkischer Werkstattmeister, der alleine dort tätig ist.
Sehr oft konnte man Autos meiner Freunde nicht reparieren oder nahm blind einen Teiletausch vor, bei dieser Werkstatt jedoch, kam man immer direkt auf die Lösung und die Preise sind wirklich gut. Leider hat er seit einiger Zeit, nie einen Termin frei - also eventuell mal durchrufen, wenn dir BI nicht zu weit weg ist.
Ähnliche Themen
grad schonwieder das selbe spiel bei ca. 3000 u/min zündausetzer dannach 1 oder 2 zylinder weg.
nach neustarten alles wieder ok. was ist das?
wie kann ich den fehler eingrenzen?
war grad fehler auslesen aber war so viel im speicher drin das zylinder 3,4,5,6und 2 drin waren aber keine
aktuellen fehler.
nur den fehler in der werstatt finden wenn er nicht da ist können die logischer weise auch nicht
Jo und die Fehlerumgebungsdaten?
naja bin losgefahren, kalter motor alles ok, nach ca 6-10 kilometern das erste mal ruckeln bei ca 80kmh
landstraße aber nur sehr kurz 5 kilometer später etwas beschleunigt dann wieder ruckeln motorkontrolle
blinkt und ab da war mindestens 1 warscheinlich aber 2 zylinder weg keine beschleunigung mehr und ruckeln als wäre das auto nen riesen vibrator
Ja komm Kat raus auf den Kopf stellen und schon kommt der da in Mehl form raus.
Wenn die beiden vorderen kats nicht leer wären
Würde ich das auch so sehen.
Sind aber schon leer gewesen wo ich das Auto
Gekauft habe
Und wo ist der Inhalt geblieben?
Bringt das noch was an so einer Tonne weiter zu machen?
ich gehe mal davon aus die kats waren schrott und weil einer das geld nicht ausgeben wollte hat er sie nur leer gemacht.
Mein problem ist das Auto hat noch 4 Monate Tüv, gemacht werden müssten die kats und die frontscheibe
da steinschlag im sichtfeld. Soweit nix schlimmes würde es machen wenn ich wüsste das er läuft.
Aber will kein geld rein stecken wenn das auto dadurch immer noch nicht ordentlich läuft.
Deshalb suche ich den fehler, sollte ich den fehler nicht finden muss nen neuer her und meiner bleibt als ersatzteilspender
Ja und dieser Top Typ in GT der hat das im Griff!?
na wenn ichs im griff hätte würde ich hier keine blöden fragen stellen.
aber mit nem auto was keine 1000 € wert ist brauch ich nicht in ne werkstatt, wo ich
vorher weiss das auf die schnelle der fehler nicht gefunden wird.
wenn es einfach wäre den fehler zu finden hätten es die werkstätten in denen ich schon war gefunden
Mkl hat meiner(98) gar nicht, Kats, glaube ich, auch nicht.
Hört sich jedenfalls so an.
Soviel zu Tüv neu.
ja das die AU auch ohne die vorkats bestanden wird hab ich auch schon oft gelesen.
naja ich werd weiter versuchen den fehler zu finden...
mal sehen wann ich aufgebe oder ob das Auto vorher den fehler preis gibt