E320 T-Modell --- Verbrauch...

Mercedes E-Klasse S210

... passt soweit!!! :-)

Siehe Bild!

Wollt mich nur kurz mal drüber freuen!

Schönen Abend euch noch!

Bubberz

Img-5516
Beste Antwort im Thema

Guter Fake.......Motor warm gefahren auf Reset gedrückt.........20km gefahren und dann Foto gemacht.....Bravo....

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@bubberz schrieb am 19. Juli 2016 um 05:54:00 Uhr:


wenn ich jeden tag unter idealbedingungen nur in die arbeit und wieder zurück fahren würde, ginge es vielleicht annähernd.

im kompletten schnitt fahre ich ihn mit knapp unter zehn. auf dem ki steht dann meist 9,2 oder so. also kein voodoo, nur nen sauguten arbeitsweg! ;-)

Wenn das Wörtchen Wenn nicht wär... 😎

Könnte mir einen V12 Biturbo holen, sogar den 65er und mit dem würde ich auf 20 - 30 Km sicherlich auf 10 bis 11 Liter runterkommen, wenn ich mir die passende Uhrzeit und Strecke aussuche... doch dann brauch ich so einen Wagen nicht.

Lügt euch doch selbst nicht euren Verbrauch schön.

Leute streitet doch nicht 😉
Es dürfte doch klar rübergekommen sein, dass solche niedrigen Verbräuche zwar durchaus möglich sind - aber immer die Ausnahme aufgrund eines besonderen Fahrprofils bleiben werden!

Real liegt mein Verbrauch in der täglichen Nutzung bei rund 11,2 Litern...

Letztendlich muss eh jeder selbst seinen Verbrauch rausfinden. Zu groß ist der Einfluss von Fahrstrecke, Uhrzeit, Fahrprofil usw...

Das das meiste Sparpotential im Fuss des Fahrers liegt, liegt auf der Hand.

Natürlich sind Extreme in beiden Richtungen möglich. Mein E430T verbraucht bei Autobahn Vollgas und unter Vermeidung aller freundlichen Hinweisschilder knapp 22l/100km (gefahren auf der Strecke Berlin- Göttingen unter extremem Zeitdruck)
Andererseits bin ich den selben Wagen auch schon bei Fahrten nach Portugal und entspanntem Tempomatfahren mit 140km/h in Frankreich und Spanien mit knapp 10l auf 100km gefahren.. Bei normalen Fahren in D (Mix aus Landstrasse, Autobahn und Stadt) pendelt sich das bei knapp 12l/100km ein.

Manchmal ist mir schleierhaft wie einige Verbräuche hier zustande kommen..

Allerdings ist mir der Verbrauch auch relativ egal, mir geht es um das Auto als ganzes - und da ist mein 430er einfach genial!

Zitat:

@bfr123 schrieb am 19. Juli 2016 um 16:15:43 Uhr:



Allerdings ist mir der Verbrauch auch relativ egal, mir geht es um das Auto als ganzes - und da ist mein 430er einfach genial!

Dem ist nichts mehr hinzuzufuegen 😉

LG Werner, der heute wieder mit seinem 20 Jahre alten E320 mit 47 Grad zu kaempfen hatte; er schlaegt sich aber tapfer 😎

Ähnliche Themen

Ich frage mich manchmal, wenn ich hier so verbrauchstwerte von 8liter beim 320er lese, ob bei meinem 320cdi noch alles ok ist!?
Das niedrigste was ich mal auf dem ki zu stehen hatte waren 7,4 liter. Die wurden allerdings auf der landstraße mit streichelnden gasfuss erfahren.
In der stadt habe ich derzeit einen durchschnitt von 9,5 litern.
Wobei man erwähnen muss, dass ich hin -und wieder auch mal außerhalb berlins unterwegs bin.

Das ist doch alles gefakt. Fahr mal mit warmen Motor auf die Bahn, lass ihn einfach mit 80 dahin rollen und dann drückst du Reset fährst 20 km und du wirst dich wundern wie wenig dein Auto verbrauchen kann laut KI.

Das mag sein aber dann würde ich mir ja selber in die tasche lügen...

Meiner zeigt eh mehr an als ich nach dem tanken berechne.

Vom Berg runter schaffte ich mal mit dem 320 CDI irgendwas mit einer 3 vor dem Komma ... 😉

Das hast du sehr gut erkannt. Das mit dem lügen vom KI kommt auch noch dazu.
Sie es so...für manch einen hier scheint es ein Sport zu sein zu erreichen das ein möglichst niedriger Verbrauchswert im KI steht.

papperlapapp, is doch kein sport! wenn der verbrauch auf einer etappe mal außergewöhnlich niedrig zu sein schein, freut man sich halt. wenn meine frau, der alte bleifußhase, nach 200 gefahrenen autobahnkilometern mal 33 liter nachtanken muss, könnte man das genau so erwähnen. :-)

... alter grummel! ;-)

Paaaßt scho' ... lass dich necken. 🙂

Ich bin ja auch so ein Kandidat ... freu mir an Hax'n aus, wenn ich mal eine neue, kleinere Zahl sehe. Auch wenn's mit dem Alltag oft weniger Korrelation hat, die Zahl ist trotzdem real. Halt für den bestimmten Fall.

Bin gerade 900 km von Wien nach Livorno zur Fähre nach Sardinien gefahren, immer 130 bis 145 km/h (Schnitt 112 km/h), kein Stau, kein unangenehm dichter Verkehr, kaum mal Bremsungen nötig, etwas windig manchmal, in Summe 200 HM bergab. Da schluckte mein S211 E 280 CDI Elegance mit Klima, eher leichtem Gepäck 6,8 l/100 km lt. Anzeige, ich glaube es waren aber eher 7,5 "echte".

Meine Güte.....

Kindergarten.....

Mein Beitrag zum Thema Verbrauch 😉

28 l/100km na also, geht doch 😁

https://www.dubicars.com/2010-ford-f-350-super-duty-4x4-65020.html

LG Werner 😎

Falsche Abzweigung vom Thema! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen