ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. E320 Getriebeproblem

E320 Getriebeproblem

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 18. Januar 2013 um 20:34

Hallo ans Forum,

mein E320 aus 2003, 160tkm macht seit ein paar Wochen Probleme.

Wenn ich den Wagen im Kalten Zustand fahre, kommt es mir vor, als ob im Getriebe schlupf entsteht.

Dies äußert sich so: Wenn man vom Gas geht und kurz darauf wieder Gas gibt, beschleunigt der Wagen mit einem Ruck, alsob man bei einem Schaltwagen beim Schaltvorgang Gas gibt, bevor man schon eingekuppelt hat.

Dieser Effekt ist kurz nach einem Getriebespülvorgang bei Mercedes entstanden.

Getriebeölstand ist korrekt.

Gibt es bei diesem Modell evtl. Probleme mit dem Wandler, dieser soll eine Wandlerüberbrückunskupplung haben....:confused:

Ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem einen Rat geben....

Grüße ans Forum:)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. Januar 2013 um 21:48

Habe das Ventil heute verbaut, alles in allem hat es ca. 1,5 Stunden gedauert, kein großes Hexenwerk. Nach einer kurzen Probefahrt konnte ich feststellen, dass der Fehler nicht mehr auftaucht.

Werde die Tage eine ausgiebigere Probefahrt machen, da die Wetterverhältnisse momentan sehr wiedrig sind bei uns.

Grüße

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 21. Januar 2013 um 21:48

Habe das Ventil heute verbaut, alles in allem hat es ca. 1,5 Stunden gedauert, kein großes Hexenwerk. Nach einer kurzen Probefahrt konnte ich feststellen, dass der Fehler nicht mehr auftaucht.

Werde die Tage eine ausgiebigere Probefahrt machen, da die Wetterverhältnisse momentan sehr wiedrig sind bei uns.

Grüße

Ich drück dir beide Daumen!

Endlich mal jemand der bis zum schluss berichtet

von mir grün!

Von mir auch "Grün" :D

am 22. Januar 2013 um 7:56

Zitat:

Original geschrieben von baeda.held

Habe das Ventil heute verbaut, alles in allem hat es ca. 1,5 Stunden gedauert, kein großes Hexenwerk. Nach einer kurzen Probefahrt konnte ich feststellen, dass der Fehler nicht mehr auftaucht.

Werde die Tage eine ausgiebigere Probefahrt machen, da die Wetterverhältnisse momentan sehr wiedrig sind bei uns.

 

Grüße

@beada.held

 

tolle Sache, wenn es nur das Ventil war. Wie kommt man darauf, war  ein Fehler abgelegt ? Auf eine Vermutung hin, das Ventil zu wechseln halte ich für sehr wage.

 

glyoxal

Themenstarteram 23. Januar 2013 um 20:44

Es war tatsächlich das Ventil. Nach einer Probefahrt heute keine Probleme mehr.

Grüße

am 24. Januar 2013 um 8:08

Zitat:

Original geschrieben von baeda.held

Habe heute ein neues Wandlerüberbrückungsventil bei Mercedes geholt. Werde es heute noch einbauen und dann berichten.

 

Grüße

@baeda.held

 

von welchem Getriebe schreibst du hier ?

Mich würde interessieren, wo die Ersatzteilnummern der Ventile

im EHS herkommen. ( Getriebe 722.9 neue Version )

 

 

glyoxal

Deine Antwort
Ähnliche Themen