E320 Coupe Verkaufen oder Behalten ?Helft mir.....Was meint ihr
Hallo W124 Gemeinde,
Das ist jetzt mein 7ter W124 in den letzten 15 Jahren vom 300TE-300TE-24-3.6 Brabus TE und E220 Cabrio und und und,und der hier noch steht ist ein E320 Coupe von 1995,hier ein paar Daten:
E320 Coupe
Bj.1995/ 2 Vorbesitz.Unfallfrei
Azurit-Blau-Met.
8,5x18Zoll AMG
H&R Federn
Leder
Klimaanlage
Tempomat
ASD
SSD
2xAirbag
E-Sitze
Sitzheizung
Nokia 6310 I+Freisprecheinr.
APS 30 Navigationsgerät
Mercedes Benz CD Wechsler
E-Spiegel
4xEFH
4xKopfstützen
Funkferbedienung-Wurzelholz usw....
Kann ihn am 15.02.09 für 9000€ abgeben( ist schon unterschrieben)
weiss aber nicht ob das richtig ist was ich mache find auch momentan nichts vergleichbares an Auto.....Was würdet ihr machen ???
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
der Thread ist eigentlich zu und jetzt komme ich so etwas kaetzerisch am Schluss nochmal ums Eck.
Erstmal zum Wagen und dessen Wert. Er hat 130000km auf der Uhr und das ist fuer einen 95er nun alles andere als besonders wenig. 18 Zoll Felgen heisst Karosseriearbeiten -> ergo reduzierter Liebhaberwert (das gleiche betrifft die anderen Modifikationen). Sorry, ist aber so! Nicht meine Massstaebe, habe das selber auf meinem drauf, aber der Markt bewertet es so. Die Ausstattung ist dafuer sehr gut. Innenraum sieht top aus, Lackierungszustand muesste man vor Ort sehen.
Ist der Wagen eigentlich nachlackierungsfrei? Irgendwie kommt mir der Uebergang vom Kotfluegel zur Tuer auf der Beifahrerseite von den Farbabstufungen her komisch vor. Koennen aber auch die Lichtverhaeltnisse sein, da es auf beiden Seiten etwas seltsam aussah (vor allem aber Beifahrerseite). Ohne den Wagen jetzt gesehen zu haben, aber 9000 finde ich einen angemessenen Preis. Bis 10000 halte ich fuer plausibel, drueber ist mit der Laufleistung momentan wohl zu viel. Mehr wuerde ich ggf. dann zahlen, wenn deutlich unter 100000km anliegen. Dann darf es gerne mal gut 5-stellig werden. Aber 130000km sind nunmal Durchschnitt und keine Seltenheit. Den Zustand liest man natuerlich daran nicht ab, aber in Liebhaberkreisen zaehlen einfach die Kilometer und mit Deinem Fahrzeug/Preis bewegst Du Dich ganz klar im Liebhaberbereich. Man muss den Wagen fuer 9000 in der momentanen Situation und um die Jahreszeit auch erstmal verkauft bekommen. Aber ich kann mich taeuschen...
Das mit dem Ruecktrittsrecht finde ich komisch. Gesetzlich haettest Du keine Chance, aber nachdem es vertraglich ist, kannst Du das entsprechend der Vereinbarung ausueben. Der Kaeufer, der sich darauf einlaesst, muss auch schoen bloed gewesen sein. Das macht doch kein normaler Mensch. Weiss der Kaeufer auch von seinem Glueck, dass Du so ein Recht hast, oder stand das im Kleingedruckten? Irgendwie kommt mir die Story an der Stelle spanisch vor.
Gruesse,
Manbearpig
57 Antworten
Hallo zusammen,
der Thread ist eigentlich zu und jetzt komme ich so etwas kaetzerisch am Schluss nochmal ums Eck.
Erstmal zum Wagen und dessen Wert. Er hat 130000km auf der Uhr und das ist fuer einen 95er nun alles andere als besonders wenig. 18 Zoll Felgen heisst Karosseriearbeiten -> ergo reduzierter Liebhaberwert (das gleiche betrifft die anderen Modifikationen). Sorry, ist aber so! Nicht meine Massstaebe, habe das selber auf meinem drauf, aber der Markt bewertet es so. Die Ausstattung ist dafuer sehr gut. Innenraum sieht top aus, Lackierungszustand muesste man vor Ort sehen.
Ist der Wagen eigentlich nachlackierungsfrei? Irgendwie kommt mir der Uebergang vom Kotfluegel zur Tuer auf der Beifahrerseite von den Farbabstufungen her komisch vor. Koennen aber auch die Lichtverhaeltnisse sein, da es auf beiden Seiten etwas seltsam aussah (vor allem aber Beifahrerseite). Ohne den Wagen jetzt gesehen zu haben, aber 9000 finde ich einen angemessenen Preis. Bis 10000 halte ich fuer plausibel, drueber ist mit der Laufleistung momentan wohl zu viel. Mehr wuerde ich ggf. dann zahlen, wenn deutlich unter 100000km anliegen. Dann darf es gerne mal gut 5-stellig werden. Aber 130000km sind nunmal Durchschnitt und keine Seltenheit. Den Zustand liest man natuerlich daran nicht ab, aber in Liebhaberkreisen zaehlen einfach die Kilometer und mit Deinem Fahrzeug/Preis bewegst Du Dich ganz klar im Liebhaberbereich. Man muss den Wagen fuer 9000 in der momentanen Situation und um die Jahreszeit auch erstmal verkauft bekommen. Aber ich kann mich taeuschen...
Das mit dem Ruecktrittsrecht finde ich komisch. Gesetzlich haettest Du keine Chance, aber nachdem es vertraglich ist, kannst Du das entsprechend der Vereinbarung ausueben. Der Kaeufer, der sich darauf einlaesst, muss auch schoen bloed gewesen sein. Das macht doch kein normaler Mensch. Weiss der Kaeufer auch von seinem Glueck, dass Du so ein Recht hast, oder stand das im Kleingedruckten? Irgendwie kommt mir die Story an der Stelle spanisch vor.
Gruesse,
Manbearpig
Hallo Manbearpig,du musst ja n supper Computer haben (wegen der auflösung) Farbunterschiede Tür -Kotflügel was du alles so sieht hammer....oder Fielmann ??? Mann weiss es nicht....aber hut ab !!
Ich komme aus dem Gewerbe KFZ....Also Farbunterschiede gibt es nicht auch wenn man vor dem Auto steht !!!Auch wenn die Sonne scheint !!
Er ist durchgehend Blau.....Und ich finde so wie er da steht ist er Voll Serie
es ist doch das was die leute haben wollen...Tiefer AMG SSD usw...es ist doch kein ASSI Tuning....es gibt sogar welche die das Auto nie kaufen würden wenn es kein 'Schiebedach hätte für einige ein muss....!!!
Ich habe Autos gekauft auch Neu bei Mercedes NL und selbt da wurde ich beschissen und es war ne S Klasse für viel Geld oder n Cabrio usw....
kann dir gerne die Entschuldigungsschreiben von MB zeigen....und da ging es um Geld weil es ja ein Neuwagen war!!!Und jetzt reden wir hier von einem 15 Jahre alten Benz...Sorry Man kann es auch Überbewerten
Ich weiss nur das das Auto fährt jeden tag anspringt und alles was drin ist auch voll funktioniert !!! So mehr kann ich nicht machen oder zu dem Auto sagen hab ja auch keine löcher inne hände...Pflege ihn so wie ich kann und das am liebsten mit n Taschentuch und dir würde ich den Wagen nie verkaufen auch nicht für 20.000€ Weil du einer von den bist der wegen den Bremsscheiben zum Anwalt rennen wirst.....
Und es gibt ein 14 tägiges Rücktrittsrecht....Jetzt habe ich aber nicht die Zeit und lust dir das zu erklären......Lass dir bei deinem Freundlichen MB Händler n neuen W124 er bauen!
Die Brille nicht Vergessen......
Zitat:
Original geschrieben von Manbearpig
...
Erstmal zum Wagen und dessen Wert. Er hat 130000km auf der Uhr und das ist fuer einen 95er nun alles andere als besonders wenig.
Das sehe ich aber völlig anders.
10.000 km pro Jahr ist absoluter Wenigfahrer und nicht gerade typisch für eine Reiselimousine.
Die meisten 94er/95er auf dem Gebrauchtmarkt haben 200 - 300 tausend auf der Uhr.
Das ist so ein Romanschreiber und Besserwisser aus Amerika oder so . Hör auf mit so Leuten würde ich auch nix zu tun haben wollen .
Der soll lieber da im Amiland sich mit den Amis auseinandersetzten . Der schreibt immer nur kontra . Soviel zu dem Kandidaten .
Der ist eigentlich garnicht der Rede wert.
Ähnliche Themen
Nun komm mal wieder etwas runter. Manbearpig hats doch gar nicht böse gemeint. Wenn dich ein Kaufinteressent anruft und dich nach dem Lack fragt, machst du ihn dann auch so an? Außerdem schrieb er ja, dass er sich wegen den Lichtverhältnissen nicht sicher ist. Ansonsten hat er doch über den Wagen nix Negatives geschrieben, im Gegenteil....
Zitat:
Original geschrieben von Brabus7.3.S
Ich komme aus dem Gewerbe KFZ....
Hallo zusammen nochmal,
also vorneweg moechte ich bemerken, dass ich den Ton nicht durchgehend angebracht finde und sich da wohl einige persoenlich auf den Schlips getreten fuehlen von meinen Zeilen. Das tut mir leid, auch wenn ich mir etwas schwer damit tue nachzuvollziehen, wo ich denn nun so ueber die Straenge geschlagen habe. Das ist meine Meinung zu einem Fahrzeug, das sich im Liebhaberpreisbereich bewegt. Das mit dem Ruecktirttsrecht finde ich nach wie vor komisch und unabhaengig von jeder Rechtsgrundlage (ich meine uebrigens, dass Du ohne gesonderte Vertragsvereinbarung kein einseitiges 14-taegiges Ruecktrittsrecht hast - ausser vielleicht Du bist Haendler und verkaufst gewerblich oder es gibt besondere Gruende, zu denen "ich habe es mir anders ueberlegt" nicht gehoert) wuerde ich einem Kaeufer meines Fahrzeuges das nicht zumuten. Ein Vertrag ist ein Vertrag und ein grundloser Ruecktritt weil man es sich anders ueberlegt hat, hat bei mir etwas von einem Wortbruch. Ich finde das nicht in Ordnung.
Scheinbar hat sich der Aerger ueber mich wohl bei manch einem ueber mehrere Beitraege von mir so aufgestaut und ist nun nur hier zum Ausbruch gekommen. Ich bedauere etwas, dass ich als arroganter Besserwisser und Romanschreiber rueberkomme, der nur andere Autos schlecht macht. Das war nicht meine Absicht. Eigentlich bemuehe ich mich immer sehr um Objektivitaet, die es bei der Bewertung von Fahrzeugen - erst Recht auf der Grundlage von Bildern so gar nicht geben kann. Ansonsten geht und ging es mir immer mehr darum, Hinweise einzuwerfen, die anderen vielleicht nuetzliche sein koennten. Logischerweise ist das mit der gleichen Fehleranfaelligkeit und Unsicherheit verbunden, die bei jedem, der Beitraege in einem Forum schreibt, eine Rolle spielen. Normal bemuehe ich mich das offen zu legen und darauf hinzuweisen.
Ich kann mich nur entschuldigen.
Gruesse,
Manbearpig
Zitat:
Original geschrieben von Brabus7.3.S
E280 5-Gang Danke !!!
Fuer was?
Moin,
was macht man denn mit einem 14 Jahre alten "Liebhaberfahrzeug" im Hochpreissegment, dessen Lack in die Jahre gekommen ist?
All die kleinen Parkmacken und Steinschläge. So lassen wie es ist ? Dann ist das gute Stück "nachlackierungsfrei". Und dann? Sieht zwar Sch.....aus, ist aber "nachlackierungsfrei". Toll. Und du erzählst dann den Käufer, das Fahrzeug wäre dadurch mehr Wert. Super Ingo!
Hab' mich gerade mal schlau gemacht, was das Rücktrittsrecht bei privat geschlossenen Kaufverträgen angeht. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist zwischen Privatpersonen nicht möglich...man kann allerdings im gegenseitigen Einvernehmen den Vertrag wieder auflösen. Die Beweislast für eine einvernehmliche Auflösung trägt der Verkäufer...er sollte sich also eine schriftliche Bestätigung vom Käufer geben lassen, dass dieser den Vertrag als aufgelöst ansieht.
@ manbearpig: Ich weiß nicht, was du bisher hier sonst so geschrieben hast...aber dein erster Kommentar war meiner Ansicht nach keineswegs unter der Gürtellinie. Du hast konstruktiv deine Meinung kundgetan...meiner Meinung nach kein Grund sich zu entschuldigen.
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Hab' mich gerade mal schlau gemacht, was das Rücktrittsrecht bei privat geschlossenen Kaufverträgen angeht. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist zwischen Privatpersonen nicht möglich...man kann allerdings im gegenseitigen Einvernehmen den Vertrag wieder auflösen. Die Beweislast für eine einvernehmliche Auflösung trägt der Verkäufer...er sollte sich also eine schriftliche Bestätigung vom Käufer geben lassen, dass dieser den Vertrag als aufgelöst ansieht.@ manbearpig: Ich weiß nicht, was du bisher hier sonst so geschrieben hast...aber dein erster Kommentar war meiner Ansicht nach keineswegs unter der Gürtellinie. Du hast konstruktiv deine Meinung kundgetan...meiner Meinung nach kein Grund sich zu entschuldigen.
Das ist mir schon klar. Und nach der Reaktion des Threaderstellers zu urteilen, hat er keinen extra Passus in den Vertrag aufgenommen. Ich bin mir sehr unsicher darueber, ob seine Geschichte stimmt. Daneben weiss ich auch echt fuer mich nicht mehr was ich schlimmer finden wuerde: wenn's stimmt, oder wenn nicht.
Meine anderen Kommentare hier waren immer im gleichen Stil. Insbesondere war ich nie persoenlich beleidigend. Was man mir schon vorwerfen kann ist allerdings, dass ich oft recht kritisch und manchmal etwas lang schreibe. Ist ok, wenn sich da jemand daran stoert. Ueber die Art und Weise allerdings kann man streiten. Wahrscheinlich reite ich auch auf dem Nachlackierungsthema zu viel rum und habe da ein ums andere Mal etwas viel spekuliert, wobei ich meine Unsicherheit schon versuche offen zu legen. Und im Gegensatz zu 300-24V finde ich das durchaus relevant und der Liebhabermarkt spricht da eine eindeutige Sprache (guter Originallack ist ohne jeden Zweifel ein Verkaufsargument - das Schlimmste ist Nachlackierung in einer anderen Farbe), aber das hatten wir eigentlich schonmal zu Ende ausdiskutiert (Alte Diskussion). Warum er es hier in der Weise ohne jede Not nochmal aufgreifen muss, verstehe ich nicht.
Viele Gruesse,
Manbearpig
Zitat:
Und nach der Reaktion des Threaderstellers zu urteilen, hat er keinen extra Passus in den Vertrag aufgenommen.
Selbst wenn er so einen Passus in den Vertrag aufgenommen hat, gilt in diesem Fall sehr wahrscheinlich die Salvatorische Klausel. Der Käufer könnte auf Einhaltung des Kaufvertrages oder ggf. Schadenersatz klagen...oder im besten Fall einer Auflösung des Vertrages zustimmen. Mehr Möglichkeiten gibts da nicht. Das schützt ja auch den Verkäufer, nicht das der Käufer eine Woche später auf der Matte steht und das Auto ohne Angabe eines Grundes zurückgeben will.
Zitat:
Wahrscheinlich reite ich auch auf dem Nachlackierungsthema zu viel rum und habe da ein ums andere Mal etwas viel spekuliert, wobei ich meine Unsicherheit schon versuche offen zu legen.
Ist ja auch legitim, wg. Nachlackierungen zu fragen...ist für mich wie eine Frage nach dem Kilometerstand. Allerdings ist der Kommentar von 300-24V schon treffend. Zieht der Liebhabermarkt ein unlackiertes Fahrzeug mit Blessuren einem professionell erneuerten Lack tatsächlich vor? Solange man glaubhaft machen kann, dass nicht wegen eines Unfallschadens lackiert wurde, würde ich denken, dass das lackierte Fahrzeug besser abschneiden würde.