E320 CDI w211 Leistungsverlust bei Vollgas
Hey ich versuche es mal hier kenne mich nicht so aus mit dieser App aber es scheint nette hilfsbereite Menschen hier zu geben
Ich habe ein Fahrzeug gekauft den w211 E320cdi als Facelift
Und zwar mein Problem ist
Wenn ich jetzt vom Stand Vollgas gebe
Dreht er kurz hoch hört dann aber kurz auf und geht dann weiter
Das ist auch während der Fahrt
Ich drück kickdown er schaltet ganz normal runter
Geht kurz hört dann auf und dann geht er weiter
Beim auslesen ergab sich Abgasgegendrucksensor Permanent
Der dpf ist raus und das agr ist zu
Habe es selbst nicht gewusst der Verkäufer meinte das der dpf drin ist
Ein Typ der sowas programmiert meinte die haben den dpf rausgeholt und agr zu gemacht aber nicht deaktiviert per Computer
Also meinte er geh kauf mal den differenzdrucksensor
Habe ich gemacht direkt ausgetauscht
Und er hat per Computer alles deaktiviert
Und wegen dem abgasgegendrucksensor meinte er wenn er dpf und agr deaktiviert hat der Sensor eh keine Bedeutung mehr
Luftmassenmesser war gebrochen
Auch direkt getauscht
Der grüne Ring auch getauscht
Fehler weiterhin da
Man hört aber den Turbo komisch zischen wenn man ihn drückt so als ob es irgendwo undicht wäre
Was auch noch komisch ist
Das er nur paar mal Leistung hat
Danach hat er echt wenig Power wirklich
Motor aus an hat er dan wieder normal power halt nur mit den oben genannten Fehlern
Ich hoffe nicht das es etwas mit Getriebe zutun haben könnte
Wenn es der Turbo wäre dann wäre es ja noch etwas günstiger haha
23 Antworten
Hey ich habe etwas in YT rausgefunden und zwar
Öffnen sich bei niedriger Drehzahl ich weis nicht genau wie die heißen die Art von Ventile
Und ab 3000 öffnen sich die anderen Ventile
Über den glaube ich drallklappen Stellmotor
Könnte das zu meinem Problem passen?
Denn die drallklappen sind zu bei mir
Und der Stellmotor auch aber der Stecker ist dran
Soll ich mal den Stecker abziehen? Und schauen was passiert oder ist das dann schlimm
Ich weis nicht ob er davor schon angesteckt war weil am Turbo was gewechselt wurde
Und vielleicht hat die Werkstatt den losen Stecker gesehen und einfach angesteckt? Oder passt dieses Problem überhaupt nicht zu mir?
Woher weißt du dass die Klappen zu sind?
Hat mir die Werkstatt gesagt
Weil die Dichtungen von der ansaugbrücke gewechselt worden sind
Und dann hat man das gesehen
Der Stellmotor soll auch glaube ich garnicht an etwas angesteckt sein
Also habe es mir auf Bilder angeschaut auf Google
Und auf Google sieht das anständig aus bei mir aufjedenfall pfusch
Drallklappen müssen im Fehlerspeicher stehen, außer es wurde eine Art Dummy verbaut der dem Steuergerät vorgaukelt dass der EKAS Motor läuft.
Ähnliche Themen
Ohne vernünftige Diagnose ist das tappen im Dunkeln.
Such dir jemand mit einer STAR und steuer die Drallklappen an und schau ob diese funktionieren
Also Problem gefunden
Da war eine Platte am agr Rohr
Weis nicht was die vollidioten Vorbesitzer erreichen wollten
Platte raus
Fahrzeug hat volle Leistung und keinerlei Probleme
Keine Fehler garnichts
Vielen Dank an alle die hilfsbereit waren
Sieht man auf dieser Seite selten
Danke für Deine positive Rückmeldung und die Lösungsfindung.
Ich weiß zwar nicht, wie intensiv du dieses Forum beobachtest, aber ich finde, dass auf diesen Seiten schon vielen geholfen wurde, vorausgesetzt, die Überschrift und die Problembeschreibung war so aufschlussreich oder wurde auf Nachfrage ergänzt, so dass Hilfe überhaupt möglich war.