E320-Beratung
Moin Leute,
durch Zufall habe ich gesehen, dass die Nachbarwerkstatt ein 320er T-Modell verkauft.
Eckdaten:
203tkm
2.500€~
Fast volle Hütte (leider keine Klimaanlage,nur diese Drehknöpfe... die Anzeige mit der Temperatur mag ich eigentlich viel lieber)
Ich kriege den Wagen nicht mehr aus dem Kopf. Und das ist mein Problem.
Ein v6-Benziner? Da hat man ja gleich große Kosten im Hinterkopf. Steuern & Versicherung? Kosten doch bestimmt ein Vermögen! Unterhalt und Sprit? Wow!
Dieser wagen ist seit längerem mein Traum und so wie er da steht, einfach wunderschön.
1. Hand
Allrad
Kenne den Verkäufer
Rentnerhand
Nicht überteuert
Ich möchte momentan kein anderes Modell.
Ich fahre 50% Autobahn und 50% Stadt. 1x im Monat 340km Autobahn und zurück.
Eigentlich wäre ein Diesel da sinnvoll, aber sind leider alle überzeuert.
Ich denke echt darüber nach und möchte einfach mal eure Meinung hören. Vielleicht holt ihr mich ja auf den Teppich zurück.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn ein Langstrecken - Auto gut gewartet und in gutem Zustand ist, ist das sein Geld viel stärker wert, als eine in Wirklichkeit vernachlässigte Kurzstreckenkiste mit wenigen Km für weniger Geld. Wer das nicht begreifen kann, muss halt seine eigenen Erfahrungen machen, braucht sich dann aber nicht zu beklagen, man habe es ihm nicht gesagt!😉
185 Antworten
Ich suche um die Region Göttingen. Aber ich gucke ohne Regionale Einschränkungen. Also in ganz Deutschland. Als interesse. Einfach nach "E320" gesucht und dann geguckt, was ganz gut aussieht. Ich achte beiden Bildern natürlich auf Rost in den Radkasten - sieht man ja ab besten und auf eine ordentliche Fahrzeugbeschreibung.
Aus dem Fahrzeug aus dem ersten Beitrag wurde nix. Das stand beim Händler zur Wartung und ich habe aus Spaß gesagt, dass ich den kaufe. Er meinte "kannst du bald"... Aber der Besitzer will den komischerweise jetzt doch nicht abgeben. Leider.
Hallo zusammen,
jetzt habe ich die sieben Seiten gelesen und niemand erwähnt den M104 🙁 😉
Wenn ZKD und Kabelbaum in Ordnung sind, ist er in Sachen Laufruhe und Leistung eine echte Alternative (finde ich).
Grüße
Bert
Hallo zweipunktnull,
nee, ist nicht das Vorgängermodell, sondern auch schon ein 210er. Gebaut von 1995 bis 1997 (gab es nur in der Limousine). Er hat 220 PS, nicht 224. Ich würde ihn in gepflegtem Zustand jederzeit wieder fahren. Der Reihenmotor ist von der Laufruhe nicht mit dem V6 zu vergleichen.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 19. August 2016 um 12:53:27 Uhr:
Sind Wagen für 1.500~ schlechter?
Ich sehe momentan bei mobile viele e320er unter 2.000 Euro die auch noch super aussehen. Wie finde ich da was gutes?
Was könnt ihr mir empfehlen/raten?Oder brauch man sich sowas gar nicht anschauen?
Also ich suche auch grad und muss sagen, von 1500 bis 5500 können alle rosten XD .
Mehr gibt die Schmerzgrenze und die Auffassung von der Realität eines 18 Jahre alten Autos nicht her, aber so langsam zweifle ich daran, überhaupt was zu finden......
Man sollte mal eine Übersetzung schreiben für Fahrzeugangebote, bzw bin ich mir sicher, dass es sowas im www schon irgendwo gibt. Fahrzeugbeschreibungen sind ähnlich wie Formulierungen in Arbeitszeugnissen zu verstehen........ Meistens kennen die 1500,- Anbieter diese Formulierungen nur nicht, und schreiben dann so ehrliche Anzeigen, dass ihnen keine Wahl bleibt als 1500,- zu veranschlagen 🙄 😛
"Top Zustand" ist zB ein allgemeingültiger Oberbegriff für alles, für einfach alles........................😠
Zitat:
@Bert80 schrieb am 20. August 2016 um 20:44:43 Uhr:
Ich würde ihn in gepflegtem Zustand jederzeit wieder fahren. Der Reihenmotor ist von der Laufruhe nicht mit dem V6 zu vergleichen.
Da kann ich Bert nur beipflichten 🙂
Ich habe 2 Fahrzeuge mit dem M104er Motor; zum einen den C280 aus '95, und den E320 aus '96.
Nachdem ich einen direkten Vergleich der beiden Autos (Motoren) habe moechte ich behaupten das der 280er (E28) sogar noch etwas sanfter laeuft als der 320er (E32); meine Meinung.
Im Durchzug allerdings kommt er dem 320er natuerlich nicht hinterher.
LG Werner 😎
Zitat:
@GamblersStar schrieb am 20. August 2016 um 22:47:24 Uhr:
Zitat:
@zweipunktnull schrieb am 19. August 2016 um 12:53:27 Uhr:
Sind Wagen für 1.500~ schlechter?
Ich sehe momentan bei mobile viele e320er unter 2.000 Euro die auch noch super aussehen. Wie finde ich da was gutes?
Was könnt ihr mir empfehlen/raten?Oder brauch man sich sowas gar nicht anschauen?
"Top Zustand" ist zB ein allgemeingültiger Oberbegriff für alles, für einfach alles........................😠
Moin,
Vollausstattung hat ein Auto, sobald es Ledersitze und/oder Klimaanlage hat.
Mfg
Bene
Vollausstattung hat ein Auto, sobald es Ledersitze und/oder Klimaanlage hat.
...und ich dachte immer Radiovorbereitung reicht aus 🙄
Wie man sich doch taeuschen kann 😉
LG Werner
Zitat:
@VMF schrieb am 21. August 2016 um 12:19:29 Uhr:
....... und neben der Vollausstattung gibt es dann noch die absolute Vollausstattung 🙂
.
Ahhh ja, ich weis schon 😕
Kokosmatten, wenn ich nicht irre 😁
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231300206
Hier wäre mein absoluter Traum. Ausstattung und Farbe ist der Traum... Ich finde den in schwarz echt schön.
Zitat:
@Bert80 schrieb am 20. Aug. 2016 um 20:44:43 Uhr:
Hallo zweipunktnull,nee, ist nicht das Vorgängermodell, sondern auch schon ein 210er. Gebaut von 1995 bis 1997 (gab es nur in der Limousine). Er hat 220 PS, nicht 224. Ich würde ihn in gepflegtem Zustand jederzeit wieder fahren. Der Reihenmotor ist von der Laufruhe nicht mit dem V6 zu vergleichen.
Grüße
Ah, okay. Danke für die Aufklärung. Ich denke aber, dass ein Kombi besser zu mir passt...
Und der Wagen wird mir bei mobile z.b. gar nicht angeboten.
Ich fahre selbst einen E 320 V6 und bin sehr zufrieden.
Mein Vater hat einen E 280 V6 und der ist mindestens ebenso gut.
Zieht von unten gleich gut weg, nur ganz oben fährt der E 320 dann davon, wovon ich aber nix habe,
da man in Österreich nie in diese Geschwindigkeitsbereiche kommt.
Zitat:
@VMF schrieb am 21. August 2016 um 12:19:29 Uhr:
....... und neben der Vollausstattung gibt es dann noch die absolute Vollausstattung 🙂
.
Moin,
oder auch (wie man in dem Link sieht) "Voll Voll". Kann aber immernoch gesteigert werden durch bspw. "Voll Voll Voll Voll".
Wenn dann doch was auffälliges fehlt, kann man da zur Not immernoch darauf hinweisen. "Alles außer Leder" - das sind meistens Modelle in Buchhalterausführung.
Mfg
Bene
Wie kommt ihr eigentlich alle auf den Trichter mit der "Vollausstattung"? Weil ich das geschrieben habe? 😁
Ich finde es einfach hässlich, wenn kaum Knöpfe da sind... und mal ehrlich, wenn Oberklasse, dann richtig.
Es gibt Dinge, auf die verzichte ich einfach nie wieder.
Klima, Tempomat, AHK... Ab sofort zählt da auch das Automatikgetriebe.
Ohne diese Dinge kann ich ja auch Zug fahren... 😉