E320 Avantgarde Benziner: Nehmen oder Finger weg von dem????

Mercedes E-Klasse W211

Was haltet ihr von dem hier???

to buy or not to buy, this is a question....

E320 Benziner Avantgarde

oder in die Adressleiste reinkopieren:

(http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=125162004&origin)

Das Auto wird von einer Mercedes-Niederlassung mit 1 J. Garantie und frischer HU/AU und Service (glaube ich Service B)-Inspektion angeboten. Erste Hand.
Sind da die Elektronik oder Bremsen-Probleme mit früheren Baujahren wirklich so dominierend?
ich bin ein mittelmäßig lockerer Fahrer mit 10 bis 15 tsd. km pro Jahr und oft 2 kiddies an board, Stadt/AB zu 50/50. Verbrauch ist dementsprechend nicht das Top-Thema für mich, viel mehr das Komfort und Zuverlässigkeit.

Für jede Antwort/Tip Dank im voraus....
nestem

Beste Antwort im Thema

Bei mir geht der Link nicht.
Der 320er ist ein guter Motor. Bin ihn selbst zwei Jahre gefahren. Ist ein 3-Ventiler mit 12 Zündkerzen, die - wenn ich mich richtig erinnere - alle 80.000 km gewechselt werden müssen.
zul. Gesamtgewicht: 2.170 kg (Lim.) bzw. 2.360 kg (T-Mod.) klick

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hi,

der Wagen ist wirklich günstig. Vor einem Kauf würde ich aber trotzdem mal versuchen an die Historie zu kommen, die Leute bei MB geben interne Daten natürlich ungern raus. Bist du dir sicher dass es sich nicht um einen reparierten Unfallwagen handelt?

Im Jahre 2006' hatte er einen angeblich leichten Streifschaden links; beide Türen ausgetauscht, ganze linke Seite lackiert, und der rechte Kotflügel vorn wegen Kratzer ebenso lackiert... alles bei MB
laut dem Freundlichen "kein Problem" 🙂

nestem

Auf dem Kotflügel hi li sieht man schon m.E. ein bisschen "Orangenhaut", ausserdem diverse minimale Lackschäden Tür hi li (von einem Ring vielleicht oder so).

Bei der Probefahrt auch ein etwas komischer Gedanke - schon die kleinsten Spurrillen ziehen ihn schon minimal re oder links - breite Schlappen (225) oder doch was mit Spur/Sturz???? Auf schlechteren Strassen wäre der Wagen schon - denk' ich mal - etwas eigenwillig.... Keine Ahnung, einfach ein unruhiges Gefühl hab' ich bei dem, mit der E-Klasse Avantgarde habe ich null Erfahrung, kein Vergleich, aber meiner brettharter Lancer Evo hatte damals ähnlich schlechte Manieren auf schlechten Pisten oder bei Spurrillen...
kennt das jemand aus der Avantgarde E-Klasse auch so????

nestem

Also ich kann nur sagen dieses Auto ist Top. Ich hätte ihn mir fast selber geholt war sehr scharf drauf bis ich dort noch einen 320 Benziner mit Grau Nappa Ausstattung, 17 Zöller, Sportfahrwerk etc entdeckt habe und der noch einpaar Schnickschnacks mehr drinnen hatte.
Der nette Verkäufer ist sehr großzügig gewesen vor 1 Woche hat es einen 1000er mehr gekostet 🙂
Preis/Leistung super!
und mit dem Verkäufer kann man gut handeln. Er hat mir noch 100 andere sachen angeboten und gemacht.
Das coole war, das er von sich aus veranlasst hat, dass das neue geänderte Steuergerät eingebaut wird obwohl sowas eingentlich nur bei Mängeln oder Beanstandungen passiert.

KAUFEN!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saltshaker



Das coole war, das er von sich aus veranlasst hat, dass das neue geänderte Steuergerät eingebaut wird obwohl sowas eingentlich nur bei Mängeln oder Beanstandungen passiert.

KAUFEN!!!!

Hi,

um was für ein neues geändertes Steuergerät handelt es sich?
Gruß

Ich würde da dran bleiben, ist m.E. ein sehr gutes Angebot.
Frag nach der Historie und ob das Fahrzeug an der SBC-Aktion beteiligt war, kann man feststellen... 

Ich fahre selbst einen 320 TE Benziner.
"Sparsam und leise" ist relativ.
Sparsam: 12-13 Liter im Schnitt, sind real.
Leise: Wenn der Motor kalt ist oder beim Kick-down ist er sehr laut (hatte mal einen Threat dazu aufgemacht, weil es mich echt gewundert hat WIE laut der ist).

Sonst ein super Auto, klasse zum cruisen.

Der Preis ist denke ich "normal gut". Wenn er dir gefällt, dann zuschlagen. Bei den ausgeschriebenen Preisen ist IMMER noch was drin!

Ich habe für meinen 320 TE vor 3 Monaten 16.500 Euro bezahlt. Eigentlich zu viel - aber er war so, wie ich ihn bestellt hätte 😎 Ansonsten gibt es gute T-Modelle ab 13.000 Euro wenn man keine Wünsche äussert. Classik, Schwarz/Stoff schwarz "normale" Ausstattung. Limousinen gut 2.000 Euro günstiger. Nicht zu vergessen, dass der Nachfolger halt auch schon ein wenig länger als der T auf der Straße ist.

Ich halte den Wagen für gut. Kein MUST BUY, aber wenn er dir sowieso gut gefällt, handle 500 Euro runter und kauf ihn.

Ach nochwas: Die Durchführung der Rückrufaktionen sind ALLE in den Computern pro Fahrgestellnummern vermerkt. Das kann jeder MB Händler auslesen. Die Wartungshistorie nur wenn der Wagen auch dort gewartet wurde. Das sehen die Händler untereinander nicht. Aber die Rückrufe müssen an Mercedes zurück gemeldet werden. Daher sind die in der Datenbank drin.

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von nestem


Alles klar, das hab' ich auch nicht gewußt...
Besten Dank

Allerdings war sich der Freundliche nicht ganz im Klaren ob der Wagen bei den Rückrufaktionen mit dabei war, er sagte "er gehe davon aus", ob die entsprechenden Dinger bei der Bremse gewechselt wurden (Servo-Pumpe oder so was, RR-Aktion 2004), ob das neue Software bei der RR-Aktion 2005 eingespielt worden ist, zu meiner Frage nach der Geschichte des Autos, Wartungen, Reparaturen meinte er "ich bräuchte sowas nicht, das wäre bloß nur 'ne Liste mit lauter Nummer drauf die für verschiedene Prozeduren stünden, kann kein Mensch verstehen außer Meister in Werkstatt, so ähnlich wie beim Arzt - nur der kann EKG verstehen" und so ein Blödsinn weiter, machte mich irgendwie etwas stutzig, eigentlich müßte er mit der vollen Liste auf meine Anfrage gleich aus dem PC rausrücken, oder...???? Der Wagen soll erste Hand und immer bei MB scheckheft gepflegt worden sein...
gruß
nestem

Das sind garantiert faule Ausreden.

Alle verschlüsselten Aktionen/updates/Rückrufe lassen sich mit Datum im Klartext ausdrucken, so man will.

Die MB-Niederlassungen haben alle Zugriff auf diese Daten, so auch die in Nürnberg.

Rückt der Verkäufer mit den Daten nicht raus, würde ich die Finger von dem Fahrzeug lassen.
Die W211, Bj. 2002/03 ,zeichneten sich durch eine aussergewönhliche hohe Zahl mit Problemen der Elektronik, Hydraulik und Korrosion aus.

P.S. Uebrigens der Motor M112, 320 Benziner, hat 3 Ventile pro Zylinder; ergo 18 insgesamt und nicht 12. 😁

Käse, Rost, Elektrik und Hydraulik (auch die Luftfederung) bisher ohne Tadel.

T-Modell 3/2003

Zitat:

Original geschrieben von maku


Käse, Rost, Elektrik und Hydraulik (auch die Luftfederung) bisher ohne Tadel.

T-Modell 3/2003

Etwas mehr Sorgfalt beim Lesen und Hoeflichkeit waeren angebracht.

Habe nicht gesagt, dass ALLE W211 2002/03 davon betroffen sind, sondern eine aussergewöhnlich hohe Zahl.

Wer schreibt in dem thread KÄSE ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von dotnet



Zitat:

Original geschrieben von saltshaker



Das coole war, das er von sich aus veranlasst hat, dass das neue geänderte Steuergerät eingebaut wird obwohl sowas eingentlich nur bei Mängeln oder Beanstandungen passiert.

KAUFEN!!!!

Hi,

um was für ein neues geändertes Steuergerät handelt es sich?
Gruß

Als ich ihm diese frage auch stellte antwortete er mir mit "da wurde mit der zeit ein neues Steuergerät entwickelt welches einen besseren Datenaustausch veranlässt"

bis dato wusste ich auch nix von einem neuen Steuergerät.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von kaiko


Etwas mehr Sorgfalt beim Lesen und Hoeflichkeit waeren angebracht.

Klassischer Fall von 'selbst ins Knie geschossen'! *lach*

Die Rede war von ZÜNDKERZEN und nicht von Ventilen! 😁😁😁

Bedankt Jungs...
jetzt ist es sowieso vorbei, ich bin bis Samstag sowieso weit weg, und das Auto ist heute aus dem I-Net verschwunden, also vergeben...

muß mir halt eben einen anderen aussuchen...
da hat man aber auch Spaß dabei....beim Suchen, oder....?

servus
nestem

Habe mir vor kurzem einen E 320T 4Matic gekauft. 94000Km,ein Vorbesitzer,Unfallfrei,Bj.08/04
Mit allen Extras wie z.B.Luftfahrwerk,4Zonen Klima,Leder mit Sitzbelüftung und Sitzheizung vorn wie Hinten,großes Navi,PDK vorn und hinten,Hängerkupplung,Bi-Xenon,Sitze mit Memory usw.
Und das zu einem Preis von 18000 Euro mit Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von kaiko



Zitat:

Original geschrieben von maku


Käse, Rost, Elektrik und Hydraulik (auch die Luftfederung) bisher ohne Tadel.

T-Modell 3/2003

Etwas mehr Sorgfalt beim Lesen und Hoeflichkeit waeren angebracht.

Habe nicht gesagt, dass ALLE W211 2002/03 davon betroffen sind, sondern eine aussergewöhnlich hohe Zahl.

Wer schreibt in dem thread KÄSE ? 😕

Sorry, sollte nicht "unhöflich" sein. Aber welchen Wagen fährst Du denn, wenn ich fragen darf. Das Thema Rost und Elektrik wird so oft (meist von MOPF-Fahrern) erwähnt und wenn man sich dann mal bei den Besitzern der VorMOPF erkundigt, ist da nichts signifikantes zu finden. Ganz am Anfang gab es viele Probleme mit der Elektrik, die wurden mehr oder weniger alle durch "stille" Rückrufaktionen im Zuge von Inspektionen beseitigt.

Es ist so, dass die Vormopf einen schlechteren Ruf haben, als es sein müsste. Ich freue mich jedenfalls, dass ALLES Features bei mir noch gehen die beim MOPF "wegverbessert" wurden 😉

Und das bei 5 Vorbesitzern - pfui deibel, so ein Auto kann doch garn nicht gut sein 😉

Nichts für ungut

Gruß
Marc
VorMOPF

Deine Antwort
Ähnliche Themen