E32 750iL vs. 740iL
Hallo Leute,
ich "streite" derzeit mit einem Bekannten von mir, und zwar er behauptet das der 740IL schneller in der Beschleunigung ist als der 750iL. Er sagt das auf einer Strecke wo es bergaufgeht der 750iL keine Chance hat.
Er sagt das deshalb weil der 740iL eine 5 Gang Automatik hat und leichter ist. Kann dann sein das der 740iL dem V12 auf und davon fährt??
Immerhin hat der V12 1l Hubraum, und 50Nm mehr (450 zu 400)
MfG
17 Antworten
praxistest und auch vergleichstest zeigen, dass bis 200km/h der 740i die nase vorn hat.
Hab vor kurzem mit meinem 740i mit nem kollgen im 750i
ein race gemacht und bei vergleichbarer ausstattung (voll)
der 740i fast bei jeder geschwindigkeit unter 200 leicht weg zieht. allerdings reagiert er empfindlich auf zuladung.
d.h mit 4 personen im V8 und 4 im V12 ist der V12 plötzlich schneller.
FAZIT : die 50Nm mehr merkt man nur bei zuladung und ab 200. selbst bei steigungen zieht der 740i (EZ 94 / E32)
gegen den 750i (EZ 11/93 / E32) weg.
Der V8 braucht aber im Schnitt zwischen 11 und 17 liter und der 750i nie unter 15liter.schon ein unterschied.
Deutlich zuverläßiger und sportlicher ist der 740i.
Lustig ist auch folgendes :
740i mit 5gang handschaltung ist bis 80km/h schneller als
die alten M5 3.6 (fast gleiches gewicht) und auch mit
dem 740i Automatik kann man die alten M5 gut ärgern beim
ampelrennen weil die unterraus viel weniger leistung und drehmoment haben. Bis 170 hält man gut mit dann zieht der M5 3.6 und besonders der 3.8 weg.
Zitat:
Lustig ist auch folgendes :
740i mit 5gang handschaltung ist bis 80km/h schneller als
die alten M5 3.6 (fast gleiches gewicht) und auch mit
dem 740i Automatik kann man die alten M5 gut ärgern beim
ampelrennen weil die unterraus viel weniger leistung und drehmoment haben. Bis 170 hält man gut mit dann zieht der M5 3.6 und besonders der 3.8 weg.
Dumm dabei ist nur,das es den 740i E32 nie mit Handschaltung zu kaufen gegeben hat.....
gruß Marco
doch, die gabs zu kaufen.
Das war meines Wissens sogar ein 6-Gang.
ciao